Quantcast
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Freitextfeld in Freitextfeld einbinden?

Hallo Zusammen,

irgendwie stehe ich im Moment auf den Schlauch. Mein Kunde hat an verschiedenen Stellen in der Freitextverwaltung die Öffnungszeiten seines Ladenlokals hinterlegt. Nun möchte er diese Zeiten aber zentral über ein Freitextfeld ändern.

Wie könnte ich folgendes machen.

Freitextfeld1: "Sie können uns in folgenden Zeiten kontaktieren : {Freitextfeld2}".

Kann mir jemand sagen, ich ich das in die Felder der Freitextverwaltung eintragen könnte. 

Grüße

Thomas 


Skrill Update verschlüsselt

Also im Store steht dass es unverschlüsselt ist, das Update kommt aber verschlüsselt. FYI.

Shopware Testing / Wie testet man die Zahlungsarten am besten?

Hey Leute,

 

wie kann man am besten die Zahlungsarten Testen? Wenn ich z.B. die Kreditkarte testen will, ob der Prozess soweit richtig funktioniert, was kann ich tun ohne echtes Geld oder Kreditkarte zu verwenden? Ich freu mich auf eure Tipps. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Smile

Grüße

"Passwort vergessen" - Kunde bekommt keine Mail

Guten Morgen liebe Freunde,

wir haben folgendes Problem:
Der Kunde möchte sein Passwort zurücksetzen. Klickt dafür auf den Link "Passwort vergessen". Trägt seine Email Adresse ein.

Der Shop sagt Email versendet. Allerdings erhält der Kunde keine Mail.

Wenn ich versuche mir eine Testmail zu senden übers Backend (in den Email Einstellungen) erhalte ich auch keine Email.

Alle anderen Email Funktionen im Shop scheinen aber zu funktionieren.

Hat jemand vielleicht eine Idee dazu?

Vielen Dank vorab.

 

Formulareditor > Texte ( Überschriften) über den Datenfeldern ?

Hallo -  ich bin noch ziemlich frisch in Sachen Shopware -  wir stellen gerade unseren Onlineshop von ePages auf Shopware um.
Bei einer Sache bin ich jedenfalls gerade ratlos:  Wie kann ich über den Formularkopf hinaus Texte (in diesem Falle Zwischen-Überschriften) zusätzlich zu den eigentlichen Formulardatenfeldern im Formular-editor so hinzufügen, so dass  diese auch im Frontend ausgegeben werden

 

Also z.B.

 

Ihre Kundendaten

Name: ________________________
Vorname: ________________________
Anschrift: ________________________

 

Ein spezielles Plugin scheint es ja dafür nicht zu geben :-(

Standartmäßig werden solche (Zwischen)-Texte zwar im Mailtext mitgegeben, nicht aber im eigentlichen Webformular.

 

Gibt es dafür eine Lösung?

Danke.

 

Wie wird ein französischer Hauptshop mit deutschem Subshop am besten eingerichtet?

Zurzeit habe ich den vorhandenen Hauptshop (Default) auf Französisch gestellt und einen deutschen Subshop eingerichtet.

Die E-Mail-Vorlagen sind nun natürlich auf de. Zum jetzigen Zeitpunkt kopiere ich von vordefiniert Default de die Inhalte auf den de-Subshop und übersetze danach Default auf französisch.
Gibt es einen Weg, diese deutsche Grundkonfiguration tiefergreifend mit einer Einstellung umzustellen?

PHP7 HTTPS Error 500

Hallo,

funktioniert Shopware 5 nicht mit PHP7?

Seit der Umstellung bekomme ich einen Error 500.

Erst wenn ich wieder auf 5.6 umstelle geht alles wieder.

Vielen Dank

Lagerbestand des Artikels im System "0" aber im Shop kann man diesen Artikel bestellen. Wie??

Hallo

 

ich habe die Lagerbestand per Csv-Import aktualisert. Das hab ich ohne Fehler geschafft. Aber Lagerbestand eines Artikels im System "0" (sehe ich das wenn ich die Lagerbestand exportiert habe) und wenn ich Lagerbestand des Artikels im Shop prüfen möchte, sehe ich dass man den Artikel bestellen kann. Soll ich im System für Lagerbestand einrichten?

 

danke


Mehrere inaktive Attributoptionen

Hallo,

bei einigen Artikeln habe ich mehrmals schon das Problem gehabt, dass ich bei aktivierung der Optionen plötzlich 2 inaktive Gruppen hatte. Und die die aktiv sind haben telweise kein Häkchen und werden im Frontend nicht angezeigt. Es ist also mehr Glück was jetzt genau angezeigt wird... Nun habe ich es immer irgendwie hinbekommen und alles war gut, allerdings sind neue Optionen dazu gekommen und jetzt geht das ganze wieder los.

