Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Illegale Abfrage von Kundendaten im Plugin gefunden

$
0
0

Hallo!

Bezugnehmend auf meinem Beitrag in diesem Thread https://forum.shopware.com/discussion/comment/187716/#Comment_187716 sind noch ein paar Fragen ungeklärt. 

Es gibt ja nicht nur unseriöse Kunden, Händler etc. sondern wie in meinem Beitrag offensichtlich, auch Entwickler die gegen geltendes Recht und Herstellervertrag verstoßen. Wer garantiert eigentlich dafür das sich in den verschlüsselten Plugins kein Schadecode befindet, oder Umsätze und diverse andere Daten abgefragt werden?

Klar ist das strafbar, das wird aber jemanden mit krimineller Energie, nicht davon abhalten. Ich will hier keinen was unterstellen, aber aufgrund von diesem Vorfall, bin ich etwas beunruhigt nicht zu wissen was in den verschlüsselten Plugins alles an Code enthalten ist. 

Welche Konsequenzen hat das nun für den Plugin-Entwickler?

Lg


Wie kann ich Hauptartikel/Subartikel anlegen?

$
0
0

Hallo!

Ich betreibe einen Shopware-Shop und verkaufe hauptsächlich T-Shirts. Nun habe ich einen digitalen Textildrucker gekauft und möchte leere T-Shirts bedrucken und verkaufen. Ich habe mehrere T-Shirt-Styles in unterschiedlichen Größen und Farben. Ich möchte dem Kunden aber keinen Konfigurator anbieten, sondern direkt bestellbare Produkte im Shop führen. Sobald eine Bestellung eintrifft, wird das Shirt bedruckt und versendet.

Die T-Shirts mit Motiv sollten einzelne Produkte im Shop sein, so dass jedes Produkt eine separate Bestellnummer hat, separate Detailseiten und so weiter.

Die T-Shirts mit Motiv benötigen aber keine Bestandsführung, da sie ja physikalisch nicht existieren. Ich möchte viel lieber die unbedruckten T-Shirts als eine Art Hauptartikel mit Bestandsverwaltung anlegen.

Wichtig bei diesem Setup ist, dass wenn z.B. das letzte schwarze Herren-Shirt in der Größe M (Leeres T-Shirt oder Hauptartikel) vergriffen ist auch alle anderen Motive mit schwarzen Herren-Shirt in der Größe M nicht bestellbar sind. 

Wie bekomme ich es hin? Gern würde ich alles ohne Drittanbieter-Plugin lösen. Geht es vielleicht mit ESD, Bundels oder Custom Products?

Lieben Dank und Gruß aus Köln,

Stefan 

Cache läuft in wenigen Tagen immer voll und die Seite ist down

$
0
0

Wir müssen spätestens alle drei Tage den Cache manuell per FTP löschen bzw. leeren in dem wir ihn umbennen. Falls wir das nicht tun ist die Seite down. (Leider habe ich gerade die Fehlermeldung nicht zur Hand)

 

Woran kann es liegen? An einem Plugin? was kann ich machen um den Fehler ausfindig zu machen?

5.2.19

$
0
0

Hat schon jemand 5.2.19 durchgeführt ?

Klappt es, oder gibt es Probleme im Frontnd / Backend ?

Manuelle Kundennummer per Importfunktion

$
0
0

Hallo,

da wir nicht ganz sicher sind bei den Vergabe der internen Kundennummer wollten wir uns hier gerne absichern.

Momentan werden die Kundennummern von Shopware automatisch vergeben (Parameter sShopwareManagedCustomerNumbers steht auf 1)
und diese sind im Backend nicht änderbar.
Da wir vollständig auf Shopware (mit ERP von Pickware etc.) umsteigen, wollen wir alle unseren Firmenkunden importieren per CSV Datei.
Viele unsere Kunden im Bereich Baumärkten, wollen, dass auf Ihren Lieferadressen auch ihre entsprechende "Filialnummer" (welche uns fix vorgegeben wird)
steht. Diese haben wir einfach in der Lieferanschrift als Nachnamen eingetragen, da es oft keinen Ansprechparnter gibt.

