Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Checkout / Pflichtfelder ... es fehlt offenbar etwas

$
0
0

Hallo,

bei mir funktioniert im Checkout die Eingabe der Kundendaten nicht, wo der Kunde sich zwischen Privat / Firmenkunde entscheiden muss.

Zum einen erweiterert sich das Formular nicht, wenn man Firmenkunde auswählt ... zum anderen wird bei "Privatkunde" noch ein fehlendes

Pflichtfeld angemerkt, was aber nicht zu sehen ist ...

 

wie komme ich hier weiter?

Danke

Falk Fiedler


Seo-Kategorie des Artikels

$
0
0

Hallo,

bei Artikel kann man unter Kategorie dem Artikel ein Seo-Kategorie zu ordnen.

 

Welche Bedeutung hat das ?

Mehr Text im Artikellisiting ?

$
0
0

Guten Tag,

gibt es eine Möglichkeit mehr Text in der Artikelansicht zu setzen, so wie in diesem Beispiel:

http://www.balter.de/de/56-ip-kameras

 

image

Ich habe bisher noch kein Plugin gesehen mit dem man z.B. diese Stichpunkte machen kann, mehr Text ist nich tmöglich.

Ich benutze das "19te" Template

 

Vielen Dank für Vorschläge

Filter als Range-Slider

$
0
0

hi, gibt es mittlerweile schon die möglichkeit einen Filter als Range-Slider anzuzeigen wie beim Preisfilter?

Vielen Dank

Artikel können hin und wieder nicht in den Warenkorb gelegt werden

$
0
0

Hallo liebes Forum,

wir erhalten in letzter Zeit immer mal wieder den Hinweis von Kunden, dass Artikel nicht in den Warenkorb gelegt werden können.

Zuletzt betraf das das die Artikel "Darjeeling first flush SFTGFOP1 Chongtong 2016 Bio" und "China Jasmine White Dragon Pearls Bio, Prämienartikel"

Meine Recherschen haben ergeben, dass es wohl mal ein Problem mit zu langen Artikelnamen gab. Ist das noch aktuell?

Unser Shopt ist der Hamburger Teespeicher.

Wir verwenden derzeit Shopware 5.1.15 unter PHP Version 5.5.37

 

Woran könnte das liegen?

Danke für alle Antworten und ein schönes Wochenende!

Error im Shop

$
0
0

Liebes Forum :) :)

ich habe die folgende Fehlermeldung erhalten:

 

Message:

exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Action "Widgets_Index_indexAction" not found failure' in /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php:387
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Enlight_Controller_Action->__call('indexAction', Array)
#1 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Proxies_ShopwareControllersWidgetsIndexProxy->indexAction()
#2 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#3 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#4 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#5 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#6 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#7 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#8 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(107): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#10 {main}

Channel:
========
core

request:
========
{
    "uri": "/widgets/index/refreshStatistic?requestPage=/&requestController=index&referer=http://vorschau.d0r1an.de/kk-livedata/wp-admin/post.php?post=6087&action=edit&callback=jQuery21103265440499499397_1471729634189&_=1471729634190",
    "method": "GET",
    "query": {
        "requestPage": "/",
        "requestController": "index",
        "referer": "http://vorschau.d0r1an.de/kk-livedata/wp-admin/post.php?post=6087",
        "action": "edit",
        "callback": "jQuery21103265440499499397_1471729634189",
        "_": "1471729634190",
        "module": "widgets",
        "controller": "index"
    },
    "post": []
}

session:
========
{
    "sessionId": "393837363e6c7ae8e8e31f193d055ea6ab5481f7",
    "Bot": null
}

 

Was könnte da los sein? Ich weiß gar nicht, wo ich da ansetzen soll ?

Liebe Grüße

Kerstin

Upgrade from 5.1.6 to 5.2.5 fails

$
0
0

Hello,

We are trying to upgrade our development shop from version 5.1.6 to 5.2.5 but if fails.

