Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich die Shopware Version rausfinde ohne ins Backend zu kommen ? Ich kann nur über FTP auf meine Shopware Dateien zugreifen
Hallo,
kann mir jemand sagen wie ich die Shopware Version rausfinde ohne ins Backend zu kommen ? Ich kann nur über FTP auf meine Shopware Dateien zugreifen
Wie importiere ich eine Datenbank in Shopware ?
Ich muss Shopware neu installieren und möchte gerne die Datenbank aus meiner alten Shopware Installation übernehmen.
Hi, in meinem Warenkorb erscheint die Checkbox "Ich habe ein Gutschein".
Wenn man so wie ich keine Gutscheine anbietet dann ist das ein Conversion Killer, da User die Seite dann verlassen um Gutscheine zu suchen.
Lässt sich diese Gutschein Info/Checkbox im Backend irgendwie deaktivieren?
Leider konnte ich nichts finden.
DANKE und Grüße.
Ich habe meine Datenbank dank Hilfe aus dem Forum erfolgreich importiert. Alles funktioniert. Wenn ich aber im Backend die Artikelübersicht aufrufen möchte kommt folgender Fehler:
Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Could not find nor create '/www/htdocs/w0119767/graffitilager/files/backup/' in Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Backup.php on line 112 Stack trace: #0 Shopware/Components/MultiEdit/Resource/Product/Backup.php(87): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Backup->setupBackupDir() #1 var/cache/production_201601120732/proxies/ShopwareProductionProjectContainer.php(551): Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\Backup->__construct(Object(Shopware\Components\MultiEdit\Resource\Product\DqlHelper), Object(Shopware_Components_Config)) #2 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(327): ShopwareProductionProjectContainer->getMultiEdit_Product_BackupService() #3 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(253): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #4 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(188): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->load('multi_edit.prod...') #5 var/cache/production_201601120732/proxies/ShopwareProductionProjectContainer.php(571): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #6 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(327): ShopwareProductionProjectContainer->getMultiEdit_Product_QueueService() #7 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(253): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #8 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(188): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->load('multi_edit.prod...') #9 var/cache/production_201601120732/proxies/ShopwareProductionProjectContainer.php(555): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #10 vendor/symfony/dependency-injection/Container.php(327): ShopwareProductionProjectContainer->getMultiEdit_Product_BatchProcessService() #11 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(253): Symfony\Component\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #12 Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php(188): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->load('multi_edit.prod...') #13 var/cache/production_201601120732/proxies/ShopwareProductionProjectContainer.php(547): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('multi_edit.prod...') #14
Kann mir jemand helfen ? Danke.
Shop Ursprung 5.2.2 update auf 5.2.3 und dann auf 5.2.4
Template standart - aalle plugins kompatibel
Beim Theme kompilieren kommt nur "fehler" und das kompilieren hängt sich auf.
folgender Fehler wird auf dem server ausgespuckt:
[Sat Aug 13 06:28:59.518288 2016] [fcgid:warn] [pid 900064:tid 140626339256064] [client 188.192.129.26:49746] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error: Call to a member function getId() on null in /home/xxx/public_html/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Session.php on line 59, referer: https://meine.com/backend/
[Sat Aug 13 06:28:47.536269 2016] [fcgid:warn] [pid 900064:tid 140626381219584] [client 188.192.129.26:49745] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error: Call to a member function getId() on null in /home/xxx/public_html/engine/Shopware/Components/DependencyInjection/Bridge/Session.php on line 59, referer: https://meine.com/backend/
ich hatte das schon im issue-tracker als bug, aber laut shopware ist es keiner
Auf dem Server laufen 2 identische Live shops mit 5.1.6 und 5.2.3 - dort funktioniert alles
jemand ne idee?
Hallo Zusammen,
bis zum Ende des Jahres brauchen wir eine Lösung für unseren stationären Laden.
Gibt es eine alternative zu Pickware?
Am Anfang dachte ich PERFEKT, bis die Ernüchterung kam.
Pickware ist mit 79 Euro pro Monat ein deutlicher Kostenfaktor, nur in der SW-Professional möglich und nur mit Appleprodukten nutzbar.
Wir haben die Community Version im Einsatz.
Hat jemand Erfahrungen mit anderen Systemen?
Gibt es eine Möglichkeit Pickware zu umgehen?
Also beispielsweise direkt im Webshop einkaufen, aber dann vereinfachter Warenkorb/zur Kasse + Bon drucken?
Zusätzlich mit IZettle Kartenzahlungen annehmen?
Das alles am Besten noch Konform mit dem Finanzamt und dem benötigten Abgleich ab 2017.
