Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Ausgabe der Lieferzeit in Abhängigkeit vom Lagerbestandes einer der Lieferanten (csv Datei)

$
0
0

Hallo,

bisher habe ich noch keine Erfahrung mit individuellen Anpassungen. Nach dem, was ich bisher gelesen habe, müßte sich eine Lösung ergeben aus einer Abfrage eines Freitextfeld und der Ausgabe mit Hilfe des Textbaustein "DetailDataInfoInstock". Ich weiß nur noch nicht wie.

Einer der Hersteller/Lieferanten, mit denen ich zusammenarbeite, nennen wir ihn Lieferant A, stellt mir täglich eine csv Datei mit seinen Lagerbeständen zur Verfügung. Ich möchte die Bestände in das Freitextfeld attr5 (Ganzzahl/INT(11) importieren und die dem Kunden angezeigte Lieferzeit (Frontend/Warenkorb) daraus generieren. Ich arbeite größtenteils mit Artikeln, die über Varianten verfügen.

Die den Kunden angezeigte Lieferzeiten sollen im Ergebnis wie folgt aussehen:

Grün (soll bleiben wie bisher, d.h. ein Lagerbestand ist vorhanden): Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

Gelb

Das Ergebnis ist abhängig von einer Abfrage des Feldes "attr5"

Lieferant A: Bestand in attr5 >10 => Anzeige: Versandfertig in 3-4 Werktagen
Ich grüble noch, ob ich vorsorglich alle Artikel dieses Lieferanten auf "Abverkauf" setzen sollte. 

Bei allen anderen Lieferanten ist das Feld attr5 leer und es soll wie bisher die in dem Feld "Lieferzeit (in Tagen)" eingegebene Lieferzeit ausgegeben werden.

Hat einer von euch eine Idee für mich


Ab-Preise bei Variantenartikeln anpassen

$
0
0

Guten Tag!

Über einen Shopware-Shop sollen Parfums verkauft werden. Zu jedem teuren Parfum gibt es eine günstige Testerabfüllung für ein paar Euro. Diese habe ich als Variantenartikel angelegt, damit man auf der Artikelseite über das Dropdown-Menü ganz einfach die Testabfüllung auswählen kann. Wenn man jetzt auf die Kategorieübersicht geht, wird natürlich ein "ab"-Preis mit dem Preis des Testers angegeben. Ist es irgendwie möglich hier den Preis des richtigen Artikels anzugeben? Im Backend habe ich dazu keine Einstellmöglichkeiten gefunden.

Vielen Dank für eure Hilfe!

Registrierung & Login - keine Weiterleitung

$
0
0

Hallo Community, woran kann es liegen, dass beim Login und Registrierung Shopware 5.2.22 nicht zur Account Seite weiterleitet. 

Es findett keine Weiterleitung zu "Mein Konto". Die Seite beibt.

Hat jemand eine Idee.

Liegt es an  Shopware oder PHP Version ? SSL Certificate ?

Vielleicht hat jemand Idee. (Es gibt einige ältere Beiträge im Internet, aber diese haben nicht geholfen  ! )

Lieferzeiten aktualisieren

$
0
0
Hallo zusammen,
um meine Lieferzeiten im Shop (Shopware 5.0.4) stets aktuell zu halten, würde ich gerne verschiedene .csv-Dateien in den Shop einlesen, die mir von meinen Lieferanten zu Verfügung gestellt werden.