Ich hoffe jemand hat einen Rat um das endgültig zu beseitigen. Ein ähnliches Problem habe ich bislang nicht gefunden.

LG Chris

 

Anbei ein Bild zum Problem Image may be NSFW.
Clik here to view.

https://picload.org/view/rcwdwlrw/unbenannt.png.html

Versandart merken..

Hallo,

erstmal das Technsiche: Shopware 5.1.1 im Einsatz/Update auf 5.2.26 wird gerade vorbereitet.

Wir betreiben einen Onlineshop im B2B Bereich. Dadurch haben wir immer wieder die Möglichkeit persönlich mit Kunden in Kontakt zu treten. Kunden berichteten, dass Shopware Versandart und Zahlungsart nicht speichert, so wie es der Kunde bei der ersten Bestellung hinterlegt hat, (oder gemerkt wird) sondern immer wieder die Standardeinstellung wie bei der Neuanlage (Import über Schnittstelle bei Neuanlage) dargestellt wird. Standardmäßig ist z.B. "Vorkasse" eingestellt.

Der Kunde hinterlegt also "Rechnung" bei der 1. Bestellung. Der Kunde bestellt, loggt sich aus und 2 Tage später wieder ein und muss bei Bestellung 2. wieder von "Vorkasse" auf "Rechnung" umstellen. Das nervt den Kunden berechtigterweise.

Irgend jemand eine Idee??

Varianten, die sich gegenseitig ausschließen können nicht geändert werden (Frontend)

Hallo,

ich habe das Problem, dass Varainten, die sich gegenseitig ausschließen, nicht im Frontend selektiert werden können.

Beispiel:

Ein T-Shirt mit den Varianten: Farbe, Größe und Grammatur

Wenn Es die Grammatur 190 g/m² nur in der Farbe Grün gibt und 190g/m² beim öffnen des Artikels voreingestellt ist, kann ich keine andere Farbe wählen. Sie lässt sich zwar auswählen aber nach kurzen Laden springt sie sofort zurück auf "Grün". Ebenso würde es sich mit der Gramatur verhalten, wenn ich eine andere wählen möchte, sprint diese wieder auf "190 g/m²". Muss das so sein?

Meine Wunschvorstellung wäre, dass sich entweder das ausgeschlossene Merkmal ändert (was aber bestimmt zur Verwirrung führen kann) oder aber das nicht verfügbare Merkmal ausgegraut wird.

PS: Die T-Shirts sind nur als Beispiel gedacht...

Danke für jeden Tipp

 

Hauptshop & Subshop

Kan ich eigentlich den Hauptshop eigentlich tauschen, wenn ich z.B. 4 Subshops habe und ich aber nun gerne einen der Subshops als Hauptshop setzen will. Geht das?

Rechnungsadresse / Lieferadresse entfernen

Hallo,

wir betreiben ein Reiseportal mit Shopware und würden gerne die Anmeldung etwas verschlanken. Konkret geht es darum, dass wir die Felder Rechnungsadresse und Lieferadresse entfernen wollen. Da wir ausschließlich Buchungsbestätigungen per E-Mail versenden, benötigen wir diese Daten nicht. Da dies aber wohl elementare Informationen sind, die an mehreren Stellen im Bestellprozess abgefragt werden, bin ich nicht sicher wie komplex das ist, das Registrierungsformular dahingehend anzupassen.

Hat damit schon jemand Erfahrung bzw. setzt jemand einen Shop ein, wo der Kunde beim Registrieren ebenso keine Anschrift angeben muss?

Freu mich auf eure Rückmeldungen.

P.S.: Die Forums-Suche habe ich schon bemüht, hab aber leider nix passendes gefunden. Wenn schon jemand im Forum auf so eine Anfrage gestossen ist, welche ich übersehen habe, freue ich mich über einen Hinweis.

 

Danke

Individuelle Versandkosten - UStID vorhanden oder nicht

Hallo zusammen,

ich versuche gerade eine Versandart einzurichten die nur greift, wenn KEINE UStID beim Kunden hinterlegt ist.

Die Variable dazu sollte ub.ustid  (UmsatzsteuerID aus der s_user_billingaddress) sein. 

Meine Versuche eine "erweiterte SQL-Abfrage" zu setzen mit

IF(ub.ustid IS NULL OR ub.ustid = '', 0, 1) as ustid

schlug fehl.

Auch eine direkte Eingabe bei den "Eigenen Bedingungen"  -> ub.ustid != '' oder auch -> ub.ustid<>'' hat leider nicht zum Erfolg geführt.

Hat einer von Euch einen Denksanstoß für mich...oder sogar die Lösung parat?

