Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

PDF-Belegerstellung

$
0
0

 Hallo zusammen,

wenn ich eine steuerfrei Lieferung habe muss auf der Rechnung stehen : Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung, gem. §4 Nr.1b UstG i.V.m. §6a UstG" oder Drittländer :
"STEUERFREIE AUSFUHRLIEFERUNG GEM. §4 Nr.1a UstG i.v.m. §6 UstG." Dazu habe ich in der index.tpl folgenden Code eingefügt und zusätzlich habe ich in den Grundeinstellungen/Shopeinstellungen/Länder-Zonen "eu" angelegt:

            {block name="document_index_info_net"}
                {if $Document.netto == true}
                	<p>{s name="DocumentIndexAdviceNet"}{/s}</p>
					{if $User.$address.country.countryarea == 'eu'}
							<p>"Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung, gem. §4 Nr.1b UstG i.V.m. §6a UstG".</p>
						{else}
							<p>"STEUERFREIE AUSFUHRLIEFERUNG GEM. §4 Nr.1a UstG i.v.m. §6 UstG."
					{/if}
				{/if}

Irgendetwas stimmt da nicht, denn es wird immer "STEUERFREIE AUSFUHRLIEFERUNG GEM. §4 Nr.1a UstG i.v.m. §6 UstG." ausgegeben auch wenn ich ein EU-Land bestelle.
Gruß


Variantenartikel zeigen alle Bilder (nicht nur die jeweilige Farbvariante)

$
0
0

Hallo,

ich importiere meine Artikel mittels eines Import-Tools. Nun habe ich festgestellt, dass bei den Variantenartikeln auf der Detailseite (nach Auswahl durch z.B. den Bildkonfigurator) immer noch alle Bilder angezeigt werden. Das war nicht immer so, eigentlich sollten nach der Auswahl der Farbe z.B. nur noch die gelben Variantenbilder angezeigt werden.

Ich nehme mal an, es ist irgendeine Zuordnung in der Datenbank oder dergleichen verloren gegangen. Kann mir hier jemand helfen und weiß wo die Verknüpfung ist?
Oder natürlich noch besser, wie ich die einfach wiederherstellen könnte?

Vielen Dank.

Gruß, Manuel

Erscheinungsdatum bei Artikeln

$
0
0

Hey,

ich habe einen Artikel im Backend mit einem Erscheinungsdatum zum 01.09.2017 versehen.

Der Artikel kam aber jetzt schon in den letzten Tagen und obwohl nun Bestand vorhanden ist blieb das Erscheinungsdatum eingeblendet.

Gibt es die Möglichkeit das Feld Erscheinungsdatum automatisch zu löschen sobald der Artikel Bestand hat?

Viele Grüße

Olli

Benutzeranmeldung

$
0
0

Hallo, ich habe gerade ein Problem, mit Kunden die ich gestern angelegt habe. Seit heute morgen können sich diese Kunden nicht mehr einloggen. Es erscheint eine weisse Seite. Ältere Kunden können sich noch einloggen. Kann mir jemand sagen wie ich herausbekommen kann woran das liegen könnte? Dank im voraus.

Manuelles Freischalten des Kunden im Backend bei "Zu viele fehlgeschlagene Versuche"

$
0
0

Wenn "Zu viele fehlgeschlagene Versuche. Ihr Account wurde vorübergehend deaktiviert - bitte probieren Sie es in einigen Minuten erneut!" im Frontend erscheint, kann dies nur sofort in der Datenbank rausgenommen werden oder der Kunde muss abwarten.

Daher Vorschlag: Im Backend unter Kunden > Kundenkonto sollte eine manuelle Freischaltung möglich sein.

bitte voten: https://issues.shopware.com/issues/SW-16619

Auch Frage: Wo kann diese "Wartezeit" im Backend eingestellt werden?

Shopware 5.1.5

Innerhalb Kategorie alle Artikelbilder anzeigen

$
0
0

Hallo Shopware-Freunde,

gibt es die Möglichkeit in der Artikelübersicht (in einer Kategorie) alle Bilder zu den Artikeln anzuzeigen? Ich könnte mir z.B. vorstellen, dass beim Mouseover des Artikels alle Bilder als Thumbnail angezeigt werden und bei deren Mouseover das Artikelbild aktualisiert wird. Ich habe das Plugin "Vorschau von Varianten im Listing" gefunden, welches recht nahe kommt. Dieses zeigt jedoch ausschließlich die Bilder der Varianten an, ich möchte aber alle Bilder des "Hauptartikels/einer Variante" anzeigen.

Danke für eure Hilfe!