Es ist verflixt.
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
ich erhielt heute Morgen etliche Error-Mails mit diesem Inhalt:
ERROR
Message: exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Kernel.php(176): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/toric.aix-cloud.de/meinverzeichnis/shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}
Time: 2016-08-13T10:47:52.321847+0200
Channel: core
request: {
"uri": "/wp-content/plugins/ultimate-product-catalogue/product-sheets/wp-setup.php",
"method": "POST",
"query": {
"module": "frontend",
"controller": "wp-content",
"action": "plugins",
"ultimate-product-catalogue": "product-sheets",
"wp-setup.php": ""
},
"post": {
"e51e": "die(pi());"
}
}
session: {
"sessionId": "e610d39e58549cca7b6a638eaf8bfe4280b44f2e39d307feda5bc43fb2e7d308",
"sArea": null,
"sCountry": null,
"sState": null,
"X-CSRF-Token": "SKinVM97nKoGF2nrNL5QiGDk4rFCXJ",
"Bot": null
}
shopId: 1
Aktuell habe ich Version 5.2.3, womit ich bisher noch keine Probleme hatte. Ich finde die Meldung nur in Verbindung mit Updates auf 5.2 und nicht angezeigten Einkaufswelten. Bei mir ist allerdings alles vorhanden.
Was will mir diese Meldung sagen?
LG
Guten Abend,
ich hoffe dass mir diesmal jemand helfen kann.
Ich habe letztlich meinen SHop auf die aktuelle Shopwareversion upgedatet.
Seitdem funktioniert folgendes gar nicht mehr:
Bilder-Upload
Kompilieren des Themes
er hängt sich da immer auf.
Desweiteren stürzt er auch gerne mal beim normalen bearbeiten von Artikeln ab.
Wie man die dev-console benutzt weiß ich leider nicht, bzw weiß ich nicht wie ich das Ding dazu kriege mir was anzuzeigen.
Kann mn Shopware irgendwie wieder downgraden? Vorher ging es wie gesagt.
Hilfe wär wirklich super, vielen Dank im voraus
MfG
Hallo,
wir erhalten seit dem Update auf 5.2.4 folgende Fehlermeldungen in unseren php Logs:
Stack trace:
#0 /home/www/pxxxxxx/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array)
#1 /home/www/pxxxxxx/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#2 /home/www/pxxxxxx/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#3 /home/www/pxxxxxx/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#4 /home/www/pxxxxxx/html/shopware/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#5 /home/www/pxxxxxx/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/ in /home/www/pxxxxxx/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234
[13-Aug-2016 18:12:32 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Cannot redeclare class Shopware\Themes\unsertheme\Theme in /html/shopware/themes/Frontend/unsertheme/Theme.php on line 0
[13-Aug-2016 18:12:34 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Cannot redeclare class Shopware\Themes\unsertheme\Theme in /html/shopware/themes/Frontend/unsertheme/Theme.php on line 0
[13-Aug-2016 18:12:36 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db_Table_Select in /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Table/Select.php on line 1146
[13-Aug-2016 18:12:36 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db_Table_Select in /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Table/Select.php on line 1146
Wenn das Backend abstürzt kommt folgendes:
Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db in /html/shopware/engine/Library/Zend/Db.php on line 32
503 Service Unavailable
Wenn ich den Cache über SSH leeren will erhalte ich folgenden Fehler:
<b>Warning</b>: Invalid argument supplied for foreach() in <b>/html/shopware/vendor/symfony/console/Input/ArgvInput.php</b> on line <b>285</b><br />
Backend und Frontend stützen dadurch im ~30 Minuten takt ab und sind für kurze Zeit nicht erreichbar Kann jemand was aus dem Fehler "lesen"? IonCube Loader v5.1.2 ist aktiv, PHP 5.6.22.
Hallo,
ich habe 6 Shops welche auf Shopware basieren. In jedem Shop sind pro Tag ca. 100 - 200 Kunden. Insgesamt also rund 1200 Kunden pro Tag, tendenz aber steigend.
Ich finde jedoch das meine Shops sehr langsam sind. Die Ladezeit ist mir zu lang.
Die Shops hoste ich alle in meinem All-Inkl. Webhosting Paket Business. Bei diesem Paket sind 30 Kunden je Server.
Wenn ich mir vorstelle das ich schon 6 Shops im Paket hoste und da sind noch 29 andere Kunden die auch ne Menge hosten wird es wohl daran liegen oder ?
Kann mir jemand sonst noch jemand Tipps für die Optimierung der Ladezeiten geben ausser Cache löschen und Produktivmodus verwenden ?
