Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Ausgabe der Lieferzeit in Abhängigkeit vom Lagerbestandes einer der Lieferanten (csv Datei)

$
0
0

Hallo,

bisher habe ich noch keine Erfahrung mit individuellen Anpassungen. Nach dem, was ich bisher gelesen habe, müßte sich eine Lösung ergeben aus einer Abfrage eines Freitextfeld und der Ausgabe mit Hilfe des Textbaustein "DetailDataInfoInstock". Ich weiß nur noch nicht wie.

Einer der Hersteller/Lieferanten, mit denen ich zusammenarbeite, nennen wir ihn Lieferant A, stellt mir täglich eine csv Datei mit seinen Lagerbeständen zur Verfügung. Ich möchte die Bestände in das Freitextfeld attr5 (Ganzzahl/INT(11) importieren und die dem Kunden angezeigte Lieferzeit (Frontend/Warenkorb) daraus generieren. Ich arbeite größtenteils mit Artikeln, die über Varianten verfügen.

Die den Kunden angezeigte Lieferzeiten sollen im Ergebnis wie folgt aussehen:

Grün (soll bleiben wie bisher, d.h. ein Lagerbestand ist vorhanden): Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gelb

Das Ergebnis ist abhängig von einer Abfrage des Feldes "attr5"

Lieferant A: Bestand in attr5 >10 => Anzeige: Versandfertig in 3-4 Werktagen
Ich grüble noch, ob ich vorsorglich alle Artikel dieses Lieferanten auf "Abverkauf" setzen sollte. 

Bei allen anderen Lieferanten ist das Feld attr5 leer und es soll wie bisher die in dem Feld "Lieferzeit (in Tagen)" eingegebene Lieferzeit ausgegeben werden.

Hat einer von euch eine Idee für mich


Kompletter Artikelname anzeigen

$
0
0

Hallo an alle,

Ich habe das Problem das mein Shop wenn der Artikelname länger ist er mit .... aufhört, das ist aber doof da am Ende immer noch die Maße stehen welche dann meistens fehlen.

Wo kann Ich die Länge des anzuzeigenden Artikelnamens verlängern?

 

Mit freundlichen Grüßen

Matthias Klaassen

s_articles_similar_shown_ro wird immer größer und größer!

$
0
0

Hallo Community,

seit ein paar Tagen sind die Einträge in s_articles_similar_shown_ro extrem angewachsen:

image

Woran kann das liegen und was kann man dagegen machen?

Besten Dank vorab. :)

 

 

 

Shopware-Shop mit eBay-Shop synchronisieren - welche Erweiterungen?

$
0
0

Hallo Zusammen!

Ich möchte meine Artikel - in der Regel ist jeder Artikel nur einmal vorhanden - in meinem Shopware-Shop und meinem eBay-Shop anbieten. Wird ein Artikel in einem der Shops verkauft, so soll er möglichst automatisch in dem anderen nicht mehr angeboten werden. Mit welchen Erweiterungen lässt sich das am besten realisieren?

Allen einen schönen Tag, Artdeco

welchen Anbieter für Software mit Service und Hosting

$
0
0

guten Tag zusammen,

 

Wir suchen eine Agentur welche uns sowohl Shopware Service wie auch Hosting anbietet. Gegebenenfalls würden wir diese beiden Bereiche auftreten.

 

Auf was muss man bei dem Server achten?

 

was darf so ein Server monatlich Kosten? Wir haben aktuell 100-300 Aufträge monatlich

 

 

Gruss

 

SN

Systemanforderungen Client: Internet Explorer 11 nur ohne Kompatibilitätsansicht

$
0
0

Hallo,

ich hatte das Problem, dass der Shop mit dem Internet Explorer 11 nicht korrekt dargestellt wurde (oder anders gesagt: Vollkommen kaputt!)

Nach einiger Recherche stellte sich heraus, dass die Kompatibilitätsansicht des IE 11 dafür verantwortlich ist: Ist diese eingeschaltet, geht (Stand 5.2.26) m.E. nichts mehr.

