Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Warenkorb lädt nicht bzw. seeehr langsam

$
0
0

Hallo zusammen!

Wir haben seit etwa zwei Tagen überhaupt keine Bestellungen mehr. Nun habe ich heute mal selbst eine Bestellung durchführen wollen, um zu schauen, ob denn noch alles funktioniert und dabei festgestellt, dass der Warenkorb gar nicht mehr aufgerufen werden kann. Wenn man etwas in den Warenkorb legt, rückt er zwar von rechts ins Bild, blaibt aber weiß mit dem Ladekringel in der Mitte. Wenn man jetzt sehr lange nichts macht (ca. 7 Minuten), dann zeigt er irgendwann tatsächlich den Warenkorb an. Aber kein Kunde wartet doch so lange!

Als erstes habe ich heute morgen dann von 5.2.24 auf 5.2.26 upgedated, weil ich dachte, damit behebt sich das Problem eventuell von selbst. Hat es aber nicht.

Nun habe ich inzwischen ein Backup vom 01.07.2017 eingespielt, das war der letzte Tag, an dem wir noch ganz normal Bestellungen bekommen haben (am 02.07. kam nur eine, da könnte das Problem also ebenfalls bereits bestanden haben?!), aber es ändert sich nichts.

Woran kann das liegen? Es ist doch nichts verändert worden. Hat das Problem noch jemand zufälligerweise?

Kann mir jemand sagen, wie ich mich da auf Fehlersuche begeben kann? Laut Provider (Timme) ist alles in Ordnung. Eine Fehlermeldung erhalte ich auch nicht, da der Warenkorb ja (rein theoretisch) ganz normal lädt, nur dass es eben eine gefühlte Ewigkeit dauert.

Was kann ich machen? Bitte helft mir. Ich verzweifel langsam... Crying Foot-in-Mouth


Filter im Frontend

$
0
0

Moin zusammen,

Sofern ein Nutzer im Frontend mehrere Filter definiert, so werden alle Artikel angezeigt, die auf mindestens einen der Filter zutreffen. Gibt es eine Konfigurationsoption, die es ermöglicht, nur Artikel anzuzeigen, die auf alle ausgewählten Filter zutreffen?

Danke im Voraus,

Barrie

Artikelbild per REST import überschreiben

$
0
0

Wo kann ich einstellen, dass er Bilder welche ich per im REST als Link angebe er ein vorhandenes überschreibt, statt es in eine Zufallszahl umzubenennen.

 

"images": [
    "link": "http://......../123.jpg"
]

wird korrekt importiert und ist als 123.jpg auch auf dem Server. Wenn ich nun den Artikel update und abermals das selbe Bild ihm sage, importiert es es ebenfalls, aber er erkennt dass es den Dateinamen schon gibt (das scheint er also zu prüfen), also benennt er das zu importierende bild einfach in irgendwas zufälliges um und importiert es. 

Wo kann ich einstellen, dass er diesen Schritt mit dem umbenennen nicht macht sondern einfach die vorhandene Datei überschreibt (Bild könnte sich ja aktualisiert haben).

Randinfo:

Es ist von unserer Seite aus nicht möglich für jedes Bild eine MediaId zu hinterlegen.
Außerdem kommt es öfters vor, dass Bilder sich ändern, sprich 123.jpg hat sich in der zwischenzeit geändert und das alte Bild ist hinfällig.
 

Riskmanagement - Zahlungsart Rechnung nicht anbieten wenn Kundenkonto nicht ausgeglichen

$
0
0

Hallo Leute,

ich möchte gerne verhindern, dass Kunden, die noch eine Bestellung mit Zahlungsstatus "offen" haben, die Zahlungsart "Rechnung" verwenden können. Sehe ich es richtig, dass das Riskmanagement dazu keine Möglichkeit bietet? 

Gibt es andere Möglichkeiten? 

Danke für Euer Feedback! 

