Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Kunden anlegen geht nicht - Beim Speichern weder Fehler noch sonstige Meldung

$
0
0

Ich versuche neue Kunden im Backend anzulegen.
Der neue Kunde wird nicht richtig gespeichert/angelegt. Es erfolgt keine "erfolgreich"-Meldung aber auch keine Fehlermeldung.
Fehlermeldungen bei nicht ausgefüllten Pflichtfeldern werden aber angezeigt.
Wenn ich die Oberfläche schließe und den Kunden versuche neu anzulegen bekomme ich die Meldung, dass die Emailadresse schon verwendet wird.

Bei der Überprüfung in der Datenbank wird der Kunde nur in "s_user" aber nicht in den anderen "s_user_*" Tabellen angelegt. Der User wird bei mehrmaligen drücken der Speicherntaste in der Oberfläche in der "s_user" Tabelle mehrmals angelegt.

Cache habe ich geleert, kompiliert und alle nicht zwingend benötigten Plugins deinstalliert.... 

Fehler möglicherweiße durch Update von V5.1.6 auf V5.2.3 entstanden.

Vielen Dank.


UPS! Ein Fehler ist aufgetreten!

$
0
0

Shopware 5.2.3. - Alle Plugins geupdated ggfls gelöscht. / Shop cache geleert / Theme zugewiesen

Windows 7

All-Incl.com

 

Hallo Zusammen,

es gibt schon andere Diskutionen mit o.g. Thema, aber ich habe noch nichts gefunden, was mich weiterhilft.

Schon gewundert warum keine Bestellungen mehr rein kamen, bis ein Kunde sich soeben gemeldet hat, er könnte nicht bestellen im Shop und ob er nicht telefonisch bestellen könnte ... er bekäme immer einer Fehlermeldung "UPS!Ein Fehler ist aufgetreten!". Tja und ich nachgeschaut und tatsächlich, es ist unmöglich etwas zu bestellen, imme kommt dieser Fehlermeldung bei der Zahlungsart!

Weiß da jemanden einer Lösung?

 

sw:generate:attributes - kann nicht zu Datenbank verbinden - Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

wenn ich den Befehl sw:generate:attributes ausführen will erhalte ich folgende Fehlermeldung. Kann mir hierbei wer helfen? Woran liegt das, bzw. was muss ich ändern? Vielen Dank.

../httpdocs/shopware$ bin/console sw:generate:attributes
 WARNING! Could not connect to database. Message from SQL Server: could not find driver in ../httpdocs/shopware/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Db.php



  [Symfony\Component\DependencyInjection\Exception\RuntimeException]
  You have requested a synthetic service ("db_connection"). The DIC does not know how to construct this service.


sw:generate:attributes

 

Leistungsfähigkeit von Shopware für Lieferanten und Retouren

$
0
0

Hallo zusammen,

wir beschäftigen uns seit einiger Zeit mit Shopware und wollten darüber einen Shop aufbauen. In der Einarbeitungsphase haben wir jedoch noch keine Möglichkeit gefunden, die folgenden Anforderungen einzurichten, bzw. mittels Plugins herzustellen.

Ist es nach Euren Kenntnis möglich, die Anforderungen mit Shopware zu erfüllen? Wenn ja, mit welchen Erweiterungen?

 

Anforderungen:

  • Es muss die Möglichkeit geben, im Hintergrund bei jedem einzelnen Artikel den Lieferanten, nebst Adresse, Art.-bezogenes Versandentgelt, Verfügbarkeiten, Lieferzeiten usw. zu hinterlegen.
  • Es muss im Backend aussteuerbar sein, dass eine Bestellung mit Artikel von verschiedenen Lieferanten, auch an diese Lieferanten geht und der Versand von dort aus erfolgt. Ein Beispiel: Im Shop gibt es einen Art.A = Wein A von Lieferant A aus Buxtehude, einen Art.B = Wein B von Lieferant B aus Trier und einen Art. C = Weinregal von Lieferant C aus Passau und einen Art. D = Whiskey von Lieferant D aus München. Bei allen gibt es unterschiedliche Versandkosten und Versandwege. Das wird jeweils bei der Artikelanlegung bzw.- pflege eingestellt. Kommt also eine Bestellung rein, dann erkennt das Backend, ob:
    • ich ein Zentrallager habe und alles von dort verschickt wird. Und ich kann alles oder die Artikel einzeln an dieses Zentrallager zurück schicken, falls der Kunde eine Retoure will. In diesem Fall kann der Kunde es über sein Kundenkonto steuern. Bei Gastbestellungen muss der Kunde sich melden und wir senden ihm dann via E-Mail einen Retourenschein.
    • Ich habe eben kein Zentrallager und es wird alles von den einzelnen Lieferanten von diversen Standorten verschickt. D.h. kommt eine Bestellung mit Artikeln aus diversen Lagerstandorten (Lieferanten) rein, dann werden die einzelnen Bestellpositionen mit den relevanten Kunden-, Artikeldaten etc. zu diesem Lieferanten geschickt. Dort wird alles kommissioniert / verpackt / versenden und von den einzelnen Lieferanten bekomme ich stets die Sendungsnr., sagen wir mal von DHL, damit es einfacher ist. So bekomme ich auch mit, wann die Bestellung verschickt und beim Kunden zugestellt wurde. Im Backend kann ich dann einstellen, ob jeweils einzelne Rechnungen verschickt werden oder eine kumulierte, sprich ich als Shop-Betreiber warte, bis alles zugestellt wurde.

Will ein Kunde einen einzelnen oder mehrere Artikel eines gleichen Lieferanten zurückschicken, dann kann er dieses über sein Kundenkonto eigenständig machen und erhält die Retouren-Labels und kann die Art. zurücksenden. Kunden mit Gast-Bestellungen müssen sich melden und wir senden ihm dann via E-Mail einen Retourenschein.

Beides (a. und b.) sollte möglich sein, um Zukunftssicherheit zu haben. Sprich um z.B. mit b. (kein eigenes Zentrallager) zu beginnen, div. Lieferanten pö á pö als Partner zu suchen und um ggf. später dann neue Konzepte mit einem eigenen Zentrallager und diversen Partnern zu realisieren.

  • Es soll möglich sein, dass diese Lieferanten über einen eigenen Redaktionsklient (natürlich mit gesichertem Zugang), Ihre Artikel (Texte, Verfügbarkeiten etc.) selbst pflegen können.

 

Danke und Gruß

Peter

Artikelbezeichnung länger als 100 Zeichen - Wie?

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich bin gerade dabei, Shopware zu installieren, und hier ist mir aufgefallen, dass die Artikelbezeichnungen (nicht Beschreibungen) nach 100 Zeichen abgeschnitten und nicht weiter gespeichert werden.

Leider benötigen manche meiner Artikel eine längere Bezeichnung. 

Ist dieses irgendwie machbar? 

Danke und Grüße, 

Andy

Umfangreiche Fehlermeldung im Frontend

$
0
0

Hallo! Ich bekomme seit heute folgende Fehlermeldung im Frontend:

 

  •  
  • Fatal error: Uncaught exception 'RuntimeException' with message 'Error when rendering "http://richarddaw.at/?action=info&controller=checkout&module=widgets" (Status code is 503).' in /www/htdocs/w00e8c44/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/Esi.php:276 Stack trace: #0 /www/htdocs/w00e8c44/cache/production_201505261453/html/en/0b/16/afef100f64696e393b21aaff05619d38a8f623d1bf3ed409deb13be3d22a(107): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\Esi->handle(Object(Shopware\Components\HttpCache\AppCache), '/?module=widget...', '', false) #1 /www/htdocs/w00e8c44/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(644): include('/www/htdocs/w00...') #2 /www/htdocs/w00e8c44/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(214): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->restoreResponseBody(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Response)) #3 /www/htdocs/w00e8c44/engine/Shopware/Components/Htt in /www/htdocs/w00e8c44/vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/Esi.php on line 276
    503 Service Unavailable

Kann mir da jemand weiterhelfen!!!!  DANKE

URL des Artikels

$
0
0

Hallo,

 

ich habe auf der Artikel-Seite (frontend/detail/index.tpl) einen facebook-share link hinzugefügt, den ich bei facebook generiert habe. Nun habe ich dort als Ziel-URL nur den Shop selbst, würde aber gerne die URL des Artikels eintragen, der gerade angesehen wird? Ist es möglich diese URL herauszubekommen?

