Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Artikelsortierung nach Wert in einem Artikel-Freitextfeld? - sort - value - freetext - freitextfeld

$
0
0

Hallo,

ist es möglich die Artikel auch nach einem Wert in einem Freitextfeld sortieren zu lassen? 

Beispiel:
Freitextfeld 1: enthält jeweils eine ganze Zahl 
sortierung nach kleinster Zahl

Die Artikelsortierung im Shop sollte dann den Artikel mit der dem niedriegste Wert im Freitext-1 als erstes anzeigen?

LG
Michael


Fehlr nach Update

$
0
0

Hall,

nach einem Update von 5.2.21 auf 5.2.22 erhalten wir beim Login im Backend immer folgende Meldung:

[2017-05-02 12:45:51] core.ERROR: exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request to path "/backend/Login?file=app&no-cache=1493721950" should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface.' in /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:110 Stack trace: #0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #1 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #4 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction') #5 /home/relaunchoy/www/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #6 /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front->dispatch() #7 /home/relaunchoy/www/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #8 /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(266): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #9 /home/relaunchoy/www/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 /home/relaunchoy/www/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 /home/relaunchoy/www/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #12 {main} [] {"uid":"668b698"}

Auch die ergänzung in der config.php bringt nicht die gewünschte lösung. 


  'csrfProtection' => [
    'frontend' => false,
    'backend' => false
  ],

führt dazu, das die Meldung im Backend nicht kommt, man jedoch nach einem Klick auf Login immer wieder auf das Login zurück geworfen wird. 

Cache wurde mehrfach geleert.

Was kann man hier tun?

Grüße

Business Essentials doppelter Footer

$
0
0

Hallo Community,

Habe festgestellt, dass es auf der Log-In Seite / Account anlegen einen "doppelten Footer" gibt. Nutze ein Template von Zenit,
und habe das ganze mit dem Support angeschaut. 

Testweise wurde das Template auf Responsive zurück gewechselt, kompiliert / Caches geleert, gleicher Fehler...

Hat also nichts mit dem Template zu tun. Business Essentials deaktiviert... Dann ist alles gut.

Kennt das jemand? Gibts da Lösungsansätze?

Liebe Grüße
sweetnberries

image

PayPal Retoure - wieso Zahlstatus "Überprüfung notwendig"?

$
0
0

Hallo zusammen,

wenn ich eine Retoure von einer Bestellung die mit PP bezahlt wurde bekomme und eine entsprechende Rückzahlung über PayPal mache, wird der Zahlungsstatus bei dieser Bestellung im SW-Backend von "Komplett bezahlt" auf "Überprüfung notwendig" gestellt - was in meinen Augen keinen Sinn macht.

Weiß jemand warum das so gemacht wird und wo man das ändern kann? Am besten wäre es, wenn der Zahlungsstatus auf z.B. "Wiedergutschrift" gestellt wird ("Rückzahlung" o.ä. gibt es ja nicht).

Danke für jede Hilfe!

VG

Testmail in verschidenen Sprachen senden?

$
0
0

Hallo

Wie kann ich mir die Test-Mail auch in anderen Sprachen als dem Hauptshop senden lassen?

Wenn ich auf Test E-Mail an Shopbetreiber klicke erhalte ich immer nur die Sprache des Hauptshops.

Danke Olli

Gutschein für Gratisartikel, versandkostenfreie erste Bestellung

$
0
0

Hallo,

die Anforderungen scheinen simpel, aber ich habe weder bei standard Gutscheine/Prämienartikel, noch bei SW oder externen Plugins exakt dieses gefunden, ich hoffe jemand hat eine Idee?

1. Bei Newsletteranmeldung (Durchführung Newsletter per Mailchimp) erste Bestellung versandkostenfrei

2. Codefestlegung, der bei Eingabe ein spezielles Produkt gratis hinzufügt.

Connexity Tracking Pixel

$
0
0

Hallo, wir würden gerne den Tracking Pixel Code von Connexity bei uns im Shop einbinden.

Kann hier jemand kurz einen Tipp geben wie und wo ich da ansetzen soll?