Lassen sich Einkaufswelt für einzelne Kundengruppen erstellen?

$
0
0

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit Einkaufswelten auf eine Kundengruppe (z.B.: Händler) einzuschränken oder speziell für diese eine eigene zu erstellen/einzublenden?

Hintergrund: Da sich über die Produkteigenschaften ja bereits Produkte für Kundengruppen (Shopkunden/Händler) einschränken lassen, werden in unserer aktuellen Einkaufswelten, Artikel aus dem Artikelslider / Topseller mit einer "Lücke" in der Händleransicht dargestellt.

Gibt es hierzu Lösungen oder Ansätze eurerseits?
Vielen Dank im Vorraus.

Eigenes Element für den Intelligenten Newsletter programmieren

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage bezüglich der Erstellung eigener Elemente für den Intelligenten Newsletter. Mit den derzeitigen Standard-Elementen komme ich nicht aus.

Ist es hier ebenfalls möglich wie auch bei den Einkaufswelten eigene Plugins zu programmieren, welche dann als Elemente für den Newsletter benutzt werden können?

Laut Plugin von Newsletter, gibt es ja den Bereich auf der rechten Seite in dem schon darauf hingewiesen wird, dass es auch Elemente von Dritten geben kann.

Könnte mir hierzu eventuell jemand ein gutes Tutorial verlinken? Oder beruht die Programmierung vom Grundprinzip her auf der von den eigenen Einkaufswelten-Elementen?

 

Im Voraus schonmal Danke für Rückmeldungen und Hilfestellungen.

MfG

bttnr

Alle Kunden mit Anzahl Bestellungen exportieren?

$
0
0

Wie gelingt das? Die Ansicht wie unter Kunden > Kunden genügt mir.

Mit dem Plugin Shopware Import/Export gelingt mir das nicht.

Nachtrag: Über Inhalte > Import/Export (das fliegt bald raus?) kann Export-Typ > Kunden exportiert werde. Hier ist es die Spalte "orders_count".
Diesen Export finde ich nicht im Shopware Import/Export Plugin, daher sollte dieser Standard Export erhalten bleiben!

Shopware 5.1.5

Wie Amazon AWS bots von Besucherstatistik ausschliessen bzw. blockieren ?

$
0
0

Hallo, wir beobachten seit einigen Monaten in unserem Shop immer mehr Besuche von Amazon AWS bots und eine damit verbundene Preisspionage. Amazon passt dann die meisten Preise auf den cent genau an unsere Preise an.

Am Anfang konnten wir noch einige IP-Ranges blockieren, um den Bots den Zugriff zu verweigern. Leider nutzt nun Amazon aber immer mehr verschiedene IP's (anscheinend Millionen).

Gibt es bei Shopware die Möglichkeit diese Bots zumindest von den Statistiken auszuschliessen oder evtl. sogar ganz zu blockieren ??

Bin für jeden Tipp dankbar.

LG spiro

 


Fehlermeldung per Mail beim Checkout

$
0
0

Hallo zusammen,
erstmal einen riesigen Dank an alle, die Shopware möglich machen.

Folgendes Problem:

Error per Mail bei jedem erfolgreichen Checkout.
Der Kunde bemerkt davon nichts. Die Bestellungen kommen an.

Meine Finger sind wund gegoogelt. Trotzdem werde ich nicht schlau daraus.
Es ist eine Umlautdomain.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ein Meister des Codes weiterhelfen könnte:

Message: Could not load file:

Time: 2017-07-05T21:06:30.756119+0200

Channel: core

request:

{
    "uri": "/checkout/finish",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "checkout",
        "action": "finish"
    },
    "post": {
        "sComment": "",
        "sAGB": "on",
        "__csrf_token": "xFmbYiVwLGNv8znjRhZqhLSIObZRh5"
    }
}

session: No session data available

shopId: 1

shopName: Dein Gerät

Infinite Scrolling Kategorieseite: Sprunganker hinter den Produkten funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne auf den Kategorieseiten UNTER den Produkten noch einen SEO Text platzieren, zu dem man von der Kategoriebeschreibung über den
Produkten mittels Link springen kann. Bei Chrome funktioniert das, aber bei anderen Browsern lädt das Infinite Scrolling Produkte nach, so dass der
Link nie auf den unteren SEO Text springt.