Our development shop is installed in /dev subfolder so we do not have issues with licenses.

We have modified config.php so it points the shop to a different database and the s_core_shops table, base_path to /dev. The development shop loads ok as well as the backend but when we try upgrading to 5.2.5 the upgrade fails with:

Fatal error: Uncaught exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Controller "dev" not found' in /****/****/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php:486 Stack trace: #0 /****/*****/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #1 /****/****/public_html/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch() #2 /****/****/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #3 /****/****/public_html/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #4 /****/****/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(449): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forwa in /*****/*****/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php on line 486
503 Service Unavailable

even before the upgrade begins.

Please help.

Thank you,

Nick

Fehler ajaxListing - 'Enlight_Controller_Exception' "Widgets_Index_indexAction"

$
0
0

Hallo,
hat vielleicht jemand von euch einen Ansatz wie es zu diesem Fehler kommt?

Rufe ich direkt die folgende URLs auf, kommt ein Fehler.
www.xyz.de/de/widgets/Listing/ajaxListing?sViewport=cat&sCategory=1459&p=2&mode=next&c=1459
www.xyz.de/de/widgets/Listing/ajaxListing?sViewport=cat&sCategory={Kategorie ID}&p=2&mode=next&c={Kategorie ID}

exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Action "Widgets_Index_indexAction" not found failure' in /www/htdocs/xyz/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php:387
Stack trace:
#0 /www/htdocs/xyz/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Enlight_Controller_Action->__call('indexAction', Array)
#1 /www/htdocs/xyz/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Proxies_ShopwareControllersWidgetsIndexProxy->indexAction()
#2 /www/htdocs/xyz/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#3 /www/htdocs/xyz/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#4 /www/htdocs/xyz/engine/Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#5 /www/htdocs/xyz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#6 /www/htdocs/xyz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#7 /www/htdocs/xyz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(449): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#8 /www/htdocs/xyz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(349): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 /www/htdocs/xyz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /www/htdocs/xyz/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(213): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /www/htdocs/xyz/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#12 /www/htdocs/xyz/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#13 {main}

Time:     

2016-08-23T09:37:05.395053+0200

Channel:     

core

request:     

{
    "uri": "/de/widgets/Listing/ajaxListing?sViewport=cat&sCategory=1459&p=2&mode=next&c=1459",
    "method": "GET",
    "query": {
        "sViewport": "cat",
        "sCategory": "1459",
        "p": "2",
        "mode": "next",
        "c": "1459",
        "module": "widgets",
        "controller": "cat",
        "action": "ajaxListing",
        "sPage": "2"
    },
    "post": []
}


Für mich wäre es Interessant zu wissen, woher das kommt. Ob das an geänderten Templates liegen kann, oder ein genereller Fehler ist.

Meine Version: 5.1.6

Gruß Yuri


Fehlende mikrodaten für Zustand

Schönere Blog URL´s

$
0
0

Ich habe mich nun bereits ein bisschen belesen und im Shop umgesehen.

Unter: "Einstellungen" > "Grundeinstellungen" > "Store Front" > "SEO / Routereinstellungen" > "SEO URL`s Blog Template" ist folgendes hinterlegt:

{sCategoryPath categoryID=$blogArticle.categoryId}/{$blogArticle.title}

Ohne etwas davon zu verstehen sollte das doch diese Beispiel Ausgabe erzeugen:
www.meinshop.de/kategorie/name-des-artikles - oder?

Ausgabe ist aber leider:
www.meinshop.de/blog/detail/sCategory/11/blogArticle/1

Cache wurde geleert und SEO Urls neu erzeugt.

Sieht jemand einen Fehlr, den ich nicht sehe?