 

Option 1 (Empfohlen): Standard Performance Tracking Pixel Code

   <img src='https://www.bizrate.com/roi/index.xpml?mid=12345&cust_type=1&order_id=9999999&order_value=1.99&units_ordered=3' />

Option 2: Javascript Version des Performance Trackers

   <script language="javascript">
      /* Performance Tracking Data */
      var mid            = '12345';
      var cust_type      = '1';
      var order_value    = '1.99';
      var order_id       = '9999999';
      var units_ordered  = '3';
   </script>
   <script language="javascript" src="https://s1.cnnx.io/api/roi_tracker.min.js?v=1"></script>

Ich denke mal das man hier mit der .tpl im Checkout/finish einfach den Code einbinden müsste, nur wie kriege ich die passenden Werte da am besten rein? Oder liege ich hier komplett falsch?

Danke für die Unterstützung!

"Emotion" Fehlermeldung an verschiedenen Stellen im Backend

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Freunde, 

ich habe bei einigen Nutzern in letzter Zeit das Problem, dass sie an unterschiedlichsten Stellen Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Komischerweise tauchen die Fehlermeldungen selten zwei mal hintereinander auf und auch die Stellen sind verschieden. Manchmal bekommt man sie beim Öffnen eines Arikels, manchmal aber auch beim Aufrufen der Bestellübersicht. Hat jemand einen Tipp, welche Benutzerrechte hier eingeschränkt sind, die dieses Fehlverhalten verursachen? 

Das ist der Error Log

exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Permission denied' in /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php:254
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Shopware/Plugins/Default/Backend/Auth/Bootstrap.php(207): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->checkAuth()
#1 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php(149): Shopware_Plugins_Backend_Auth_Bootstrap->onPreDispatchBackend(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Plugin->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(138): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Shopware/Kernel.php(182): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(266): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/meinwebshop.de/htdocs/foodshop/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}
Time:
2017-05-02T16:39:33.610383+0200
Channel:
core
request:
{
    "uri": "/backend/Emotion?file=app&no-cache=1493715428+1+12",
    "method": "GET",
    "query": {
        "file": "app",
        "no-cache": "1493715428 1 12",
        "module": "backend",
        "controller": "Emotion",
        "action": "index"
    },
    "post": []
}
shop:
No shop data available
session:
{
    "userId": "60",
    "roleId": "12"
}

vielen Dank für eure Hilfe

Edd


SQL Server war down - jetzt geht Shop nicht mehr.

$
0
0

Hallo,

heute Nacht hat sich unser MySQL-Server verabschiedet - schuld daran war eine fehlerhafte InnoDB. Jetzt haben wir das Problem, dass das Shop-Frontend nur noch eine weiße Seite zeigt und das Backend fogende Fehlermeldung 

The provided CSRF-Token is invalid. If you're sure that the request to path "/backend/Login?file=app&no-cache=1493714177" should be valid, the called controller action needs to be whitelisted using the CSRFWhitelistAware interface. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 108

Stack trace:

#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkBackendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('indexAction')
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(491): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#12 {main}


Cache manuell gelöscht und auch über SSH. Beim Versuch das Template neu zu cachen (über SSH Console) kommt folgende Fehlermeldung:

 [Doctrine\DBAL\DBALException]
  An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_core_config_values (`element_id`, `shop_id`, `value`) VALUES (
      (SELECT id FROM s_core_config_elements WHERE `name` LIKE 'assetTimestamp' LIMIT 1),
      ?,
      ?
  ) ON DUPLICATE KEY UPDATE s_core_config_values.value = ?;' with params [1, "i:1493713873;", "i:1493713873;"]:
  SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 Got error -1 from storage engine  
[PDOException]
  SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 Got error -1 from storage engine

 

Das sagen die Error-Logs... 