Artikelbeschränkung / Warenkorb

$
0
0
Hallo zusammen,

Shopware Version 5.01

Wenn ich einem Artikel eine Maximale Bestellmenge X zuweise, wird dieser beim Erreichen dieser Menge im Warenkorb nicht hinzugefügt, es erscheint aber weiterhin der Text:

Der Artikel wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt

Es wäre wünschenswert dort über die $basketInfoMessage einen roten Warntext zu haben.

Kann man das selber lösen? Oder wurde das schon in einem der späteren Updates behoben?

Problem mit der URL mit dem Parameter ?p=1

$
0
0

Hallo,
ich habe folgendes Problem bzw. mir ist folgendes aufgefallen:

Ich habe eine Einkaufswelt für eine Kategorie z.B. "Body" mit einem Banner-Element und der Anzeige-Einstellung "Produkte unter Inhalt anzeigen" erstellt.
Wenn man jetzt auf einen Artikel klickt wird die Detailseite mit den Links "< Übersicht" und z.B. "Oberteil > Body" angezeigt.
Klickt man jetzt auf "Body" wird die korrekte Seite mit dem Banner und den Artikeln aufgerufen.
Klickt man jedoch auf "Übersicht" werden nur die Artikel ohne dem Banner angezeigt.
Die Ursache ist hier die URL mit dem Parameter für die Paginierung .../oberteil/body/?p=1

Wie kann ich dieses Problem beheben?
Hat hier jemand eine Lösung dafür?

Viele Grüße
Martin


Roter Status bei /Theme/Compiler.php

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben heute gemerkt, dass im Shopware Backend unter "Einstellungen" -> "Systeminfo" im Reiter "Shopware-Dateien" der Status bei der Datei "engine/Shopware/Components/Theme/Compiler.php" ein rotes Kreuz ist.

Woran kann das liegen und welche Auswirkungen könnte das haben?

Gruß iLuHa

Wie handhabe ich das mit den Lizenzen wenn LiveShop 4.3.6 und Testshop 5.1.6

$
0
0

Hallo zusammen,

bin eben dabei unseren Shop von 4.3.6 nach 5.1.6 hochzurüsten und habe dazu ein Testsystem auf der selben Domain wie der Liveshop in einem Unterordner angelegt.
Im Testsystem läuft nun nach dem Update auf 5.1.6 soweit alles gut, nur sind noch einige Anpassungen im Testshop zu erledigen bevor ich die Updates auch im Livesystem vornehmen kann.

Beispielsweise müssten einige Plugins im Testsystem aktualisiert werden. Im Storeaccount gibt es unter "Lizenzen" den Button "Jetzt Assistenten für Lizenz-Upgrade auf Shopware 5 starten". Soll ich dies nun machen, damit ich an die Updates meiner Plugins komme? Wenn ja, wirkt sich das dann auch auf unseren Liveshop aus? Der muss ja noch einige Zeit laufen bis die Updates am Testsystem durchgetestet sind.

Hoffe hier weis jemand Bescheid wie man am Besten vorgeht.

Gruß von skhandel

Dopellte URL Adressen

Liste aller Länder (Länderliste) inkl. Steuerkonfiguration für den Shopware-Import

$
0
0

Moin Moin Shopware-Community,

da wir in der Vergangenheit schon mehrmals vergeblich nach einer vollständigen und korrekten Länderliste inkl. VAT-Konfiguration für Shopware gesucht haben, stellen wir euch hiermit unsere neu erstellte bereit.

areaID 1 = Deutschland
areaID 2 = Rest der Welt
areaID 3 = Europäische Union

 

https://internetinnovations.de/s_core_countries.xml

Stand: 28.07.2017

 

Wir freuen uns über jede "Bedankung" :)

Umstellung auf Cloudflare

$
0
0

Hallo,

ich habe meinen Shop auf Cloudflare umgestellt. Jetzt wird der Shop nicht mehr richtig geladen.

Dauert es einfach, bis wieder alles funktioniert? Ist jetzt 4h her.

Was ist generell zu Cloudflare zu sagen? Lohnt sich die Konfiguration aus Performance Gründen?

Vielen Dank

Openoffice Format Einstellungen für Import liste geht net.

$
0
0

Hallo, Ich habe nh Problem mit Export Liste, wird nicht richtig Formatiert (sehe bild). Das kommt von Desc_long vermute ich, was kann ich im den fall tun?

 

 

Vielen Dank im vorraus.