Mein Vorschlag: In den Systemanforderungen unter http://community.shopware.com/Systemanforderungen_detail_1840.html#Anforderungen ergänzen, dass der Internet Explorer 11 nur ohne Kompatibilitätsansicht unterstützt wird.

Falls jemand auch das Problem hat:

Menü "Extras" -> Einstellungen der Kompatibiltätsansicht

  • Das Häkchen bei "Intranetsites in Kompatibilitätsansicht anzeigen" darf nicht gesetzt sein
  • Die Website darf nicht aufgeführt sein

Man kann den Fehler leicht reproduzieren, indem man die Shop-Website an diese Stelle hinzufügt.

cu Peter

Kunden erhalten keine Bestell Bestätigung - Email

$
0
0

Hi zusammen,

 

Heute habe ich eine einfache Frage und hoffe ihr habt eine einfache Lösung für mich.

Alle Kunden die bei uns bestellt haben erhalten keine Bestellbestätigung, woran kann das liegen?


Vielen Dank

Fehler im Plugin Manager

$
0
0

Hey,

ich habe heute eine komplette Spiegelung vom Liveshop gemacht, also Datenbank und sämtliche Dateien vom Server.

Diese in einen unterordner hochgeladen, Cache geleert, wie man das für eine Testumgebung macht. Das funktionierte auch immer bestens. Seit gestern nun folgender Fehler, der ab und an vom Server geloggt wird. Der Plugin Manager lässt sich nicht mehr öffnen bzw. wenn doch, dann kann man ncihts mehr machen. Ob deaktivieren, aktivieren, installieren... nichts geht mehr. Er lädt eine Zeit und das wars.

Hier der Fehler vom Error Log des Servers (Shopwarelog wirft keinen Fehler aus):

[Tue Jul 04 10:56:23 2017] [-:error] [pid 24294] [client 2003:c0:6bc0:ff00:1506:22d:2caa:b0eb] [host www.xxx.de] PHP Fatal error:  Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY000]: General error: 2006 MySQL server has gone away' in /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/shoponline/updatetest/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228\nStack trace:\n#0 /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/shoponline/updatetest/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement-]execute(Array)\n#1 /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/shoponline/updatetest/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo-]_execute(Array)\n#2 /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/shoponline/updatetest/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement-]execute(Array)\n#3 /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/shoponline/updatetest/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract-]query('\\n              ...', Array)\n#4 /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/shoponline/updatetest/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(75): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract-]query('\\n              ...',  in /is/htdocs/wp11027421_2ETDI62SY5/www/shoponline/updatetest/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234

Hat jemand eine Idee? Im Liveshop geht es ohne Probleme und wie gesagt, es ist eine exakte Kopie von heute morgen, also keine nachträglichen Änderungen an igrendeinem Plugin.

 

Vielen Dank!


Artikelbewertung zeigt nur 3 Einträge

$
0
0

Hallo Community

Bei mir werden nur 3 Artikelbewertungen angezeigt. Gibt es irgendwo eine Einstellung die dies beschränkt? Die weiteren Einträge sind in der Datenbank vorhanden, es werden aber immer nur die 3 neusten angezeigt. Undecided

Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank im Voraus!

Gruss ap.

Artikelvorauswahl wird nicht angezeigt

$
0
0

Beim Artikel unter Varianten gibt es ja die Option der Vorauswahl (true/false). Das heisst wenn der Artikel aufgerufen wird, wird diese ausgewählte Variante zuvor angezeigt.

Zumindest in der Therorie. Jedoch wird keine Vorauswahl angezeit.

Art des Konfigurators ist "Bild". Ich glaub mich erinnern zu können das dies zuvor mal funktioniert hat.

Also wenn der Artikel aufgerufen wird, ist NICHTS vorausgewählt. Somit erscheint auch der grüne Schriftzug nicht (lieferbar oder nicht). Erst wenn man eine Variante anklickt.
Es sollte aber schon eine Variante vorausgewählt sein. zb. eine bestimmte Grösse, Farbe, etc..