Ab wieviel Kunden pro Tag in meinen Shops lohnt sich ein Managed Server ?
Hallo liebe Forumuser,
folgendes Problem lässt mich momentan in der Shoperstellung nicht vorankommen:
- Shopware CE 5.2.3 wurde per Hostingpaket mit einer gratis Domain vorinstalliert und vom Provider entsprechend auf die Adresse gelinkt.
- Eine bei einem anderen Provider liegende Domain wurde ebenfalls von mir auf den Shop gelinkt. Nach Aufruf der Shopseite erscheint in der Adresszeile des Browsers natürlich die korrekte Adresse, bei tieferem reinklicken in den Shop ändert sich diese aber logischerweise auf die Originaladresse ( die vom Provider verlinkt wurde ) .
- Nach Änderung der Hostadresse im Backend bleibt die Adresse im Browser so wie sie sein soll, es werden aber keinerlei Grafiken mehr angezeigt?
Womit kann das zu tun haben, wie werde ich diesem Problem Herr?
Für Antworten und Hilfestellungen bin ich dankbar.
Viele Grüße
Patrick
Hallo,
wir möchten gerne SEO-URLs für Artikel einrichten. Aktuell sehen die so aus:
{sCategoryPath articleID=$sArticle.id}/{$sArticle.id}/{$sArticle.name}
Wir möchten es so haben:
{$sArticle.name}/ {$sArticle.id}
da wir keinen Demoshop haben, können wir dies leider nicht testetn. Folgende Fragen habe ich:
1. Werden alle alten URLs automastich auf die SEO-URLs weitergeleitet?
2. Wenn wir Artikel auf z. B. Einkaufswelten und Storytelling-Seiten haben, werden die neuen URLs automatisch übernommen oder müssen wir alles manuell nachpflegen?
3. Wie sieht Google das Ganze? Werden alle URLs erstmal aus den Suchergebnissen verschwinden und dann neu indexiert, oder einfach übernommen und weitergeleitet?
Danke im Voraus.
Viele Grüße
Barrie
Hallo,
ich musste eine neue Shopware Installation aufsetzen. Hat alles sehr gut geklappt da ich die alte Datenbank verwenden konnte und auch wirklich alles übernommen wurde.
Jetzt möchte ich nur noch die ganzen Produktbilder übernehmen.
Ich habe aus der alten Shopware Installation den Ordner /images per FTP runtergeladen. Hat sehr lange gedauert, insgesamt 60 000 Dateien.
Jetzt habe ich die in die neue Shopware Installation in den Ordner /images hochgeladen. Für 50 000 Dateien hat es bestens geklappt. Die Produktbilder sind auch schon fast alle wieder im Shop.
Bei den letzten 10 000 Dateien kommt aber immer ein kritischer Fehler und diese werden nicht hochgeladen. Ich habe es dann nochmal versucht aber es kommt immer wieder die gleiche Fehlermeldung.
Hier die Fehlermeldung:
Status: Starte Upload von C:\Users\Volker\Desktop\image\cc\db\05\Molotow_felsengrau_105x105.jpg
Befehl: CWD /graffitilager/media/image/cc/d8/a9
Antwort: 550 /graffitilager/media/image/cc/d8/a9: No such file or directory
Befehl: CWD /graffitilager/media/image/cc/d8
Antwort: 550 /graffitilager/media/image/cc/d8: No such file or directory
Befehl: CWD /graffitilager/media/image/cc
Antwort: 250 CWD command successful
Befehl: MKD d8
Antwort: 550 d8: Permission denied
Befehl: MKD /graffitilager/media/image/cc/d8/a9
Antwort: 550 /graffitilager/media/image/cc/d8/a9: No such file or directory
Befehl: CWD /graffitilager/media/image/cc/d8/a9
Antwort: 550 /graffitilager/media/image/cc/d8/a9: No such file or directory
Befehl: SIZE /graffitilager/media/image/cc/d8/a9/Touchmarker_1280x1280.jpg
Antwort: 550 /graffitilager/media/image/cc/d8/a9/Touchmarker_1280x1280.jpg: No such file or directory
Befehl: PASV
Antwort: 227 Entering Passive Mode (85,13,151,36,195,236).
Befehl: STOR /graffitilager/media/image/cc/d8/a9/Touchmarker_1280x1280.jpg
Antwort: 550 /graffitilager/media/image/cc/d8/a9/Touchmarker_1280x1280.jpg: No such file or directory
Fehler: Kritischer Dateiübertragungsfehler
Kann mir jemand einen Tipp geben ?