Danke im Voraus,

 

Markus

IF(ub.ustid = '', 0, 1) as ustid

geht nicht. Zusätzlich habe ich natürlich in die "Eigenen Bedingungen"

ustid

eingetragen. Fehlermeldung:

SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1052 Column 'ustid' in where clause is ambiguous in engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php on line 234

Ausserdem habe ich versucht direkt in die eigenen Bedingungen 

Performanceoptimierung

Hallo liebe Shopwareler,

zunächst ein paar Informationen zu meinem Shop:

  • Shopware 5.2.27
  • Apache 2.4
  • PHP7
  • mySQL5.6
  • vServer bei Strato mit 6 CPUs, 12 GB RAM, 500GB Drive
  • Bilder mit dem Media optimizer von Shopware per Cron regelmäßig optimiert
  • Alle Caches aktiviert und konfiguriert bis auf ACPu

Leider habe ich dennoch einige Performanceprobleme:

  • Startseite ruckelt sehr, will den ganzen Shop so schön smooth wie diese Website: https://fotowelt-sturm.de/
  • Ladezeiten der AJAX Requests sind sehr lang. z. B. VariantenWechsel, Suche etc.
  • Google Page Speed noch sehr schlecht.
  • Allgemein wirkt die Seite für mich noch nicht richtig performant.

Ich wäre sehr dankbar für Tipps zu Optimierung der Performance im Desktop und Mobilebereich. Was kann ich noch tun? Wo steckt noch Potential?

Es handelt sich um folgenden Shop: https://dartsturm.de/

Vielen Dank und allerbeste Grüße,

Florian


Gleichzeitige Erstellung für diverse Versandetiketten fehlerhaft

Hallo,

Ich kriege seit ein 1-2 Wochen vermehrt den Fehler "10: Es ist ein Allgemeiner Fehler aufgetreten" bei der Erstellung einzelner Etiketten angezeigt, wenn ich mehrere Etiketten erstelle. Erstelle ich diese "fehlerhaften" dann manuell, ist es kein Problem. Ich erstelle die Etiketten immer über das "Bestellungen" Fenster, dann die entsprechenden Bestellungen per Haken markieren und auf den Button "Versandetiketten erstellen" klicken.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegt?

Danke euch

Manueller Auftrag -> Zahlung per Papal

Hallo liebe Gemeinde,

ist es möglich, dass ein Kunde per Telefon/Email bestellt, man den Auftrag manuell anlegt (dieses Plugin ist bereits vorhanden) und dem Kunden dann eine Email schickt zur Kaufabwicklung, damit dieser mit Paypal direkt in der Kaufabwicklung zahlen kann? In unserem alten Shopsystem war dies möglich. Sicherlichw ird das auch irgendwie gehen?

Vielen Dank!

Lieferschein-Template für Subshop

Hallo Shopware-Gemeinde,

wir benötigen für einen Subshop einen speziellen Lieferschein. Ich habe auch trotz des Handbuchs nicht herausgefunden wie man einen neuen anlegen kann und diesen mit den Standardwerten belegt. Gibt es irgendwie eine Möglichkeit den aktuellen Lieferschein zu kopieren und diese Kopie nur dem Subshop zuzuordnen. Sollte doch eigentlich eine Standardmethode sein diesen anzulegen? Oder braucht man für diese Funktion Programmiererfahrung mit Shopware und benötigt FTP-Arbeiten?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Wechel von Bearbeitungsmodus zu Produktivmodus geht nicht

Wenn wir im Bereich Performace/Cache vom Bearbeitungsmodus in den Produktivmodus schalten, was auch geht - bleibt dies aber nicht lange. Wird das Fenster wieder geöffnet, ist dann wieder der Bearbeitungsmodus aktiv.

Woran könnte dies liegen? wie können wir dauerhaft den PRoduktivmodus einstellen?

Wir danken für Vorschläge.
Jörgensen

Update misslungen - Backup wiederherstellen Fehler

Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich wollte meinen Shop auf Version .26 updaten - gibt ja mittlerweile schon .27 Image may be NSFW.
Clik here to view.
:)
und da es im Backend nicht auf Anhieb funktioniert hat das Update zu starten,

wurde ich ungeduldig und habe die Version heruntergeladen, lokal entpackt und per FTP auf meinen Server geladen.

Nun bekomme ich einige Fehlermeldungen im Frontend und im Backend...

Wenn man jetzt im Shop auf einen Artikel klickt kommt im Frontend folgende Fehlermeldung:

Image may be NSFW.
Clik here to view.
image

Wenn ich mich ins Backend einlogge bekomme ich sofort diese Fehlermeldung:

Image may be NSFW.
Clik here to view.
image

Leider bin ich hier vollkommen überfragt und hoffe, dass hier jemand das Problem kennt oder erkennt und mir zur helfen kann es zu lösen.. das wäre wahnsinn!

Besten Dank im Voraus und schönes Wochenende!

 

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>