Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

SWAG Custom Products (V2): Artikel gehen nicht mehr in den Warenkorb legen, Mixed Content HTTP/HTTPS

$
0
0

Da es das letzte mal so super geklappt hat hier zu posten, wiedermal ich :-) 

Ich habe nach dem Shopware Update auf 5.2.2 nun auch SWAG Custom Products (V2) installiert und konfiguriert. 
Im Frontend ist es nun nicht mehr möglich Artikel in den Warenkorb zu legen.

Die Console wirft folgende Fehlermeldung aus:

1469291576_40c21d6….js:4Mixed Content: The page at 'https://meinedomain.de/.../.../?c=51' was loaded over HTTPS, but requested an insecure XMLHttpRequest
endpoint 'http://meinedomain.de/.../...//SwagCustomProducts/overviewCalculation?sArticle=206&number=SW10205&sQuantity=1'. This request has been blocked; the content must be served over HTTPS.send @
1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4XMLHttpRequest cannot load http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/overviewCalculation?sArticle=206&number=SW10205&sQuantity=1. Failed to start
loading.send @ 1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4Mixed Content: The page at 'https://meinedomain.de/.../.../?c=51' was loaded over HTTPS, but
requested an insecure XMLHttpRequest endpoint 'http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/saveConfiguration'. This request has been blocked; the content must be served over HTTPS.send @
1469291576_40c21d6….js:4
1469291576_40c21d6….js:4XMLHttpRequest cannot load http://meinedomain.de/SwagCustomProducts/saveConfiguration. Failed to start loading.

Vielen Dank für die Unterstützung :-)

 


PayPal Zahlunsbenachrichtigung komischer Text

$
0
0

Hallo zusammen,

Wenn ein Kunde mit PayPal Bezahlt, funktioniert alles bis auf die Bestätigungsemail der Zahlung.

In der Email "Bestätigung Ihrer Zahlung" kommt ein Text mit ganz vielen Groß und Kleinbuchstaben und Zahlen.  MjAuIE usw.

Kann mir jemand sagen woran das liegt?

 

Danke im voraus.

Janine

Sprachshop - paymentWall is not defined - Hauptshop geht

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe folgendes problem:

Der Hauptshop ist in Deutsch und Paypal sowie paypal plus gehen hier ohne Probleme.

Im Subshop = Sprachshop geht Paypal nicht => paymentWall is not defined

Komischerweise habe ich aber die eingestelle Auswahl Paypal/Vorkasse - gehe ich auf weiter werde ich NICHt zu PP weitergeleitet sonder zur bestellung selbst und kann per Vorkasse bestellen. Bei den Zahlungsarten und Versandarten ist das Land drin.

Habt Ihr eine Idee?

Meine Domain in der Adresse des Browser nicht IP des Servers wo SW Liegt

$
0
0

Hallo

Problem: Adresse als mein www.XXXYYYXXXX.de darstellen.

Habe meine Domain bei Provider A der Server wo Shopware läuft ist bei Provider B.

Bei B habe ich nur eine IP Adresse z.B 111.222.333.44 jetzt möchte ich aber dass die Domain angezeigt wird nicht die IP Adresse.

Habe schon diverse Einstellungen bei Shopware versucht doch leider ohne Erfolg.

Habe auch bei Provider A eine Versteckte Weiterleitung konfiguriert, es funktioniert aber es wird nur eine Leere / Weiße Seite angezeigt.

Hilfe !

Danke  

Kleinunternehmerregelung vs Warenkorb mit Bezug zu CartFooterLabelTotal CartFooterTotalNet

$
0
0

Schönen Sonntag liebe Shopwarefreunde !

Bin quasi schon fast fertig mit der Shopumstellung auf die Kleinunternehmerregelung.

Nun wird mir im Warenkorb die Gesamtsumme immer zweimal angezeigt.

Einmal mit dem Eintrag unter CartFooterLabelTotal und CartFooterTotalNet.

