Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

AutoUpdate - Service unavailable 503

$
0
0

hallo Zusammen,

die doch häufig auftretenden Shopware Updates bringen meine Nerven ja fast schon wöchtenlich an die Grenzen :-)

Umso glücklicher war ich damals über die Möglichkeit des AutoUpdates.

Nun wollte ich von 5.2.4 auf 5.2.5 updaten. Nach dem Klick auf den Button erscheint nach 1-2 Minuten aber nur eine 503 Meldung "Service unavailable".

Leider konnte ich im Forum dazu nichts finden. 

Beim Update von 5.2.3 auf 5.2.4 hat er das auch schon gemacht jedoch hat das im nachhinein noch geklappt.

Hätte jemand eine Idee, warum das nicht mehr klappt oder was ich dagegen unternehmen kann außer die Dateien manuell zu übertragen?


Landauswahl im Checkoutprozess nicht möglich

$
0
0

Hallo liebe Community,

wir haben auf Shopware 5.2.5 aktualisiert. Nun kann im Checkoutprozess leider in der entsprechenden Dropdownbox kein Land mehr ausgewählt werden.

Geprüft habe ich die Länderfreigaben unter den Zahlungsarten und ob die Länder in den Grundeinstellungen überhaupt aktiv sind - das war alles einwandrei

Weiß jemand Abhilfe?

Besten Dank schonmal.

Gruß, Stefan

Verkaufe Lizenz für shopware Professional

$
0
0

wir verkaufen eine Shopware Professional 4 Lizenz, derzeit nutze wir die Version 5.1.6.
Ein Silver- oder Gold-Subscription kann jederzeit gebucht werden. Der Verkauf der Lizenz ist mit der Shopware AG abgesprochen.
Sie erhalten von uns eine Rechnung inkl. ausgewiesener MWSt. und eine "Vernichtungserklärung mit Übernahme", in der wir erklären, dass wir unsere Kopie vollstängig gelöscht haben und Sie der neue Eigentümer sind. 
Preis Euro 400,00 zzgl. MwSt.
Bitte bei Interesse an die e-mail: MarieLiese.Weisenfeld@gmail.com

Angelegter Artikel zur Variante machen

$
0
0

Moin zusammen,

Ich habe zwei Artikel die gleich sind bis auf die Farbe und die Titelbezeichnung. Alle anderen Eigenschaften sind gleich.

Bsp.:

1. Produkt: Klebeband transparent 48mm x 66 lfm

2. Produkt: Klebeband braun 48mm x 66 lfm

Gibt es eine Möglichkeit den Titel beizubehalten und das Kleband braun al variante von Klebeband transparent zu deklarieren.

Ich habe schon einmal braun als Variante von transparent angelegt. Wenn ich dann die Variante Braun anklicke steht trotzdem noch Klebeband transparent im Titel und dies ist nicht gerade fördernd.

Gibt es da ein Plugin für?

BG Daniel

 

MultiShop - Wie weist man korrekt eine Rechnung / Lieferschein je Shop zu?

$
0
0

Hallo Zusammen,

da es scheinbar ausführliche Dokumentation darüber gibt, wollte ich dies einmal nachfragen:

Wir haben mehrere Shops eingerichtet, unter "Grundeinstellungen > Shopeinstellungen > Shops" kann denen auch eine Vorlage etc. zugewiesen werden.

Nun die große Frage:

Unter "Grundeinstellungen > Shopeinstellungen > PDF Belegerstellung" gibt es ja alle wichtigen Punkte "Rechnung, Lieferschein" etc. Wenn man also nur einen Shop hat, ist dies ja ideal. Aber bei mehreren Shops wird es problematisch die "Rechnung" mit dem Logo des jeweiligen Shops anzupassen.

Also haben wir einfach auf "Hinzufügen" geklickt und "Rechnung XYZ" erstellt. Kann man auch gut einstellen. Nur wie kann man sagen, dass bei Shop X automatisch "Dokument Typ: Rechnung X" verschickt wird und bei Shop Y dementsprechend Rechnung Y? Jedes Plugin zum automatischen Rechnungsversand hat keinerlei Auswahlmöglichkeit des Dokument-Typs.

Auch das Pickware ERP-Plugin bietet zwar PDF-Rechnungsversand an, jedoch kann hier auch nichts ausgewählt werden? Weder der Dokumenten-Typ noch andere Einstellungen.

Seltsam ist jedoch, dass fast jedes Plugin, dass PDF-Rechnungsversand anbietet angeblich MultiShop fähig ist. Aber welchen Sinn macht es, bei allen Shops nur eine einzige Rechnung zu bestellen?