Ich kenne mich leider mit controllern nicht gut aus und weiß auch nicht, wo ich mehr darüber lesen kann. Aber ich kann mir gut vorstellen, dass es mit einem controller möglich sein sollte, die url des Artikels zu sehen.

 

 

Separate HOME-Landingpage (oder Einkaufswelt) pro Subshop

$
0
0

Hallo,

Landingpages pro Subshop kann man ja recht einfach erstellen - aber wie kann ich eine Home (/) Landingpage pro Subshop erstellen?

- Mit Einkaufswelten würde es gehen, wenn man für jede Einkaufswelt auch den Subshp definieren könnte - das geht aber leider nicht, oder?.

- Mittels Kategorien würde es gehen (ohne dass man alle Kategorien kopieren muss) wenn Unterkategorieren in mehreren Überkategorien vorkommen könnten - das geht leider auch nicht, oder?

- Kann man "/" auf eine Landigpage routen (ohne das am Webserver zu machen)?

Oder geht es irgendwie anders?

 

Vielen Dank!

Marc

 

Ps: Weiss jemand wann das Connect Plugin erscheinen wird?


Shopware 5.2.5 Update liefert jetzt schon mehrere Probleme bei mir

$
0
0

Hallo Comunity, Kunden können seit Shopwareupdate 5.2.5 keine Bestellungen mehr durchführen. Im Checkout kommt folgende Fehlermeldung:

SQLSTATE[HY093]: Invalid parameter number: number of bound variables does not match number of tokens in engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234

#0 engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('\n        INSERT...', Array)
#3 engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('\n        INSERT...', Array)
#4 engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(131): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('\n        INSERT...', Array)
#5 engine/Shopware/Core/sOrder.php(1390): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->executeUpdate('\n        INSERT...', Array)
#6 engine/Shopware/Core/sOrder.php(762): sOrder->sSaveShippingAddress(Array, '126')
#7 engine/Shopware/Controllers/Frontend/Checkout.php(855): sOrder->sSaveOrder()
#8 engine/Shopware/Controllers/Frontend/Checkout.php(372): Shopware_Controllers_Frontend_Checkout->saveOrder()
#9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Checkout->finishAction()
#10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('finishAction')
#11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#12 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#20 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#21 {main}

______________________________

Hat jemand Rat?

Bestellmenge Dropdown Problem

$
0
0

Hallo liebe Community,

 

ich habe seit kurzem ein Problem das sich wie folgt manifestiert: Es wird bei dem Quantity Dropdown aus irgendeinen Grund immer eine 1 am Ende hinzugefügt und ich finde leider nicht den Fehler, weder in der Shop Config, noch in dem TPLs.

Ich wende mich an euch in der Hoffnung das einer von euch mir helfen kann, hier der Fehler:

 

Ich habe die Data und die Index TPL in Frontend/Detail geändert, aber nicht die buy.tpl

Hat jemand einen guten Tipp für mich?

 

Variante mit Vorauswahl "true"

$
0
0

Hallo zusammen,

Wenn ein Artikel mit Varianten Konfigurator "Bild" und 2 Aktiven Gruppen angelegt wurde, gibt es die Möglichkeit, das die Variante mit Vorauswahl "true" auch mit beiden Gruppen im Frontend aktiv ist? So wie beim Varianten Konfigurator "Standard".