Kann ich CartFooterTotalNet löschen, ohne dass es trouble bei der Ausgabe zu Dokumenten oder

anderweitig gibt ?

Weil eine Anzeige der Gesamtsumme mit dem Kleinunternehmerhinweis reicht ja. 

Vielen Dank für Eure Hilfe !

Artikel landen nicht im Warenkorb?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hoffe, dass ich die richtige Kategorie gewählt habe. Wir haben in unserem Shopware Shop (5.2.2) derzeit das Problem, dass einige Kunden darüber klagen keine Artikel in den Warenkorb legen zu können. Bisher scheint das Problem nur bei einer Handvoll iOS-Usern aufzutreten, da allerdings auch nicht wirklich konsequent (auf anderen iOS-Geräten funktioniert alles wie zu erwarten). 

Ist das Problem bekannt? Mir ist es noch nicht über den Weg gelaufen, auch auf den getesteten Geräten die mir vorliegen konnte ich den Fehler nie nachstellen. Ansonsten hätte ich wenigstens mal die JS-Fehler über Safari prüfen können. Sowohl die Shopware-Logs als auch die Serverlogs sind zudem leer.

Ich habe anbei zwei Bilder gefügt (die freundlicherweise von einem Kunden bereitgestellt wurden), die das Problem nochmal genauer darstellen. Der Fehler tritt sowohl mit als auch ohne Off-Canvas-Menü auf.

http://fs5.directupload.net/images/160821/tfqb243s.jpg
http://fs5.directupload.net/images/160821/en892qiq.jpg


Gerne kann ich auch die URL bereitstellen, falls jemand Interesse hat das selber zu testen.

Würde mich sehr über Hilfe freuen, vielen Dank im Voraus!

 

Beste Grüße

503 Fehler wegen fehlender Plugio´n-Lizenz ?

$
0
0

Hallo,

ich habe die Plugins "Preis auf Anfrage" und "Musterbestellung" von BUI Hinsche als Testversion im Shop installiert und aktiv gestellt.

Die Testlizenzen laufen heute (21.08.2016) ab.

Der Server ist seit heute nicht erreichbar und meldet "503 Service Unavailable".

Ins Backend komme ich auch nicht mehr.

Kann hier ein Zusammenhang bestehen ?

Mittlerweile habe ich die Lizenzen gekauft.

Wie kann das Problem gelöst werden ?

Mittlerweile Hallo,

ich habe die Plugins "Preis auf Anfrage" und "Musterbestellung" von BUI Hinsche als Testversion im Shop installiert und aktiv gestellt.

Die Testlizenzen laufen heute (21.08.2016) ab.

Der Server ist seit heute nicht erreichbar und meldet "503 Service Unavailable".

Ins Backend komme ich auch nicht mehr.

Kann hier ein Zusammenhang bestehen ?

Mittlerweile habe ich die Lizenzen gekauft.

Wie kann das Problem gelöst werden ?

www.kuechen-ideen.com

Da auf dem Server noch andere Projekte laufen, die erreichbar sind, gehe ich nicht von einem Problem bei Profihost aus.

 

Viele Grüße Michael

Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitI

$
0
0

Hallo,

Domain auf Server A, SW auf sever B. Nach dem auslösen der Seite www.sa_sa_sa_sa.de kommt front zu sehen alles funktioniert nur sobald man etwas anklickt kommt

Request exceeded the limit of 10 internal redirects due to probable configuration error. Use 'LimitInternalRecursion' to increase the limit if necessary. Use 'LogLevel debug' to get a backtrace

Wie bekomme ich das fertig ?

Auf den SW Server kann ich folgende Einstellungen verändern.

display_errors:

magic_quotes_gpc:

register_globals:

safe_mode:

oPcache:

Encodery PHP

ionCube:

phpShield:

Zend Optimizer/Zend Guard:

Dies Optionen kann ich direkt am Server an / aus einstellen ?!

Hab mal probiert aber ohne Erfolg

Kann jemand Helfen ?