Je Vorlage kann zwar eine index.tpl unter "Documents" hinterlegt werden, diese scheint aber lediglich das Layout, nicht jedoch den Inhalt, der Rechnung / Lieferschein zu bestimmen. Also würde jeder Shop nur eine einzige Rechnungsvorlage haben können?
 

Wie realisiert ihr die MultiShops? (Nicht Sprachshops)

 

Vielen Dank für eure Antworten.

Double Opt-In bei Produktbewertungen

$
0
0

Hallo zusammen,

uns ist aufgefallen dass die Einstellung für das Double Opt-In bei den Produktbewertungen beim Subshop nicht greifen.
Wir haben die Shops so konfiguriert, dass das Double Opt-In Verfahren aktiv ist und die Bewertungen freigeschaltet werden müssen.

Im Hauptshop funktioniert dies auch problemlos.
Im Subshop hingegen sind die Bewertungen sofort und ohne Double Opt-In im Backend sichtbar (müssen aber korrekterweise freigeschaltet werden).

Die Einstellungen für den Subshop lassen sich an dieser Stelle aber auch nicht pro Subshop ändern, da sie für die Subshops / Sprachshops ausgegraut sind und auf "Vererbt" stehen.

Handelt es sich hierbei um einen Shopware Bug?

Wir verwenden aktuell Shopware 5.1.1

Fehlermeldungen aus dem Shop

$
0
0

Hallo,

wenn im Shop ein Fehler auftritt erhalte ich darüber eine Mail. Seit gestern werden aber permanent Mails mit Fehlermeldungen geschickt:

Message:

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /home/sexshopl/public_html/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /home/sexshopl/public_html/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /home/sexshopl/public_html/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /home/sexshopl/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /home/sexshopl/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('notifyAction')
#5 /home/sexshopl/public_html/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /home/sexshopl/public_html/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /home/sexshopl/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /home/sexshopl/public_html/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /home/sexshopl/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /home/sexshopl/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /home/sexshopl/public_html/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /home/sexshopl/public_html/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /home/sexshopl/public_html/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /home/sexshopl/public_html/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}

Time:

2016-08-18T16:30:09.521382+0200

Channel:

core

request:

{
    "uri": "/secu_payment_secupay/notify?id=bde998d96f649fa00afc609777199344",
    "method": "POST",
    "query": {
        "id": "bde998d96f649fa00afc609777199344",
        "module": "frontend",
        "controller": "secu_payment_secupay",
        "action": "notify"
    },
    "post": {
        "hash": "dwbolddtusti1423122",
        "status_id": "59",
        "status_description": "Zahlung abgebrochen",
        "changed": "1471445743",
        "payment_status": "denied",
        "apikey": "ea7d8c78c26ce44ad20241d80bacfef9e0d39311",
        "hint": ""
    }
}

session:

{
    "sessionId": "006d2fe93557894d1786c8f08bf7297f4ffe4c9677ecc872396b8673c65bacb9",
    "sArea": null,
    "sCountry": null,
    "sState": null,
    "X-CSRF-Token": "FE1xU9bgOZ6h7cUOHYEyHZ1OKJWoj6",
    "Bot": null
}

shopId:

1

shopName:

Deutsch

 

Leider weiß ich nicht was ich damit anfangen soll. Kann mir da bitte jemand helfen? Vielen Dank.

Lieferzeiten aktualisieren

$
0
0
Hallo zusammen,
um meine Lieferzeiten im Shop (Shopware 5.0.4) stets aktuell zu halten, würde ich gerne verschiedene .csv-Dateien in den Shop einlesen, die mir von meinen Lieferanten zu Verfügung gestellt werden.

Folgende drei Fälle gibt es:
    Stückzahl im eigenen Lager >0 Lieferzeit Text = Sofort versandfertig (automatisch)
[list=2]

Stückzahl im eigenen Lager <1 aber Stückzahl beim Lieferanten >0 Lieferzeit Text = z.B. „3-5 Werktage“ erscheint (dieser Text wäre für jeden Lieferanten unterschiedlich)
[list=3]

Stückzahl im eigenen Lager <1 und Stückzahl beim Lieferanten <1 Lieferzeit Text = leer (im Shop wird dann „Artikel vorübergehend nicht verfügbar“ ausgegeben)
[/list][/list]


Nun zum eigentlichen Problem. Ich verwende nicht dieselbe Artikelnummer wie meine Lieferanten. Die einzigen Daten die übereinstimmen sind die EAN. Die Artikellisten meiner Lieferanten werden mir z.B. nach folgendem Schema bereitgestellt
(EAN-Code;Stückzahl)

Mir geht es eigentlich nur darum das Feld „Lieferzeit“ zu aktualisieren und das nicht anhand der Ordernumber, sondern mit der EAN (oder evtl. einem Freitextfeld).