Grüße

Barrie

Fehler bei Newslettereintrag SW 5.0.4

$
0
0
Hi, nach dem Update auf 5.0.4 bekomme ich im Frontend beim Eintragen eines neuen Newsletter-Empfängers über den Footer, oder auch auf /newsletter selbst folgende Fehlermeldung:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.
SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'added' in 'field list' in Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234
Stack trace:

#0 Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#3 Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(75): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#4 Zend/Db/Adapter/Abstract.php(576): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#5 Shopware/Core/sAdmin.php(4577): Zend_Db_Adapter_Abstract->insert('s_campaigns_mai...', Array)
#6 Shopware/Core/sAdmin.php(3223): sAdmin->subscribeNewsletter('test@test.com', '1')
#7 Shopware/Controllers/Frontend/Newsletter.php(152): sAdmin->sNewsletterSubscription('test@test.com', false)
#8 Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Newsletter->indexAction()
#9 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(524): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#10 Enlight/Controller/Front.php(227): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#11 Shopware/Kernel.php(143): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#12 vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(490): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#14 vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(261): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(278): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 vendor/symfony/http-kernel/Symfony/Component/HttpKernel/HttpCache/HttpCache.php(207): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#19 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#20 {main}
Habe schon diverse Plugins deaktiviert, ohne Ergebnis. Alles andere scheint zu funktionieren. Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Zwei Fehler nach Update auf Shopware 4.2.5

$
0
0

Hallo Gemeinde,

wir haben mehrere Fehler / Probleme beim Update auf Shopware 5.2:

Problem 1:

Wenn ich mich als Kunde im Frontend einloggen will kommt nach dem Login folgende Fehlermeldung:
 

SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 'ub.customernumber' in 'field list' in engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234
Stack trace:

#0 engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('\n        SELECT...', Array)
#3 engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('\n        SELECT...', Array)
#4 engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(756): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('\n        SELECT...', Array)
#5 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPromotion/Components/DataProvider/CustomerDataProvider.php(132): Zend_Db_Adapter_Abstract->fetchRow()
#6 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPromotion/Components/DataProvider/CustomerDataProvider.php(62): Shopware\SwagPromotion\Components\DataProvider\CustomerDataProvider->getCustomerData()
#7 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPromotion/Components/BasketContextBuilder.php(114): Shopware\SwagPromotion\Components\DataProvider\CustomerDataProvider->get()
#8 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPromotion/Components/Promotion/Selector/PromotionSelector.php(94): Shopware\SwagPromotion\Components\BasketContextBuilder->getCustomerData()
#9 engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPromotion/Subscriber/PromotionSubscriber.php(123): Shopware\SwagPromotion\Components\Promotion\Selector\PromotionSelector->apply()
#10 [internal function]: Shopware\SwagPromotion\Subscriber\PromotionSubscriber->afterGetBasket(Object(Enlight_Hook_HookArgs))
#11 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Hook_HookArgs))
#12 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(296): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Hook_HookArgs))
#13 engine/Library/Enlight/Hook/HookManager.php(191): Enlight_Event_EventManager->filter('sBasket::sGetBa...', Array, Object(Enlight_Hook_HookArgs))
#14 var/cache/production_201608150941/proxies/sBasketProxy.php(25): Enlight_Hook_HookManager->executeHooks(Object(Shopware_Proxies_sBasketProxy), 'sGetBasket', Array)
#15 engine/Shopware/Core/sBasket.php(1713): Shopware_Proxies_sBasketProxy->sGetBasket()
#16 engine/Shopware/Controllers/Frontend/Account.php(547): sBasket->sRefreshBasket()
#17 engine/Shopware/Controllers/Frontend/Account.php(252): Shopware_Controllers_Frontend_Account->refreshBasket()
#18 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Account->loginAction()
#19 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loginAction')
#20 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#21 engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#22 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#23 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#24 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#25 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#26 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#27 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#28 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#29 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#30 {main}

Problem 2:
Wir können keine Artikel mehr in den Warenkorb legen. Also es werden schon Artikel in den Warenkorb gelegt, allerdings bleibt nach dem Klick auf "In den Warenkorb legen" der Ladebalken im rechten Off-Canvas stehen. Klicke ich dann irgendwo anders hin befindet sich der Artikel im Warenkorb.

Kann mir jemand mögliche Fehlerursachen nennen?

Gruß

kweb

Wie sichert ihr Shopware?

$
0
0

Bevor man ein Shopware (oder Plugin) Update durchführt sollte man seine Daten vorher gesichert haben (Datenbank und FTP). Wie macht ihr dies? Manuell? Automatisch?