Wenn wir nun im Backend nach dem jeweiligen Kunden suchen, dann suchen wir häufig nach genau dieser Filialnummer. Das Problem ist, dass diese als Nachname
bei der Lieferanschrift aufgeführt ist und dieses Feld bei der Suche nicht berücksichtigt wird.
Nun besteht ja die Möglichkeit einfach für die Kundennummer diese "Filialnummer" einzugeben. Per CSV-Import funktionier das auch soweit und die Daten werden übernommen
und man kann natürlich nach dieser Suchen.
Meine Frage wäre, wie das System damit umgeht, wenn ich hier eine Kundennummer eintrage, welche nicht von Shopware automatisch bestimmt wird. Diese ist ja eine 5-stellige Nummer
jedoch wäre die Filialnummer z.B. AB12345
Akzeptiert das System diese Kundennummer und zählt bei regulären Anmedung dann einfach weiter oder wie?

 

 

 

 

Eine Seite mit Passwort schützen

$
0
0

Hallo,

 

besteht die Möglichkeit eine Shopwareseite mit einem Passwort zu schützen? Also nicht die gesamte Website, sondern nur einzelne Seiten?

Wort "Versandkosten" auf Rechnung bei Lokalisierung englisch

$
0
0

Habe engl. sprachigen Shop. Wie kann ich das Wort "Versandkosten" auf der Rechnung ändern auf zb Shipping? Finde in den Textbausteinen nichts. Das Bild ist aus dem demoshop.co.uk - der sollte ja auch engl sprachig sein.
Plus: Ähnliche frage der Editierbarkeit von zb "Selected Shopment type" (Text und/oder Farbe)

Danke!

image

5.2.19 - Update zurückgezogen?

$
0
0

Ich habe heute bereits einen Shop auf die 5.2.19 angehoben. Nun zeigen mir aber alle anderen Shops, es stünde kein Update zur Verfügung. Wurde das Update eventuell zurückgezogen?

 

image


Viele viele Leerzeichen im Quelltext

$
0
0

Hallo,

wir betreiben zwei Shops, beide Version 5.2.18 und uns ist aufgefallen, dass es bei einer davon auf allen Seiten extrem viele Leerzeichen gibt. Beispielsweise hier 2 Seiten die in beiden Shops nahzu identisch sind:

AGB Seiten: ohne Leerzeilen - 733 Zeilen. Mit Leerzeilen - 1266

Artikelseite: ohne Leerzeichen - 2605 Zeilen. Mit Leerzeilen - 6819!

Ich weiß nicht ob es relevant sein könnte, denke eher nicht, aber trotzdem - der Shop der keine Leerzeilen verursacht ist einsprachig, Artikeln und Kundendaten wurden aus xt-Modified migriert. Der mir Leerzeilen ist zweisprachig und alle Daten wurden aus xtCommerce migriert.

Wir haben schon versucht mit Datenvergleich von beiden Shops per KDiff3 festzustellen ob es etwas Auffälliges gibt und dabei nichts gefunden. Möglicherweise haben dabei etwas übersehen, dass kann natürlich sein.

 Bisher haben wir leider vergeblich versucht herauszufinden wo und wie die Formatierung des Quellcodes gesteuert wird.

Wenn uns jemanden hierzu Information geben würde wie wir das Problem eventuell beheben könnten, wäre das super.

Vielen Dank im Voraus

Grüße Mark

5.2.19 Fehler im Plugin Manager?

$
0
0

Habe nach dem Update von 5.2.18 auf 5.2.19 im Plugin Manager unter Installiert nur eine weiße Seite, ohne Einträge.

Updates wird mir 1 angezeigt. Kann es ohne Fehler aktuallisieren. Anschließend wird mir das Update weiterhin angezeigt.