Gibt es evtl. ein Plugin um dies zu realisieren? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, das Grundproblem sollten ja so einige haben.

Grüße

Christian

Bilder verschwinden

$
0
0

Ich habe seit dem 17.08. ein komisches Phänomen: Es verschwinden immer mal wieder Artikelbilder. In den Server-Logdateien finde ich die entsprechenden Fehlermeldungen.
Alle betroffenen Bilder haben im Pfad das Verzeichnis "de": "/media/image/de/".
Ich weiß nur nicht, warum das erst seit dem 17.08. auftritt. Auf der 5.1.6 sind wir schon viel länger.

Ausserdem finde ich auf der Höhe von image alle paar Tage einen Ordner "39", der zwei Unterordner aber keine Bilddatei enthält. Erstelldatum 17.08.

Hat jemand ähnliches beobachtet?

 

SW 5.2.3 API/Customers groupKey

$
0
0

Tach zusammen,

mir ist ein Felher aufgefallen der mir die API für unnütz darstellen lässt.

$customerData = array(
    'email' =&gt; 'email@demo.de',
    'accountMode' =&gt; 1,
    'internalComment' =&gt; '',
    'groupKey' =&gt; 'AM',
    'paymentID' =&gt; 36,
    'salutation' =&gt; 'mr',
    'firstname' =&gt; 'test',
    'lastname' =&gt; 'demo',
    'billing' =&gt; array(
        'company' =&gt; '',
        'salutation' =&gt; 'mr',
        'firstname' =&gt; 'test',
        'lastname' =&gt; 'demo',
        'street' =&gt; 'street 26',
        'zipcode' =&gt; '12345',
        'city' =&gt; 'city',
        'country' =&gt; 5,
        'stateID' =&gt; 0,
        'phone' =&gt; ''
    ),
    'shipping' =&gt; array(
        'company' =&gt; '',
        'salutation' =&gt; 'mr',
        'firstname' =&gt; 'test',
        'lastname' =&gt; 'demo',
        'street' =&gt; 'street 26',
        'zipcode' =&gt; '12345',
        'city' =&gt; 'city',
        'country' =&gt; 5,
        'stateID' =&gt; 0,
        'phone' =&gt; ''
    )
);
$customerNew = new \Shopware\Components\Api\Resource\Customer();
$customerNew-&gt;setManager(Shopware()-&gt;Models());
$customer = $customerNew-&gt;create($customerData);
// update, damit groupKey EK zu AM wird 
:( customer = $customerNew-&gt;update($customer-&gt;getId(), $customerData);

 

Wir setzen den Kunden mit der Kundengruppe "AM".
Das macht die API auch schön brave, aber dann geht's an den 'shopware_account.register_service' zum speichern.

in [200]

$customer-&gt;setGroup(
    $this-&gt;modelManager-&gt;find('Shopware\Models\Customer\Group', $shop-&gt;getCustomerGroup()-&gt;getId())
);

wird die Kundengruppe überschrieben, danke Thumb-Up

Wir sind nun gezwungen nach dem speichern den Kunden nochmal anzupacken um Änderungen vor zu nehmen Blush

 

Warum wird in der API die Kundengruppe überschrieben?

Zahlart für Variante sperren

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Gemeinde,

ich möchte eine Zahlart (z.B. Paypal) für eine Artikel-Variante sperren. Ich blick das nicht so ganz, ob das überhaupt mit dem Riskmanagement so möglich ist.

Szenario:

Meine Artikel haben die Variante

Größe, mit der Auswahl
120m,
200m

...wenn ich jetzt die Größe auf 200m stelle, möchte ich, dass die Zahlungsart Paypal nicht mehr zur Verfügung steht (alle anderen schon).

Was und wo muss ich da was angeben? Geht das überhaupt?

Danke vorab für hilfreiche Antworten.

VG

Frank

 

CSRF Token Fehler bei Klick auf Zahlungspflichtig bestellen

$
0
0

Hallo,

wir haben auf einem Entwicklungssystem (Shopware 5.2.5) Probleme mit einem CSRF Token Fehler. Der Fehler erscheint beim Klick auf  Zahlungspflichtig bestellen. Alle Plugins sind Shopware 5.2.5 fähig. Alle anderen wurden deinstalliert und gelöscht. Der Fehler erscheint auch mit dem Standardtemplate. 