Email Versand wird nicht angestoßen, keine Fehlermeldung

$
0
0

Hallo,

 

ich habe ein Problem mit meinem Shop. Habe diesen neu aufgesetzt auf nem VServer (VServer hat Mailserver installiert und aktiviert Postfix etc.) Wenn ich jetzt Standardeinstellungen für den Mailer lasse, Schreibt das System wenn ich eine Test Email verschicke an den Betreiber, dass die Email verschickt wurde. Das System hat aber keine Email geschickt die ankam. Zumindest nicht  auf der angegebenen Stammadresse. Habe ich diese Adresse dann auf eine Adresse auf dem Server geändert, kam zumindestdie Mail an den Shopbetreiber an.

Das ist  so natürlich nicht zielführend. Im Frontend stand analog dazu auch keine Fehlermeldung. Wenn ich jetzt den Port geändert habe oder smtp oben angegeben habe, dann kam eine Fehlermeldung im Frontend. Aber nur dann.

 

Woran könnnte das liegen? Habe schon eineiges im Forum hier gelesen und probiert, aber nix traf auf meinen Fall zu bzw. hat geholfen.

 

Vielen Dank für  die Hilfe

 

Gruß

 

Dominik


Digital-Publishing-Slider - Unter Chrome erscheint links ein Streifen

$
0
0

Hallo,

wir verwenden in unserem Shop Einkaufswelten mit einem Digital-Publishing-Slider.
Im Chrome-Browser wird in diesen Slidern am linken Rand ein ca. 2-3 Pixel breiter, senkrechter Streifen angezeigt. Gerade bei weißen Bildhintergrund ist der Streifen sehr auffällig. In anderen Browsern ist mir der Fehler bisher nicht aufgefallen.
Ich konnte diesen Fehler auch im Shopware-Demo-Shop nachstellen, auch hier taucht unter Chrome der linke Streifen in den Banner-Slidern auf:

  • Digital-Banner ertellen (3-4 Banner oder mehr)
  • EKW erstellen (vollflächig, 10 Spalten, Abstand 15px, Höhe 55px)
  • Digital-Banner-Slider über 5 Reihen und 8 Spalten) einfügen (Einstellungen egal).

Im Frontend unter dem Chrome-Browser ist dann am linken Rand des Sliders ein ca. 2-3 Pixel breiter, senkrechter Streifen sichtbar.

Hat jemand eine Idee, wie man das unter Chrome abstellen kann oder liegt das an Chrome?

Artikellisting Startseite - wie Artikel auf der Startseite anzeigen lassen? nur mit Emotions?

$
0
0

Hallo,

wie kann ich bestimmte Artikel auf der Starteite anzeigen lassen? 
Ist dies nur über die Einkaufswelten möglich? oder auch anders?

Ich bitte um Rückmeldung.

 

Nur 5 generierte Bestellungen vom Abo-Commerce Plugin

$
0
0

Hallo,

warum generiert das Abo-Commerce Plugin eigentlich nur 5 Bestellungen je Cronjob durchgang? Gibt es dafür irgendeinen Grund?

Warum ist dies nicht in den Einstellungen des Plugins steuerbar?
Bei über 2000 Abos dauert das ja Tage.

Im Abo Plugin, gibt es ja die Funktion "onRunOrderCron()"
Hier ist "->setMaxResults(5)" eingestellt.

Es wäre doch ein leichtes dies steuerbar zu machen über das Backend.

Artikelvorauswahl wird nicht angezeigt

$
0
0

Beim Artikel unter Varianten gibt es ja die Option der Vorauswahl (true/false). Das heisst wenn der Artikel aufgerufen wird, wird diese ausgewählte Variante zuvor angezeigt.

Zumindest in der Therorie. Jedoch wird keine Vorauswahl angezeit.

Art des Konfigurators ist "Bild". Ich glaub mich erinnern zu können das dies zuvor mal funktioniert hat.

Also wenn der Artikel aufgerufen wird, ist NICHTS vorausgewählt. Somit erscheint auch der grüne Schriftzug nicht (lieferbar oder nicht). Erst wenn man eine Variante anklickt.
Es sollte aber schon eine Variante vorausgewählt sein. zb. eine bestimmte Grösse, Farbe, etc..

Im Backend hat die Variante definitiv den Wert "true", gezogen wird sie allerdings nicht. Dies betrifft mehrere meiner Shops.

Hat jemand eine Lösung oder ein ähnliches Problem?

 

Unterschiedliche Versandkosten in Subshop

$
0
0

Hallo,

unterschiedliche Versandkosten in verschiedenen Subshop bekomme ich hin, ABER: das Textfeld für die Versandkosten das im Footer erscheint ist ja für alle Subshops gleich und es gibt keine Übersetzung. Wie löse ich das?
Danke!

Stephan

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>