Folgende drei Fälle gibt es:
    Stückzahl im eigenen Lager >0 Lieferzeit Text = Sofort versandfertig (automatisch)
[list=2]

Stückzahl im eigenen Lager <1 aber Stückzahl beim Lieferanten >0 Lieferzeit Text = z.B. „3-5 Werktage“ erscheint (dieser Text wäre für jeden Lieferanten unterschiedlich)
[list=3]

Stückzahl im eigenen Lager <1 und Stückzahl beim Lieferanten <1 Lieferzeit Text = leer (im Shop wird dann „Artikel vorübergehend nicht verfügbar“ ausgegeben)
[/list][/list]


Nun zum eigentlichen Problem. Ich verwende nicht dieselbe Artikelnummer wie meine Lieferanten. Die einzigen Daten die übereinstimmen sind die EAN. Die Artikellisten meiner Lieferanten werden mir z.B. nach folgendem Schema bereitgestellt
(EAN-Code;Stückzahl)

Mir geht es eigentlich nur darum das Feld „Lieferzeit“ zu aktualisieren und das nicht anhand der Ordernumber, sondern mit der EAN (oder evtl. einem Freitextfeld).

Gibt es evtl. ein Plugin um dies zu realisieren? Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt, das Grundproblem sollten ja so einige haben.

Grüße

Christian

Gibt es Möglichkeit, je Produktartikel mehrere Blog-Artikel (oder Contenseiten) hinzuzufügen?

$
0
0

Hallo,

Es gibt Artikel, die eine Vielzahl an Zusatz-Informationen haben (Anleitungen, Dokus, Erfahrungsberichte...)

Ich suche ein Tool (oder gerne auch mit der Standardausstattung), mit dem in der Detail-Ansicht Links zu weiteren Informationsseiten des Artikels aufgelistet werden. Das können dann von mir aus ganz normale Blog-Beiträge sein oder Contentseiten (Shopseiten).

Es wäre also cool, wenn es eine Möglichkeit gäbe im Backend irgendwie Seiten einem bestimmten Produkt zuzuordnen, die dann automatisch als Links bei diesem Produkt erscheinen.

Jemand eine Idee? Oder gibt es ein Plugin, das man entpsrechend nutzen könnte?

 

Ich freue mich über jeden Hinweis.

 

Adwords Conversion Tracking

$
0
0

Wo kann man den Tracking Code von Adwords in Shopware einfügen? Ich finde dazu leider nichts in der Onlinehilfe und auch nichts im Forum.

Vielen Dank!

Notification Bar / Announcement Bar?

$
0
0

Liebe Community,

gibt es eine Möglichkeit mit Shopware einen Notification Bar / Announcement Bar am oberen Rand des Shop´s zu implementieren oder muss man dazu ein Plugin kaufen?

Liebe Grüße, Thomas

Datenbankfehler? Artikel verursacht 0% Steuer

$
0
0

Hallo,
ich habe eine Bestellung, in der ein Artikel bestellt wurde (nach Italien). Dieser hat ganz normal 19% Steuern. In der Rechnung werden allerdings 0% Steuern ausgewiesen (bei anderen Bestellungen aus Italien ist alles korrekt).Bei dem Kunden taucht der Artikel 2 mal (unter Bestellungen im Kundenkonto) auf: Einmal mit Bestellnummer 0 und richtigem Steuersatz und einmal mit der richtigen Bestellnummer, aber falschem Steuersatz.

Wenn ich eine Testbestellung mit diesem Artikel durchführe, wird mir der Artikel im Frontend richtig angezeigt, im Backend wiederum mit 0% und zusätzlich werden mir 2 Artikel, die ich nicht im Warenkorb hatte mit Artikelnummer 0 angezeigt.

Ich vermute ein Datenbankproblem. Wir hatten schon öfter Probleme mit unerklärlichen doppelten Einträgen in der Datenbank. Wir vermuten, dass das System es gar nicht verkraftet, wenn mehr wie ein Bearbeiter im Backend arbeitet und es dann zu derartigen Datenbankfehlern kommt. Wir können den Artikel auch nicht neu anlegen, das ist ein "Fass ohne Boden". Auch wissen wir nicht, welche Artikel noch betroffen sind und sind bei der Problematik gerade überfragt.

Hat jemand eine Idee oder hatte schon ein ähnliches "Phänomen"?

Vielen Dank für Hinweise!
Mascha


Livesuche deaktivieren

$
0
0

Liebe Community,

kann man die Livesuche in Shopware deaktivieren und unterbinden, so dass keine Produktvorschläge bei der Suchworteingabe erscheinen?