Im Backend hat die Variante definitiv den Wert "true", gezogen wird sie allerdings nicht. Dies betrifft mehrere meiner Shops.

Hat jemand eine Lösung oder ein ähnliches Problem?

 

Benachrichtigungsanfragen manuell löschen

$
0
0

Hallo,

da immer noch kein Cronjob dafür eingerichtet, beantworten wir noch alle Benachrichtigungsanfragen manuell. Um das Ganze ein wenig übersichlicher zu halten würde ich gerne die Einträge aus der Datenbank löschen, finde aber die entsprechende Tabelle nicht. Oder wäre davon abzuraten?

Weiß jemanden ob, wenn ein Cronjob dafür eingerichtet ist, ob die Einträge automatisch gelöscht werden nachdem die Benachrichtigungsmails versendet wurden?

Wenn uns jemanden hierzu Tipps, Information geben würde wäre das super.

Vielen Dank im Voraus

Grüße

hamaca

Vers: 5.2.26

Ich bekomme diese Fehlermeldung nicht weg...

$
0
0

...hat einer eine Idee?

 

Fatal error: Uncaught exception 'UnexpectedValueException' with message 'The Response content must be a string or object implementing __toString(), "boolean" given.' in /kunden/276037_82178/webseiten/spielando/vendor/symfony/http-foundation/Response.php:403 Stack trace: #0 /kunden/276037_82178/webseiten/spielando/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(653): Symfony\Component\HttpFoundation\Response->setContent(false) #1 /kunden/276037_82178/webseiten/spielando/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(213): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->restoreResponseBody(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Response)) #2 /kunden/276037_82178/webseiten/spielando/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #3 /kunden/276037_82178/webseiten/spielando/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object in /kunden/276037_82178/webseiten/spielando/vendor/symfony/http-foundation/Response.php on line 403

Kann keine Direkte Varianten URL erstellen.

$
0
0

Hallo zusammen,

habe unter Grundeinstellungen -- SEO/Router-Einstellungen folgendes stehen:

bei SEO-Urls Artikel-Template: {sCategoryPath articleID=$sArticle.id}/{$sArticle.name}-{$sArticle.ordernumber}

Nun wenn man auf eine Variante klickt, ist die URL die selbe. Dies bringt Probleme beim MerchantCenter/GoogleShopping und AdWords

https://www.soukdumaroc.de/tee/ayurveda-tee/der-datteltee-ayurvedische-pitta-mischung-3401 (100g) OrderID:3401

https://www.soukdumaroc.de/tee/ayurveda-tee/der-datteltee-ayurvedische-pitta-mischung-3401 (500g) OrderID:3402

https://www.soukdumaroc.de/tee/ayurveda-tee/der-datteltee-ayurvedische-pitta-mischung-3401 (1000g) OrderID:3403

Wenn dies jemand gelöst hat oder das selebe Problem würde ich mich sehr über die Lösung freuen.

LG

Im Kontaktformular erscheinen keine Felder, nur das Captcha ...

$
0
0

Habe bewußt an den Kontaktformularen nichts gemacht oder geändert. Neulich kam ein Kunde, er käme aus dem Captcha nicht raus. Und dann habe ich meinen Kopf geschüttelt und gesehen, dass das Formular ausser dem Captcha gar keine Formularfelder zum Ausfüllen anbietet - einfach gar keine. Dabei sind die Felder im Formular definiert und aktiv.

Kann bei Stammkunden die Bestellhäufigkeit ausgewertet werden?

$
0
0

Hallo zusammen,

wir verkaufen unter anderem ein Sortiment an Verbrauchsgütern, aus diesem Grund haben wir viele Mehrfachkäufer die (vermutlich) relativ regelmäßig bestellen. Gibt es eine Möglichkeit, die durchschnittliche Bestellhäufigkeit bzw. eine Verteilung auszulesen? 