Custom Products

$
0
0

Hallo

gibt es eine Alternative zum Custom Products Plugin. Die Bewertungen klingen nicht gerade gut.

Kontaktformular ?

$
0
0

Hallo,

 

ich habe in der Email die mir die Shopware als Kontaktformular sendet noch den Begrief Demoshop stehen.

Textbausteine und Email vorlage finde ich nichts. 
 

Bekommt der Kunde auch so eine Email ?  Wo kann ich den Teil ändern ?
 

"Kontaktformular Shopware Demoshop

Anrede: Frau "

Vielen Dank 

 

Fehlermeldung in unregelmäßigen Abständen

$
0
0

Hallo

Was hat diese Fehlermeldung verursccht ?

exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token for path "/register/saveRegister/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161
Stack trace:
#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveRegisterAct...')
#5 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(179): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 /var/www/vhosts/hydraulikdichtungsshop-online.de/httpdocs/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}

Amazon Payments mit Shopware 5.2.16 und PHP 7.0.9

$
0
0

Hallo zusammen!

Ist hier irgend jemand, bei dem das Amazon Payments Modul unter Shopware 5.2.16 und PHP 7 einwandfrei funktioniert?

Ich haben inzwischen etliche Male versucht, es zu installieren, entweder direkt unter PHP 7 oder über den Umweg, nochmal zurück auf PHP 5.6.8 zu gehen und dann auf PHP 7.0.9 umzuswitchen, aber nichts ändert sich.

Problem: Ich kann mich mit meinem Amazon Konto einloggen, das ist aber schon alles. Wenn ich dann zur Kasse gehe, erscheint das Formular zur Eingabe der Kontaktdaten, und auf der linken Seite steht "Sie sind bereits über Ihr Amazon Konto eingeloggt". Ab da kommt der Kunde nicht weiter. Bzw. schon, wenn er das Formular halt ausfüllt. Aber warum sollte er sich mit seinem Amazon Konto einloggen, wenn der die Daten dann trotzdem händisch eingeben muss. Das ist ja Quatsch.

Unsere Kunden haben das Modul eigentlich gern benutzt, nun setzen wir es allerdings bereits seit Monaten nicht mehr ein, was natürlich sehr ärgerlich ist. Funktioniert das überhaupt bei irgendwem aktuell, der seinen Shop up to date hält? Unter PHP 5.6.8 geht es, das habe ich bereits ausprobiert.

Viele Grüße,

Nicole

AbstractMigration.php und Manager.php fehlerhaft

$
0
0

Hallo,

unter System Infos -> Shopware-Dateien sind beide AbstractMigration.php sowie Manager.php als fehlerhaft gezeichnet. 

Die foreign-keys wurden repariert, und alle s_schema_version sind auf NULL.

Was wäre denn die beste Lösung? 

Danke für die Hilfe!

Ailurus


Bilder verschwinden nach Update auf 5.2.17

$
0
0

Mir ist gerade beim Anlegen eines neues Produktes aufgefallen, dass die hochgeladenen Bilder im Back- und Frontend nicht mehr angezeigt werden. Nachdem ich Thumbnails generiert habe, passiert das gleiche auch mit den alten Bildern. Medienverwaltung > Link zum Medium > Bild wird angezeigt. Downloadlink des Bildes > Fehler.

Folgende Meldungen füllen seit dem Update gerade mein core_production log:

[2017-02-13 13:18:47] core.INFO: Legacy media url detected. {"requestedUrl":"/media/image/musterbild.png","redirectedTo":"https://www.shop.de/media/image/1d/e2/14/musterbild.png"} {"uid":"e231e98"}

 

 

Kundenlogin schlägt fehl..

$
0
0

Hallo!

in letzter Zeit bekomme ich immer öfter Beschwerden von Kunden, dass diese sich nicht vernünfigtig einloggen können.

Gerade habe ich es mit meinem Test Account probiert. Nach dem Klick auf Anmelden bekomme ich folgende Meldung:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut - beim 2. Anlauf klappt es dann..