Ich habe unter Grundeinstellungen - Suche: "Anzahl der Ergebnisse in der Livesuche" auf 0 gesetzt und leer gelassen, aber es werden immernoch Produktvorschläge angezeigt.

Liebe Grüße, Thomas

MediaManager: Thumbnails generieren: Hängt sich immer auf

$
0
0

Hallo Forum!

Ich habe ein Problem beim Generieren von Thumbnail Bildern.

Wenn ich dies über den Media Manager mache, dann bleibt dieser immer bei 16.700 Bildern von 42.000 stehen.

Ich habe kein Produkt-Bild über 5MB und in der htaccess Datei habe ich folgendes drin:

php_value memory_limit 512M
php_value max_execution_time 120
php_value upload_max_filesize 20M
   php_flag phar.readonly off
   php_flag magic_quotes_gpc off
   php_flag session.auto_start off
   php_flag suhosin.session.cryptua off
   php_flag zend.ze1_compatibility_mode off

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann, dass Shopware immer an der gleichen Stelle stoppt?

Vielen DANK!

Gruß

CSRFTokenValidationException & X-CSRF-Token

$
0
0

Hallo Community, hier Log Ausschnitt zum Problem. Kunden können sich registrieren (Registration), doch Login wird nicht zum Mein Konto weitergeleitet. Wo ist das Problem, vielleicht an dem Update.

 

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token for path "/newsletter" is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:155 Stack trace:
#0

Grundpreisberechnung - fehlende Anzeige bei 100ml

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben einen Darstellungs-Fehler - wir berechnen den Grundpreis pro 100ml. Wenn ein Produkt genau 100ml fasst, wird nicht mehr berechnet, sondern nur der Preis angezeigt. Wir wollen aber, dass da trotzdem die 100ml-Berechnung in Klemmern steht. Hat jemand eine Idee?

Bilder-Upload.eu - share DEINE Bilder

Invalides Formular-Token!

$
0
0

Hello Community, woran könnte dieser Feleher bei Registrierung hindeuten ?

Invalides Formular-Token!

Die Aktion konnte aufgrund eines invaliden Formular-Tokens nicht durchgeführt werden.
Ein neues Token wurde bereits generiert.

Bitte gehen Sie in Ihrem Browser eine Seite zurück und starten die Aktion erneut.

 

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token for path "/dir/register/saveRegister/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:155 Stack trace:
#0

 

Fehlermeldung "0 -" im SW-Backend

$
0
0

Hallo zusammen, 

ich erhalte regelmäßig die nachfolgende Fehlerdarstellung im SW-Backend. Kann mir jemand erklären, was dies bedeuten könnte. Wir haben auch mit anderen SW-Fehlern im Backend zu kämpfen. Z.B. Tausch Brutto-/Nettopreise.

Kann es hier einen Zusammenhang geben? Und wenn ja, was kann ich meinerseits tun?

 

image

Wie klappts mit 5.2.20 - Erfahrungen

$
0
0

... wäre schön wenn man hier kurz berichtet wie es klappt oder eventuell auch nicht.

Ist diesmal alles OK mit dem Up-Date ?


MediaService MD5 vs PLAIN?

$
0
0

 

"Shopware provides you with two strategies: md5 (default) and plain. A strategy describes how your media files are stored. By default, you'll use the md5based directory structure, which splits the files into three sub directories. This is intended to gain performance for a large set of media files. In case you want the old directory structure back, you have to do the following steps."

 

Kann mir jemand mal das mit der Performance genauer erklären. Was genau wird schneller bzw. besser. Und ist es schlimm wenn ich es wieder auf PLAIN setzte? Beim Importieren von Dateien ist das mit der MD5 Strategie nicht so toll.Ich weiß einen Vorteil unzwar wenn ich mich mit WINSCP oder einem sonstigem Tool auf den Server verbinde und in das Verzeichnis wechsel, dann öffnet sich das schneller. Wäre dem nicht so dann wären alle Dateien in einem Verzeichnis und das öffnen diesen Verzeichnisses würde ewig dauern. Hat das noch andere Performance Vorteile ausser das Öffnen des Ordners?