Hier ist ein Beispiel:

https://www.ich-bin-schulkind.de/geschenke-zur-einschulung/

Wenn man unter im oberen Text auf "mehr Informationen" klickt, werden im Firefox und Safari die Produkte nachgeladen.

Wie kann ich das umgehen und direkt auf den unteren Text springen?

Viele Grüsse,

frimipiso

Plugin für Seite /checkout/finish

$
0
0

Hallo,

wir möchten gerne folgende Seite etwas überarbeiten: /checkout/finish

Eventuell mit einem Forumlar zur Abonnierung eines Newsletters, weiteren Artikeln oder einen Gutscheincode. Geht das ohne Plugin? Falls nein, welche Plugins könnte ihr uns dafür empfehlen? Komischerweise habe ich bisher nichts passendes gefunden...

Viele Grüße
Barrie

Range Slider wie beim Preis für Maße umsetzen?

$
0
0

Hallo,

mittlerweile gibt es ja bei den Filtern einen Preisfilter mit einem Range Slider, nun würde ich gerne so einen Range Slider auch für meine Maße machen. Kann man das ganze irgendwie umsetzen. Die Entwickler Doku habe ich bereits gelesen aber ich bin mit dem ganzen leider nicht so ganz im Thema. Außerdem habe ich dieses Plug-In gefunden: http://store.shopware.com/lenz424835198618/bestellkommentar-shopware-5.html?c=1026&_ga=1.94878236.1672262218.1483958194

Aber das ist auch nur wieder einer für den Preis.

Ich hatte mal ein Plugin gefunden das sogar kostenlos war womit man diese Slider einstellen konnte, aber ich find es leider nicht mehr wieder.

Weiß jemand eine Lösung?

Ich würde mich sehr darüber freuen da die Zeit langsam drängt.

Gruß

Oliver

*edit* ich wäre auch dazu bereit das ganze im Code zu ändern. Ich kenne mich einwenig in php und html aus. Mit etwas Hilfe würde ich das dann sicher auch schaffen. Ich habe gerade diese Dateien entdeckt: 

C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Shopware\Bundle\SearchBundle\FacetResult\RangeFacetResult.php

und die

C:\Bitnami\shopware-5.2.12-0\apps\shopware\htdocs\engine\Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\FacetHandler\PriceFacetHandler.php

Die beiden haben doch zu 100 % wasdamit zu tun, der Code sieht auch nicht all zu schwer aus aber mir fehlt da noch das Verständnis was woher kommt. Die Syntax verstehe ich aber. Wäre über Hilfe wirklich dankbar weil ich das ganze auch gerne weiter vertiefen möchte.

habe meine siver description zu verkaufen

$
0
0

hallo..habe meine silver description,die bis juni 2018 geht,zu verkaufen..kostet 400 euro 

Mehrere Währungen pro Sprachshop?

$
0
0

Hallo,

wie kann man mehrere Währungen pro Subshop hinterlegen?

Oder muss man für jede Währungen einen Subshop erstellen?

LG

Freitextfeld in Warenkorb

$
0
0

Ich habe mit dieser Anweisung versucht ein Freitextfeld im Warenkorb auszugeben.

In der poduct.tpl habe ich folgendes gleich unter die Artikelnummer eingesetzt:

{block name='frontend_detail_data_attributes_attr1'}

                            <p class="content--sku content">
                                  {s name="DetailAttributeField1Label"}{/s}: {$sArticle.attr1|escape}
                                  
                    {/block}

Was ich ausgegeben bekomme sind die Doppelpunkte, aber nicht Label und Inhalt des Freitextfeldes.