Hier die Fehlermeldung:

<b>Fatal error</b>:  Uncaught exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in / /xxx.de/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161

Stack trace:

#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator-&gt;checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))

#1 /xxd/www.xxxx.de/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))

#2 /xxxpbtd/www.xxxx.de/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))

#3 /xxxpbtd/www.xxxx.de/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))

#4 /xxxpbtd/www.xxx.de/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch('saveShip in <b>/xxx/xxx.de/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php</b> on line <b>161</b><br />

 

Hat jemand eine Idee?

 

 

Wer nutzt php 7.0?

$
0
0

Guten Morgen,

seit kurzem hat unser Hoster php 7.0 freigeschaltet. Ich wollte mal nachhören. wer dies schon benutzt und ob es Probleme gibt/gab. Auf diser Seite werden noch fehlende Updates bzgl. des ioncube loaders etc. erwähnt. Frage mich daher, ob wir updaten sollten. Verwende Shopware 5.1.2

Viele Grüße

DHL Integration & DHL Adapter

$
0
0

Hallo,

Ich hab mal ne kurze Frage.

Steht der DHL Adapter von VIISON in irgendeiner Abhängikeit zum Plugin DHL Integration von Shopware oder kann ich die DHL Integration deinstallieren?

 

Danke schonmal und einen schönen Abend

Frank

Bug- bzw. feature-Wunsch-Meldung

$
0
0

Hallo,

erstmal meine Frage dazu, ob es ein Unterforum oder etwas Ähnliches gibt, um Bugs oder gewünschte Features zu melden?
Falls ja, habe ich es nicht gefunden und bitte um Verschiebung und ähmm um Vergebung Wink


Mein Featurewunsch wäre entweder eine zusätzliche Möglichkeit, den Shop passwortgeschützt freizugeben bei Wartungsarbeiten oder es zu erlauben, den Cache aufzuwärmen, während man im Wartungsmodus ist. Zum Cache aufwärmen muss ich den Shop immer (nachts) kurzfristig frei sichtbar machen, obwohl dieser noch nicht rechtskonform usw. ist...

 

MFG
Nils

 


Nach Login funktioniert das Backend nicht

$
0
0

Hallo,

wenn ich unter www.outdoorcamp24.de/backend/ gehe und mich in das Backend einlogge erschreint neuerdings eine unbrauchbare Seite (fehlerhafte Darstellung) habe es schon mit mehreren Browsern versucht, scheint aber an etwas anderem zu liegen, hier ein Screenshot:

http://www.zarghami-import-export.de/sonstiges/screenshot.pdf

Die Loginseite für das Backend kommt in der Regel fehlerfrei, manchmal aber auch nicht, dann kommt da ein Text mit Zend... (hab den genauen Text vergessen)

Hat jemand eine Idee was da plötzlich schiefgelaufen ist? Ein Update oder dergleichen habe ich nicht durchgeführt.

Gruß

Darius

log-Dateien länger aufbewahren

$
0
0

Liebes Forum :) :)

die log-Dateien unter var/log werden regelmäßig gelöscht und bleiben nur ca. 14 Tage erhalten. Kann man irgendwo einstellen, dass sie länger erhalten bleiben bzw. vielleicht auch gar nicht gelöscht werden ?

Liebe Grüße

Kerstin

Backend nicht erreichbar bzw. seltsame Darstellung?

$
0
0

Hallo zusammen, 

seit vorgestern habe ich Probleme beim Login ins Backend. Die Seite wird total verschoben dargestellt, so dass eine Navigation durchs Backend unmöglich ist. Hat jemand eine Idee woher diese plötzliche komische Darstellung kommt? Ich hatte in den letzten Tagen keine Änderungen am System vorgenommen und kann mir nicht erklären woher der Fehler kommt. Anbei mal ein Screenshot.

Vor dem Login:

image

Nach dem Login:

image

 

Ich freu mich über jeden Tipp!! :-)

Liebste Grüße,
Lisa

Gibt es eine alternative zu Pickware

$
0
0

Hallo,

gibt es eine alternative zu PICKWARE wenn man nicht iOS, sprich iPhone, iPod nutzen will?
Wir selber sind eher Fans von Android, unter dem Betriebssystem gibt es einfach mehr preiswertere Endgeräte.

Danke schon mal vorab für Eure Rückantwort.

Gruß
HMS

Grundeinstellungen - Bestellabschluss lässt sich nicht öffnen

$
0
0

Hallo zusammen, habe folgende Problem:

ich kann in den grundeinstellungen den Bestellabschluss nicht mehr öffnen...er lädt und lädt und lädt

Alle anderen Punkte funktionieren ohne probleme. Habe ihr evtl. eine Lösung?? V5.1.5Foot-in-Mouth

In den Systeminformationen wird alle grün angehakt.

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>