Bestellprozess : Ladebildschirm nach Änderung der Zahlungs- oder Versandart

$
0
0

Guten Tag,

 

folgendem Problem werde ich nicht Herr, evtl. kann jmd. helfen?

- Shopware CE 5.2.3 

 

Bei Änderung der Zahlungsart oder dem Versanddienstliester innerhalb des Bestellcheckouts öffnet sich ein Ladebildschirm welcher nicht weiterlädt ( das Ladeicon verbleibt dauerhaft ).

Durch klicken auf den Hintergrund kann das Laden gestoppt werden, allerdings weiß dieses der normale User ja nicht.

Folgendermaßen sieht es aus:

Ncah klicken auf den grauen Bereich schließt sich das Ladefenster.

Jemand ähnliche Probleme gehabt und / oder kann helfen?

 

Viele Grüße

 

Patrick

 


Staffelpreise / Einzelpreis

$
0
0

Moin,

wir erstellen gerade einen Shop und bieten verschiedene Preisstaffelungen an. Wir verkaufen die Produkte aber nicht ab 1 Menge sondern erst ab z.B. 36 Mengen und einem Vielfachen davon. Ich habe auch alles eingestellt, dass der geringste Preis bei den Staffelpreisen angezeigt wird. Kann man irgendwo einstellen, dass der Einzelpreis bei den Topsellern, ähnliche Artikel usw. angezeigt wird und nicht der Gesamtpreis der 36 Menge, die die Mindestabnahmemenge ist? Oder wäre das nur programmiertechnisch zu lösen? Oder gibt es da ein Plugin?

Hier der Link zur Artikelseite: http://www.activatape.de/klebeband/hand-klebeband/activatape-light-bis-40kg/21/klebeband-48mm-x-66-lfm-transparent-/-braun-activatape-light?c=269

Bei den Topsellern soll dann aber die 0,52 cent pro Rolle angezeigt werden, also "ab 0,52 cent"

Keine Versandkosten für Neukunden

$
0
0

Hi,

ich  möchte gerne das Neukunden bei der ersten Bestellung keine Versandkosten berechnet werden. Ich möchte hierfür aber keine Gutscheine verwenden.

Weisst vielelicht jemand ob sich das mit Shopware umsetzen lässt?

DANKE und Grüße

Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db_Table_Abstract

$
0
0
Hi zusammen,
 
seit neuestem kommt des Öfteren dieser hier im Backend:
 
Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db_Table_Abstract in /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Table/Abstract.php on line 47 503 Service Unavailable
 
Taucht allerdings erst nach einer Weile auf. Nach einem Reload bzw. neuem Login ist wieder alles tschuggi soweit.
 
Was kann das denn sein?
 
PHP Version ist die aktuellste 5.6
 
LG und Dankeschön,
 
Chris

Staffelpreis mehrerer Produkte

$
0
0

Guten Tag,

besteht die Möglichkeit einen Staffelpreis auf unterschiedliche Produkte zu erstellen (Schlagwort Mischpalette - B2B)?

In unserem Fall bieten wir einen Rabatt ab einer Anzahl von 21 Artikel wobei es sich hier um unterschiedliche Artikel mit dem selben Gewicht handelt.

Beispiel:

Produkt A (Warenkorb 10) + Produkt B (Warenkorb 11) = 21 Artikel und somit nächste Rabattstufe.

Vielen Dank!

 

Offcanvas und Modal Warenkorb deaktivieren

$
0
0

Hallo,

wenn man in unserm Shop einen Artikel in den Warenkorb legt soll sich nicht der Offcanvas oder Modal Warenkorb öffnen, sondern man soll direkt zur Warenkorb Seite springen.

Wir geht man hier vor?

Ein Plugin konnte ich leider nicht finden.

Wir haben nur sehr wenige Artikel in unserem Shop, weshalb wir diesen Schritt gerne überspringen würden und den Kunden so schnell wie möglich zum Checkout Prozess leiten.

Grüße,

 

Alexander H.

 

 

 

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>