[Tue May 02 10:16:43.950461 2017] [fcgid:warn] [pid 19928] [client X.XXX.XXX.XX:33571] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error:  Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY000]: General error: 1030 Got error -1 from storage engine' in /var/www/clients/client3/web23/web/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php:330, referer: https://www.XXXXXXXXXXXXX.com/sale/
[Tue May 02 10:16:43.950485 2017] [fcgid:warn] [pid 19928] [client X.XXX.XXX.XX:33571] mod_fcgid: stderr: Stack trace:, referer: https://www.XXXXXXXXXXXXXcom/sale/
[Tue May 02 10:16:43.950488 2017] [fcgid:warn] [pid 19928] [client X.XXX.XXX.XX:33571] mod_fcgid: stderr: #0 /var/www/clients/client3/web23/web/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php(330): PDOStatement->execute(), referer: https://www.XXXXXXXXXXXXX.com/sale/
[Tue May 02 10:16:43.950491 2017] [fcgid:warn] [pid 19928] [client X.XXX.XXX.XX:33571] mod_fcgid: stderr: #1 [internal function]: Shopware\\Components\\Session\\PdoSessionHandler->write('8cf2a962a2fe94c...', 'Shopware|a:7:{s...'), referer: https://www.XXXXXXXXXXXXX.com/sale/
[Tue May 02 10:16:43.950493 2017] [fcgid:warn] [pid 19928] [client X.XXX.XXX.XX:33571] mod_fcgid: stderr: #2 [internal function]: session_write_close(), referer: https://www.XXXXXXXXXXXXX.com/sale/
[Tue May 02 10:16:43.950496 2017] [fcgid:warn] [pid 19928] [client X.XXX.XXX.XX:33571] mod_fcgid: stderr: #3 {main}, referer: https://www.XXXXXXXXXXXXX.com/sale/
[Tue May 02 10:16:43.950498 2017] [fcgid:warn] [pid 19928] [client X.XXX.XXX.XX:33571] mod_fcgid: stderr:   thrown in /var/www/clients/client3/web23/web/engine/Shopware/Components/Session/PdoSessionHandler.php on line 330, referer: https://www.XXXXXXXXXXXXX.com/sale/

 

 

Wie kann ich den Fehler beheben???

 

PDF Belegerstellung

$
0
0

Hallo,

 

ich habe irgendwie mein Rechnungsformula gelöscht und nun bekomme ich immer nur eine DEMO Rechnung für die Kunden. Gibt es irgend ein WEg die alten wieder hervor zurufen? wenn ja wie? und wenn nein, wie bekomme ich das wieder hin? wo muss ich was machen?

 

danke für Eure HIlfe

 

API Kosten Amazon,Ebay,Fedex,DHL?

$
0
0

Guten Tag,

ist es richtig, dass die Benutzung der Amazon, Ebay , DHL und Fedex API nichts kostet?

Wir wollen es in Verbindung mit Magnalister verwenden.

MfG,

Fensterscheibe

Artikelübersicht wird im Backend nicht mehr angezeigt - nach Update auf 5.2.21

$
0
0

Hallo!

Mir wird seit der Umstellung die Artikelübersicht nicht mehr angezeigt im Backend. Kann mir hier Jemand weiterhelfen?

Alle anderen Buttons funktionieren - nur diese nicht. Ohne die kann ich natürlich nicht arbeiten.

Danke schon mal für Eure Hilfe.

Bilder in der Unterkategorie ??

$
0
0

Hallo liebe Community,

wie bekomme ich es hin Bilder in der Unterkategorie zu haben ?

Wie hier zb; https://www.notebooksbilliger.de/pc+systeme

Möchte, dass wenn ich auf die Kategorie klicke alle Produkte angezeigt werden und die Unterkategorie als Bilder.

Wäre sehr dankbar wenn mir einer weiter helfen könnte.

 

LG

Rat gesucht - Was machen mit vielen leeren Keyword Domains - auf Shop umleiten ?

$
0
0

Hallo zusammen,

ich komm bei Google nicht so richtig weiter.

Ich habe sehr viele gute Keyword Domains aus einer Branche. Ich würde diese natürlich alle gerne per 301 auf einen Shop weiterleiten. Also 20 Domains weiterleiten auf 1 Domain.

Was muss ich in Bezug auf Google beachten. Bringt es mir überhaupt einen Vorteil wenn ich das tue ? Erkennt Google es irgendwie an wenn ich hochwertige Domains auf einen Shop weiterleite ?

Seit Jahren liegen diese Domains einfach nur ungenutzt rum und das nervt mich natürlich auch etwas. 

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

Neukundenanmeldung Option Firma entfernen

$
0
0

Liebe Community,

wir wollen die Händler-Anmeldung im Shop unterbinden. Wie kann man bei der Neukundenregistrierung beim ersten Auswahlfeld "Firma" entfernen? Bzw. das komplette Auswahlfeld entfernen? (Es sollen sich nur noch Privatkunden registrieren können)

Liebe Grüße, Thomas


Warenkorb läßt sich nicht öffnen

$
0
0

Hallo, ich wollte eben eine Probebestellung machen, aber der Warenkorb läßt sich nicht öffnen. Dieser Text kommt:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.

Jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Ich verwende keine Plugins.

Danke. Beste Grüße, Nedea

Problem: Bestellung aus der Schweiz - Lieferadresse Deutschland

$
0
0

Hallo,

wir haben häufig das Problem, dass Kunden aus der Schweiz bestellen (=Rechnungsadresse), aber als Lieferadresse eine Adresse in Deutschland angeben. Leider nimmt Shopware für die Berechnung der Steuern und der Versandkosten immer die Rechnungsadresse, was aber falsch ist. So bekommen diese Kunden sehr hohe Versandkosten (für Schweiz) berechnet und die Bestellung ist für sie immer steuerfrei (wegen Schweiz). Für Lieferungen innerhalb Deutschland muss ich aber MwSt berechnen.

Wie kann ich einstellen, dass die Grundlage der Versandkosten und der Frage MwSt ja/nein die Lieferadresse ist!?

Leider habe ich über die SuFu nichts gefunden. Ich hoffe jemand von euch kann mir weiterhelfen.

Danke!

E-Mail Anhänge in Bestellbestätigungen zweisprachig

$
0
0

Hallo,

in unserem zweisprachigen (deutsch/englisch) Shop sind in den jeweiligen Sprachen PDF's in die Bestellbestätigungen angehängt. Uns ist soeben aufgefallen, dass die englischen Bestellbestätigungen beide PDF's angehängt werden, was natürlich nicht sein soll. (Deutsche Bestellbestätigungen sind korrekt mit eben nur deutsche Anhang).

Anhänge scheinen nicht direkt unter Deutsch abgelegt werden zu können sondern landen in einen Ordner Global, während englische Anhänge direkt English zugeordnet werden.

Wenn uns jemanden hierzu Information geben würde wie wir das Problem eventuell beheben könnten, wäre das super.

Vielen Dank im Voraus

Grüße Mark

 

image

Fragen zu Hosting, Domain-Umstellung und Lizenzen

$
0
0

Hallo zusammen,

nach doch recht eingehender Recherche zu diversen Shop-Systemen, habe ich mich nun letztlich für Shopware entschieden um mein Gründungsvorhaben umzusetzen.
In diesem Zusammenhang habe ich zunächst die Community-Edition beim Partner-Anbieter Profihost unter http://www.amblyo.de.shopware-hosting.com gehostet und ein paar erste Tests gemacht.

Da ich recht schnell vom Funktionsumfang und der Usability Shopwares überzeugt war, habe ich gestern bereits eine Theme-Lizenz erworben und mit der Einrichtung begonnen. Neben der prozessualen, inhaltlichen und optischen Vorbereitung auf meinen Go-Live (ich plane mit dem 01.06.) gibt es ja einige technische Hürden, bei denen ich nicht ganz sicher bin bzgl. des Ablaufs. Wäre super nett wenn ihr mir da vielleicht ein paar Tipps geben könntet:

  1. Was gilt es beim Wechsel der gehostet Testumgebung auf die Produktivumgebung zu berücksichtigen (ich bleibe wohl bei der Cloud-Lösung von Profihost)?
  2. Was gilt es beim Domain-Wechsel der kryptischen Test-URL bzw. der Testumgebung auf die meine gewünschte Domain www.amblyo.de zu berücksichtigen?
  3. Ich habe wie gesagt bereits ein Plugin bzw. eine Lizenz erworben. Diese läuft derzeit unter der Shopware-Hosting-Domain. Wie kann ich diese Lizenz nach der Umstellung auf www.amblyo.de auf die finale Domain übertragen?
  4. Reicht das Einsteigerpaket von Profihost? Ab wann sollte man auf ein leistungsstärkes Paket umstellen?
  5. Welches Plugin nutzt ihr für Schnittstellen zu Ebay und Amazon zwecks Bestands-, Preis- und Auftragsübermittlung?

Viele Grüße,
David Segers

Filter abschalten

$
0
0

Hallo,

ich würde gerne wissen wo ich die einzelnen Artikel-Filter aktivieren und deaktieren kann.

Der Standard-Filter "versandkostenfrei" ist bei uns nämlich überflüssig, da wir in ganz Deutschland versandkostenfrei liefern.

Vielen Dank vorab!  Smile

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>