Folgenden Fehler erhalten wir aktuell in unserer php_errors.log:
Stack trace:
#0 /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array)
#1 /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#2 /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#3 /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#4 /html/shopware/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#5 /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(576): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#6 /html/shopware/engine in /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234
[15-Aug-2016 08:42:56 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db_Select in /home/www/p123456/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Select.php on line 44
[15-Aug-2016 08:42:58 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db_Select in /home/www/p123456/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Select.php on line 44
[15-Aug-2016 08:43:11 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Cannot redeclare class Zend_Db_Select in /home/www/p123456/html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Select.php on line 44
[15-Aug-2016 09:07:20 Europe/Berlin] PHP Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1062 Duplicate entry 'ad9e2b39e8d078839f91fcbfa69af496c02f3fc3cbabb4a853b93ce2094f2bd7' for key 'PRIMARY'' in /html/shopware/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228
Kann damit jemand was anfangen? Der Fehler wiederholt sich alle ~30 Minuten und immer steht ein anderer "Duplicate Entry" Key drin..
Wie genau kann ich refreshCaptcha und RefreshStatisitc deaktivieren ?
Hallo!
Wie man die Vorlagen für die E-Mails ändert habe ich ohne Probleme herausgefunden. Da wir aber aus Shopware heraus keine Mails an unsere Kunden versenden, möchte ich den automatischen Versand ausschalten. Hierzu habe ich leider nichts gefunden.
Kann mir jemand einen Tipp geben?
Danke und beste Grüße
Hallo,
ich benutze das Plugin Detail Reiter Professional von dreischild und auch das Plugin Varianten Listing 1.0.9 der Firma Pixeleyes GmbH.
Es läuft auch eigentlich, nur wenn ich im Varianten Listing Plugin die Option Variantenliste detailiert auf „nein“ setze finde ich die Varianten dann im Frontend unter dem Artikel Detail Reiter „Video“ und alle Artikelreiter sind auf einmal falsch zugeordnet. Es erscheint auch wieder der Bewertungstab unterm Artikel obwohl Bewertungen deaktiviert sind.
Wenn ich im Plugin die Option Variantenliste detailiert auf "ja" setze ist alles wieder ok. Problem ist nur das mir die Variantenanzeige nicht detailiert besser gefällt
Ich habe bei beiden Firmen gefragt woran es liegt und beide geben mir als Antwort nur das sie jeweils auf Standardkofigurationen programmieren und es halt zu Störungen mit anderen Plugins kommen kann.
Finde es ehrlich gesagt uncool wenn man kohle für alle möglichen Plugins ausgibt und dann stören die sich gegenseitig. das muss doch kompatibel sein.
Gibt es jemanden der das Problem auch schon hatte oder n tipp hat ?
Hallo alle zusammen,
bei der Listung der Artikel auf der/n jeweiligen Kategorieseite/nwird ja standardmäßig immer das erste Artikelbild verwendet. Ich suche ein Plugin, bei dem ich für jeden Artikel immer das Artikelfoto auswählen kann (sofern mehrere Artikelbilder vorhanden sind), welches für die Anzeige auf der Kategorieseite verwendet werden soll. Das soll dann also bei Artikel A z.B. das zweite Artikelbild, bei Artikel B das dritte Artikelbild und bei Artikel C das erste Artikelbild sein.
Gibt es so ein Plugin?
Hallo zusammen,
ich musste eine neue Shopware Installation aufsetzen und habe mir dazu auch den /images Ordner in meine neue Shopware Installation kopiert.
Es läuft auch alles und die Bilder sind alle da.
Wenn ich aber jetzt neue Bilder in der Mediaverwaltung uploaden möchte klappt dies nicht. Erst passiert gar nichts und wenn man auf Aktualisieren geht ist nur eine kaputte Bild file da.
Kann mir jemand helfen ?
Hallöchen Gemeinde,
ein Besucher unseres Blogs hat uns angesprochen, ob etwa die Diashow nicht funktioniert.
Damit meinte er, wenn man auf ein Vorschaubild im Blogbeitrag klickt, sollte man mit einem Links und Rechts Pfeil die Detailfotos "durchschalten" können, ohne immer wieder das Detailfoto schliessen zu müssen und ein neues Bild aus der Vorschau zu öffnen. Das ist mir noch gar nicht aufgefallen, dass das recht umständlich sein kann, da einige unserer Blogbeiträge bis zu 20 Fotos haben.
Gibt es im Backend eine Einstellung für den Blog, in dem man so eine Funktion bzw. Ansicht einstellen kann?
Hat jemand einen Tipp parat?
Viele Grüße
Matthias