Dann kurz darauf eine Mail mit folgendem Inhalt:

Shopware\Components\CSRFTokenValidationException: The provided X-CSRF-Token for path "/account/login/sTarget/account/sTargetAction/index" is invalid. Please go back, reload the page and try again. in /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:158

Stack trace:

#0 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))

#1 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))

#2 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(141): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))

#3 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loginAction')

#4 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))

#5 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(180): Enlight_Controller_Front->dispatch()

#6 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true)

#7 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)

#8 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)

#9 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)

#10 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)

#11 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)

#12 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)

#13 /var/www/vhosts/hostname/httpdocs/shopware.php(117): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))

#14 {main}

Caches hatte ich gestern abend noch alle geleert.. Hat jemand eine Idee?

Danke schon einmal im Voraus!

 

Artikel / Varianten / Optionen und deren Konfiguration...

$
0
0

Hallo zusammen,
also, hier wieder der Neuling in Sachen Shopware und dessen Einrichtung…

Ich habe folgende Schwierigkeit bei der Konfiguration von Artikeln:

Zuerst habe ich einen Artikel „Bild“ erstellt. 

Danach kamen verschiedene Attributgruppen dazu: 
Die Gruppe „Material“ (mit den Optionen: Leinwand, Papier, Alu-Dibond, etc.) 
Die Gruppe „Größe“ (mit den Optionen 30 x40cm, 30 x 50cm, 30 x60cm, etc.). 

Dann habe ich via Auf- und Abschläge Preise hinzugefügt. Verschiedene Preise je Material und verschiedene Preise je Größe. 

Nun kommt die Schwierigkeit die ich habe:  Wähle ich nun ein Material aus, so wird mir ein Preis angezeigt. Dazu kann ich nun eine Größe auswählen und bekomme den vorher in den Auf- und Abschlägen gespeicherten Preis dazu addiert. Theoretisch alles gut. Allerdings sind dies ja fix Preise…   

Das bedeutet, wenn ich z.B. Alu Dibond für Preis (z.B. 20 €) auswähle, und Größe 30 x40cm (z.B. 12 €) würde es passen.

Wähle ich aber das Material Leinwand aus (z.B. 24 €) und ebenfalls die Größe 30 x40cm (z.B. 12 €), dann stimmt die Rechnung nicht mehr. Denn eigentlich müsste ich im Material einen Preis (z.B. 24 € per qm) haben und diesen dann mit einem Faktor XY (je nach ausgewählter Größe) multiplizieren. 

Hmmm…   ????  

Ist es möglich dies ohne den Zukauf eines kostenpflichtigen PlugIns zu realisieren ? Wenn ja, wie ?

 

Falls nicht, welches ist dafür das beste (und günstigste) PlugIn ? 


So, das war jetzt etwas lange beschrieben, aber kürzer bekam ich es nicht hin, sorry ! 


Vielen Dank für’s lesen und eine eventuelle Antwort…  :-) 

Gruß headwork55

Wie klappts mit 5.2.20 - Erfahrungen

$
0
0

... wäre schön wenn man hier kurz berichtet wie es klappt oder eventuell auch nicht.

Ist diesmal alles OK mit dem Up-Date ?

Fake Kundenkonten per Robot???

$
0
0

Hallo,

Seit Anfang des Shops haben sich immer mal wieder Fakekunden in die Kundenkonten eingetragen. Meist war bei der Firma dann angegeben: google oder AT&T oder apple oder microsoft. Vor ca. 1 Monat hat aber jemand 40000 Kundenkonten mit der gleichen Firma: Acunetix und immer mit der Emailadresse: sample@email.tst angelegt. Das muss ja ein robot sein...

Wie kann man solche Fakekundenkonteneintragungen verhindern? Durch ein Captcha? Woher bekomme ich ein Captcha bei der Anmeldung?

Und wie kann ich am einfachsten diese 40000 gleichen Kundenkonten löschen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Achso: Version ist Shopware 5.1.5

 

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>