 


Fehlermail 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' ohne, dass Änderungen vorgen. wurden

$
0
0

Hallo,

ich erhielt heute Morgen etliche Error-Mails mit diesem Inhalt:

ERROR
Message:	exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}
Time:	2016-08-13T10:47:52.321847+0200
Channel:	core
request:	{
    "uri": "/wp-content/plugins/ultimate-product-catalogue/product-sheets/wp-setup.php",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "wp-content",
        "action": "plugins",
        "ultimate-product-catalogue": "product-sheets",
        "wp-setup.php": ""
    },
    "post": {
        "e51e": "die(pi());"
    }
}
session:	{
    "sessionId": "e610d39e58549cca7b6a638eaf8bfe4280b44f2e39d307feda5bc43fb2e7d308",
    "sArea": null,
    "sCountry": null,
    "sState": null,
    "X-CSRF-Token": "SKinVM97nKoGF2nrNL5QiGDk4rFCXJ",
    "Bot": null
}
shopId:	1


Aktuell habe ich Version 5.2.3, womit ich bisher noch keine Probleme hatte. Ich finde die Meldung nur in Verbindung mit Updates auf 5.2 und nicht angezeigten Einkaufswelten. Bei mir ist allerdings alles vorhanden.

Was will mir diese Meldung sagen?

 

LG

AutoUpdate - Service unavailable 503

$
0
0

hallo Zusammen,

die doch häufig auftretenden Shopware Updates bringen meine Nerven ja fast schon wöchtenlich an die Grenzen :-)

Umso glücklicher war ich damals über die Möglichkeit des AutoUpdates.

Nun wollte ich von 5.2.4 auf 5.2.5 updaten. Nach dem Klick auf den Button erscheint nach 1-2 Minuten aber nur eine 503 Meldung "Service unavailable".

Leider konnte ich im Forum dazu nichts finden. 

Beim Update von 5.2.3 auf 5.2.4 hat er das auch schon gemacht jedoch hat das im nachhinein noch geklappt.

Hätte jemand eine Idee, warum das nicht mehr klappt oder was ich dagegen unternehmen kann außer die Dateien manuell zu übertragen?

SEO Shop Anzeige Google

$
0
0

Hallo, 

Wie ist es möglich das meine Grundkategorie Struktur wie in diesem Screenshot ausgegeben wird?

Danke für die Hilfe

SEO-URLs für Artikel

$
0
0

Hallo,

wir möchten gerne SEO-URLs für Artikel einrichten. Aktuell sehen die so aus:

{sCategoryPath articleID=$sArticle.id}/{$sArticle.id}/{$sArticle.name}

Wir möchten es so haben:

{$sArticle.name}/ {$sArticle.id}

da wir keinen Demoshop haben, können wir dies leider nicht testetn. Folgende Fragen habe ich:

1. Werden alle alten URLs automastich auf die SEO-URLs weitergeleitet?

2. Wenn wir Artikel auf z. B. Einkaufswelten und Storytelling-Seiten haben, werden die neuen URLs automatisch übernommen oder müssen wir alles manuell nachpflegen?

3. Wie sieht Google das Ganze? Werden alle URLs erstmal aus den Suchergebnissen verschwinden und dann neu indexiert, oder einfach übernommen und weitergeleitet?

Danke im Voraus.

Viele Grüße

Barrie

Einige Kunden können sich nicht einloggen

$
0
0

Immer wieder kommt es vor das wir eine nachricht von stammkunden erhalten das diese sich nicht einloggen können. Das ist nicht generell so sondern bei dem ein oder anderen. Wir sind da oft ratlos was der grund ist da wir nichts geändert haben und die Kunden ja nicht das erste mal versuchen sich einzuloggen.

Sind diese Probleme auch bei euch?

"Updates" im Plugin Manager nach Update auf SW 5.2.5 deaktiviert.

$
0
0

Hallo allerseits,

ich habe am Freitag zwei Shops auf SW 5.2.5 upgedatet. Beide laufen bei unterschiedlichen Hostern mit unterschiedlichen PHP Version (7.0.6 und 5.6.14).