Sprich:

Bei X Bestellungen, welche keine Erstbestellungen waren, liegt folgende Verteilung vor:

Zeit seit vorangegangenem Kauf: X Tage      | Häufigkeit: Y 
Zeit seit vorangegangenem Kauf: X+1 Tage  | Häufigkeit Z

Und so weiter. 

Hat jemand eine Idee?

 

Beste Grüße und viele Dank :-)


Im Checkout Warenkorb Layout Problem

$
0
0

Hallo,

bei uns im Shop tritt seit Kurzem das Problem auf, dass wenn man im Checkout im Warenkorb die Artikel-Anzahl ändert die Artikelzeile plötzlich so gross wird wie die ganze Browserhöhe.

Ein Reload der Seite hilft nicht.

 

Kennt das Problem jemand, bzw. kennt jemand eine Lösung?

 

Danke & Grüsse

Marc

Google Analytics: Keine Umsätze aus Shop werden angezeigt - Zugriffe funktionieren aber

$
0
0

Guten Morgen Kollegen,

ich kämpfe derzeit mit einem ziemlich doofen Problem und finde keine Lösung dafür.

Umsätze die im Shop (5.2.26) generiert werden, werden nur manchmal an google-analytics übertragen. Habe zuerst gedacht, es gibt Probleme mit dem google-plugin von Shopware, da es im footer eingebunden wird. Daher habe ich fest in mein Template den Code von google eingebunden. Nun werden gar keine Umsätze mehr übertragen.

Frontend/eigenes-Theme/frontend/index/header.tpl

<head>
.....

<!-- Google Analytics -->
<script>
{literal}
  (function(i,s,o,g,r,a,m){i['GoogleAnalyticsObject']=r;i[r]=i[r]||function(){
  (i[r].q=i[r].q||[]).push(arguments)},i[r].l=1*new Date();a=s.createElement(o),
  m=s.getElementsByTagName(o)[0];a.async=1;a.src=g;m.parentNode.insertBefore(a,m)
  })(window,document,'script','https://www.google-analytics.com/analytics.js','ga');

  ga('create', 'UA-12345678-1', 'auto');
  ga('set', 'anonymizeIp', true);
  ga('send', 'pageview');
{/literal}
</script>
<!-- End Google Analytics Code -->

</head>

Zugriffe und Seitenaufrufe werden sauber getrackt, nur werden keine Umsätze erfasst.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

 

Schöne Grüße

Thomas

Schriftart: welche verwendet ihr?

$
0
0

Welche Schriftart verwendet ihr in Shopware?

Was wir suchen:

Soll gut auf Desktop, Tablet und Smartphone lesbar sein. Zudem auch gut für längere Texte und Tabellen geeignet sein. Auch in kleinerer Schriftgröße gut lesbar (html-tag: small). Keine ausgefallenen sind gefragt! Es handelt sich um einen Shop welcher Vertrauen, Seriösität und Verlässlichkeit ausstrahlen soll und ist im B2B Großhandel angesiedelt.

Wie sind eure Erfahrungen?

Danke.

Wie bekommt man das "stock" weg? : stockVersandkostenfreie Lieferung!

$
0
0

Wenn ein Artikel als Versandkostenfrei angelegt wird steht im Shop dann beim Artikel: "stockVersandkostenfreie Lieferung!"

Weiß irgendjemand wie man das "stock" wegbekommt?

-Oder evtl. ein schönes günstiges Plugin für sowas?

 

Sonderzeichen in der SEO Meta Description

$
0
0

Hallo,

muss man bei Meta Description etwas beachten wenn man Sonderzeichen nutzt?

Im Backend ist als Beispiel sowas eingetragen

meintext ✓ meintext ✓ meintext ✓ meintext ✚ Jetzt ansehen!

 

Allerdings zeigt dann https://www.sistrix.de/serp-snippet-generator/ sowas an

meintext ? meintext ? meintext ? meintext ? Jetzt ansehen!

Hab es auch schon versucht die Sonderzeichen im Unicode zu schreiben, aber trotzdem werden diese mit ? ersetzt.

 

Grüße Tiina

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>