Hat jemand einen Tipp was ich falsch mache.

 


Die Banner auf Laptop werden kleiner dargestellt als auf PC

$
0
0

Hallo,

wir haben ein merkwürdiges Problem mit unseren Kategoriebannern.

Auf unseren PCs werden alle Banner korrekt über die ganze Container-Breite dargestellt. Auf zwei Laptops werden manche Banner in Firefox verkleinert und linksbündig dargestellt. Wenn wir im Backend die betrffenden Banner bearbeiten und neu abspeichern, werden diese dann auch auf den Laptops korrekt angezeigt. In ein Paar Stunden allerdings sind diese Banner wieder zu klein und linksbündig.

Auf PC kann ich dieses Problem nicht sehen, egal bei welcher Bildschirmauflösung.

Hat das schon mal einer gehabt? Gibt es da eine Lösung?

 

Produkte per CSV werden nicht importiert

$
0
0

Hallo

 

ich wollte meine Produkte per Csv in die System importieren. Import ist erfolgreich aber sehe leider keine Produkte im Shop

Was mach ich hier falsch?

Ich importieren die Datei unter Import/Export Advanced

 

Danke

Problem beim Laden des Backends

$
0
0

Hallo Leute,

nachdem ich die Shopware Software geupdatet habe, habe ich folgendes Problem beim einloggen in unser Backend:

image

&lt;h2&gt;&lt;span class="frontend_error_exception"&gt;Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!&lt;/span&gt;&lt;/h2&gt;
&lt;p&gt;
&lt;span class="frontend_error_exception"&gt;Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.&lt;/span&gt;
&lt;/p&gt;
&lt;h3&gt;The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request to path "/backend/Login?file=app&amp;no-cache=1498814335" should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 110&lt;/h3&gt;
&lt;h3&gt;Stack trace:&lt;/h3&gt;
&lt;div style="overflow:auto;"&gt;
&lt;pre&gt;#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator-&amp;gt;checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default-&amp;gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager-&amp;gt;notify(&amp;#039;Enlight_Control...&amp;#039;, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&amp;gt;dispatch(&amp;#039;indexAction&amp;#039;)
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&amp;gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front-&amp;gt;dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel-&amp;gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(266): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&amp;gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&amp;gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&amp;gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&amp;gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}&lt;/pre&gt;
&lt;/div&gt;
&lt;div class="doublespace"&gt;&amp;nbsp;&lt;/div&gt;

 

Über einen Guide habe ich versucht den Token zu deaktivieren. Leider hat das auch nicht funktioniert.

Die meisten sachen von dieser Seite haben mir leider nicht weiter geholfen.

Hat irgendjemand von euch eine spontane Idee?

0€ Bestellung ohne Angabe einer Zahlungsoption

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Freunde,

folgendes Szenario: ein Kunde tätigt eine Musterbestellung in unserem Shop. Die Muster sind immer gratis. Zusätzlich hat der Kunde von einem Event einen Gutschein für gratis Versand im Warenkorb eingelöst. Die gesamte Bestellung beläuft sich also auf 0€. Als Zahlungsmöglichkeit steht dem Kunde "Kreditkarte" zur Auswahl und auch bei einem 0€ Betrag wird er aufgefordert, seine Kreditkartendaten zu hinterlegen.

Kennt jemand eine Möglichkeit, wie man die Aufforderung zur Eingabe der Kreditkartendaten in diesem Fall deaktivieren könnte? Also eine Lösung, dass 0€ Bestellungen ohne Zahlungsangaben durchgeführt werden können. Vielleicht eine Zahlungsmöglichkeit (ähnlich der Rechnung), die jedoch nur zur Verfügung steht, wenn der Rechnungsbetrag 0€ beträgt?

 

Schöne Grüße

ELL

Artikel nach Verkäufen: Alle Varianten eines Artikels?

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>