Fehlr nach Update

$
0
0

Hall,

nach einem Update von 5.2.21 auf 5.2.22 erhalten wir beim Login im Backend immer folgende Meldung:

[2017-05-02 12:45:51] core.ERROR: exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request to path "/backend/Login?file=app&amp;no-cache=1493721950" should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface.' in /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:110 Stack trace: #0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator-&gt;checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #1 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default-&gt;execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager-&gt;notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #4 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action-&gt;dispatch('indexAction') #5 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #6 /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch() #7 /home/relaunchoy/www/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #8 /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(266): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #9 /home/relaunchoy/www/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 /home/relaunchoy/www/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #12 {main} [] {"uid":"668b698"}

Auch die ergänzung in der config.php bringt nicht die gewünschte lösung. 


  'csrfProtection' => [
    'frontend' => false,
    'backend' => false
  ],

führt dazu, das die Meldung im Backend nicht kommt, man jedoch nach einem Klick auf Login immer wieder auf das Login zurück geworfen wird. 

Cache wurde mehrfach geleert.

Was kann man hier tun?

Grüße

Händlerkonditionen zu Ratenzahlung powered by paypal

$
0
0

Hallo Zusammen,

wie sieht es denn generell mit der Kostenstruktur für Händler bei Ratenzahlung powered by paypal aus? Ich überlege als Händler das System einzuführen, bin mir aber unsicher, ob es für meine Kunden und mich attraktiv genug ist. Soweit ich das verstanden habe, kann man zwischen 3 Optionen auswählen:

  • 14,99% eff. Jahreszins für den Kunden und 0% für den Händler
  • 9,99% eff. Jahreszins für den Kunden und 2,75% für den Händler
  • 0,00% eff. Jahreszins für den Kunden und 5,75% für den Händler

Ist das korrekt? Gibt es noch andere Möglichkeiten der Gestaltung? Bei meiner Recherche bin ich auf das Unternehmen Kitchcom gestoßen (https://www.kitchcom.com/ratenzahlung/). Diese bieten das Modell für 5,99% eff. Jahreszins an. Ist das Verhandlungssache mit PayPal?

Fallen zudem noch weitere Kosten an, abgesehen von den normalen Transaktionsgebühren von PayPal?

Würde mich über Eure Erfahrungswerte und Meinung dazu freuen.

Thomas

Copying demodata from one server to another which is modified.

$
0
0

Hello friends,

 

I am working on migrating one of our shopware servers to another server. Both servers run Debian X64.  For this, I referred to the migration guide, and copied the contents of www directory and pasted it in the other server. Also copied the database which was used by shopware on original server, and update s_core_hosts to point to new domain. Even after this, I can only access the home-page, that too partially and any links in the shop are 404.

As I am working on modified demo data-set on original server, maybe it's a possibility that it's not copied. Is it located at some other place? Or this is some other problem. Kindly let me know.

Produktexport - Eigene Filter - Abfrage mit Preis

$
0
0

Hallo, leider sind die Informationen und Beispiele bzgl. der Funktion "Eigene Filter" im Produktexport etwas rar. Hier gibt es in der Shopware Dokumentation noch einiges an Verbesserungspotential, da manche der Beispiele auch gar nicht mehr oder noch nie funktionierten.

Im Moment habe ich einen funktionierenden Filter der nur Produkte ausspielt die einen Einkaufspreis größer als 10 Euro haben oder lagernd (attr1=1) sind. Sieht so aus:

d.purchaseprice &gt; "10" OR at.attr1="1"

Statt dem Einkaufspreis hätte ich jetzt aber gerne den default Verkaufspreis. Wie bekomme ich den? Woher weiß ich welches Kürzel z.B.: at. , d. , ... eine Tabelle hat?

 

LG Andy

 

 

 

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>