 

Forum markiert selbständig alles als gelesen

$
0
0

Moin,

seit ein paar Wochen beobachte ich, dass das "Forum" von selber mal alle, mal einen Teil der Threads als gelesen markiert.
Lappy und PC: Chrome, Smartphone: Windows Phone 8.1 - sowohl im Chrome, als auch Mobile IE

Ich gehe immer direkt nach Diskussionen - gehe ich in einen Thread rein und danach wieder nach "Diskussionen", werden zunehmend mal alle, mal ein Teil der vormals ungelesenen Beitrgäge als gelesen markiert. Ich kann nicht sagen, wann das zuerst aufgetreten ist - aber gefühlt grob seit SSL 
Ist unschön, aber kein Drama Wink

Hat noch wer diese Beobachtung gemacht?

Alt und Title Tags für Bilder im Blog

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit (vermutlich habe ich die noch nicht entdeckt), im Blog den Fotos einen eigenen Titel bzw. Alt Tag zu verpassen? Also so wie im Artikeltemplate?

Wenn nein, gibt es dazu ein Plugin? Evtl. auch wo man die Bilderansicht bei mehreren Bildern im Blog durchslidern kann, wie eine Diashow?

 

Viele Grüße

Matthias

 

"Ähnliche Artikel" weden immer aus allen zugeordneten Kategorien generiert

$
0
0

Moin zusammen,

"Ähnliche Artikel"  weden immer aus allen zugeordneten Kategorien generiert - gibt es die Möglichkeit, dies selber zu bestimmen, also statt aus allen z. B. 3 zugeordneten Kategorien, nur aus einer?

Gibt es auch gar nicht die Möglichkeit, die Reihngolge der Cross-Selling Reiter zu ändern?

Sonnige Grüße aus Lüneburg

Barrie

Meta-Keywords und Meta-Description per Mehrfach-Änderung anpassen ?

$
0
0

Guten Morgen,

gern würde ich alle Einträge in dem Feld "Meta-Keywords" löschen.

Darüber hinaus möchte ich alle Meta-Description ändern.
Dabei soll der Aufbau wie folgt sein:

Text + Wert aus Meta-Titel + Text

Der Platzhalter Text ist hierbei für alle Artikel gleich.

Gibt es hier eine Lösung über Mehrfachänderung ?

Wie würde es funktionieren ?

php Version umstellen

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Webhosting Paket bei all-inkl.

Ich habe meinen Shopware Store auf php 5.4 (als Apache-Modul) laufen

und möchte jetzt auf php 7.0 (als CGI/FPM) umstellen.

Was muss ich tun ? Einmal die PHP Version bei all-inkl. umstellen und was für Einstellungen muss ich im Shopware Backend vornehmen ?

Für jede Hilfe wäre ich dankbar


Fehler in Suchmodul bei Beschränkung auf Kategorie

$
0
0

Hallo Leute,

wenn wir bei uns im Shop die Suche auf eine Kategorie beschränken wollen, bekommen wir einen Fehler.
Also genau dann wenn man in die Suche etwas eingibt und dann ncoh eine Checkbox anhakt, kommt folgender Fehler:

Fatal error: Call to a member function getLabel() on null in /var/cache/production_xyz/templates/frontend_ xyz_de_DE_1_secure/6a/cb/42/fdgregfgdfg.snippet.index.tpl.php on line 2101
503 Service Unavailable

Ich habe mir das genauer angesehen und dieser CodeBlock wird angekreidet (im Detail der fett markierte):