In beiden Shops habe ich nun das Problem, dass die Updates im Plugin Manager ausgegraut sind und ich diesen Bereich garnicht aufrufen kann. Kennt jemand das Problem? Gibt es dafür bereits eine Lösung?

Vielen Dank im Voraus!

Freitextfelder für Filteroption im Frontend ausgeben

$
0
0

Hallo, ich habe für die Filteroptionen ein Freitextfeld angelegt. Wie kann ich dieses nun im Frontend ausgeben?

ich habe es mit $option->getAttributes() versucht, ohne erfolg.

Hat jemand einen Tipp?


Custom Products

$
0
0

Hallo liebe Community,

Wenn ich Custom Products v2 installierne will bekomme ich folgende Fehlermeldung:

Error
Unable to install, got exception: An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_crontab (name, action, next, start, `interval`, active, end, pluginID) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params ["CustomProducts Hash GarbageCollector", "Shopware_CronJob_SwagCustomProductsHashGarbageCollectorCron", "2016-08-22 10:32:34", null, 86400, 1, "2016-08-22 10:32:34", "123"]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'Shopware_CronJob_SwagCustomProductsHashGarbageCollectorCron' for key 'action'

Ich habe dazu folgenden Forumeintrag gefunden: https://forum.shopware.com/discussion/38567/custom-products-v2-laesst-sich-nicht-installieren
Leider kann ich damit nicht so viel anfangen. Wie mache ich einen secureUninstall?

Kann wir jemand helfen?

Beste Grüße

Felix Grossar

Wo ist der Unterschied bei "active" in der s_articles und s_articles_details Tabelle

$
0
0

Hi, ich habe gesehen es gibt 2x  active  (Produkt activ oder deaktivert)  in den Tabellen  s_articles und  s_articles_details

Weiss jemand wo der Unterschied liegt?

Shopware 5.2.5 auf Hosteurope Server mit PHP 5.6.23?

$
0
0

Hi!

wollte demnächst unseren Shop von der 4er Version auf 5.2.5 updaten. Jetzt bleibe ich so ein bischen an der PHP Version hängen. Laute Hosteurope ist die aktuellste PHP Version momentan die 5.6.23. Ende September wird es auch die Version 7 geben.

Jetzt habe ich in den Mindestanforderungen zur Shopware Version 5.2.5 gelesen, das die PHP Version 5.6.4 mindestens sein soll. Eben bei Hosteurope angerufen. Aber die 6.6 er Version wird wohl nicht mehr upgedatet.

Hier sind doch sicherlich andere die bei Hosteurope ihren Shop am Laufen haben. Wie habt ihr das gelöst.

Gruß

 

PHP7 und ionCube Loader

$
0
0

Hallo,

ich verwende Shopware Version 5.1.4 und PHP-Version 7 und habe gerade in den Systeminformationen den Fehler gesehen: "Encoder ist nicht installiert oder hat die falsche Version".
Gleichzeitg habe ich viele Kaufabbrüche in meinem Shop, https://www.theyogastore.at,  bemerkt.

Laut meinem Webhost (domainfactory) gibt es noch keine stabile Version des ionCube Loaders für PHP7.

Ich verwende die Plugins von PayUnity und Sofortüberweisung.

Funktionieren die Plugins nicht auf Grund des Encoder-Fehlers?

Ich bin für jede Hilfe dankbar! ;)

Danke schon mal im Voraus,
Daniel

Backend Navigation Reihenfolge/Sortierung fehlerhaft

$
0
0

Hallo,

leider habe ich nach dem Update auf 5.2.5 ein Problem mit der Navigation im Backend.

Die Reihenfolge bzw. Sortierung ändert sich ständig und macht mich verrückt. Jedesmal ist ein Navigationspunkt an einer anderen Stelle, auch im Untermenü stimmt die Reihenfolge nicht mehr.

Hier ein Screenshot:

image

Kann mir jemand einen Tipp geben?

Beste Grüße
PPH

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>