<?php if ($_smarty_tpl->tpl_vars['level']->value==0){?>
        <?php ob_start();?><?php $_smarty_tpl->smarty->_tag_stack[] = array('snippet', array('name'=>"SearchFilterMainCategories",'namespace'=>'frontend/search/filter_category')); $_block_repeat=true; echo Enlight_Components_Snippet_Resource::compileSnippetBlock(array('name'=>"SearchFilterMainCategories",'namespace'=>'frontend/search/filter_category'), null, $_smarty_tpl, $_block_repeat);while ($_block_repeat) { ob_start();?>
<?php echo "Hauptkategorien";?><?php $_block_content = ob_get_clean(); $_block_repeat=false; echo Enlight_Components_Snippet_Resource::compileSnippetBlock(array('name'=>"SearchFilterMainCategories",'namespace'=>'frontend/search/filter_category'), $_block_content, $_smarty_tpl, $_block_repeat); } array_pop($_smarty_tpl->smarty->_tag_stack);?>
<?php $_tmp1=ob_get_clean();?><?php $_smarty_tpl->createLocalArrayVariable('activeCategoryTree', null, 0);
$_smarty_tpl->tpl_vars['activeCategoryTree']->value[] = array('label'=>$_tmp1,'link'=>'#?c=reset');?>
    <?php }else{ ?>
        <?php $_smarty_tpl->createLocalArrayVariable('activeCategoryTree', null, 0);
$_smarty_tpl->tpl_vars['activeCategoryTree']->value[] = array('label'=>((string)$_smarty_tpl->tpl_vars['category']->value->getLabel()),'link'=>"#?c=".((string)$_smarty_tpl->tpl_vars['category']->value->getId()));?>
    <?php }?>

 

Im Shopware-Demoshop klappt das jedoch alles. Habt ihr vielleicht Ideen dazu?

 

Gruß Yuri

 

Fehler: Cronjob Ausführung über Subscriber funktioniert nicht in 5.2

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

Ich hatte ein Plugin entwickelt, dass einen Cronjob in einen Subscriber auslagert und dort bestimmte Funktionen ausführt.

Unter Shopware 5.1 lief dies noch, doch unter 5.2 funktioniert es nicht mehr.

wenn ich /backend/cron aufrufe steht dann dort zwar 'processing SolrDatabaseUpdate' doch es wird nichts ausgeführt.

Auch wenn ich die Funktionen des Cronjobs direkt in der Bootstrap definiere und das Event direkt dort subscribe wird der Cronjob zwar laut Backend ausgeführt aber es passiert nichts...

 

Wurde mit 5.2 irgendetwas am Cronjob-System geändert? Hat jemand ähnliche Fehler oder kann mir weiterhelfen?

Was bringt das APCu Caching?

$
0
0

Hallo,

kurze Frage zum APCu Caching:

Als ich das APCu Caching aktiviert und dann wieder deaktiviert habe, merkt man überhaupt keinen Geschwindigkeitsunterschied.

Weder die Performance im Frontend noch im Backend wurden dadurch irgendwie merkbar beeinflusst.

Jetzt läuft der Shop mit dem HTTP und ZendOP Caching ohne APCu Caching und ist genau so schnell wie mit APCu.

 

Was bewirkt das APCu Caching?

 

Viele Grüße

Matthias

 

Beim Update Shopware-externer Plugins kommt es laufend zu 500 Error in meiner Installation

$
0
0

Jedes mal wenn ich versuche meine Plugins auf den neuesten Stand zu bringen (Shopware eigene Plugins ausgenommen!) bekomme ich einen Error 500 und das Backend sowie Frontend sind dann nicht mehr aufrubar. Nun habe ich in anderen Threads bereits gelesen, das man die Plugins per phpmyadmin deaktvieren kann. Ich habe die 3 betroffenen Plugins ja bereits lokalisiert, aber was kann ich denn nun machen wenn mir diese Plugin-Updates immer das System zerschiessen.

imageHat jemand vielleicht ähnlichen Probleme und bereits eine Lösung dafür gefunden?

Wäre für Hilfe dankbar!

Liebe Grüße

juha_90

Code Review Failed beim Hochladen einer neuen Plugin-Version im Store

$
0
0

Hallo Zusammen!

 

Ich wollte eine neue Plugin-Version für unser Plugin hochladen. Obwohl ich bei Versionskompatibilität nichts von 5.2 ausgewählt habe, failed die Code-Review, da er unter Pluginname/ gerne eine Pluginname.php statt einer Bootstrap.php haben möchte.

Wie kann man hier vorgehen?

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>