Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Performance-Problem bei Bestellung "Als Kunde" aus dem Backend

$
0
0

Hallo,

wir haben bei einer Shopware 5.2.9 Installation folgendes Problem. Wenn aus dem Backend über die Kundenverwaltung "Als Kunde bestellen" durchgeführt wird ist der Shop extrem langsam - teilweise kommen auch timeouts. Wenn ich mich mit den Kundenlogin-Daten ganz normal im Frontend anmelde funktioniert alles flott und ohne Probleme.

Der Cache (Admin Ansicht im Backend) ist nicht deaktiviert. Ich stehe hier vor einem Rätsel. Es sind ca. 5.000 Artikel online und als Plugins sind eigentlich nur die Business Essentials installiert, da es sich um einen reinen Fachhandelsshop handelt.

Hat jemand eine Idee?

Danke
Jens 

 


Update 5.2.12 - IonCube Loader nicht mehr aktiv

$
0
0

Hallo,

bis Update 5.2.9 ging immer alles gut mit den Updates.

Aber seit 5.2.10 (vergeblich versucht) erscheint nach dem aufräumen immer die Meldung IonCube Loader nicht vorhanden. Wenn die Installation mit dem Wizard geprüft wird ist aber alles OK.

Backup von 5.2.9 aufgespielt und alles funktioniert wieder.

Ändert das Update eine Ordnerberechtigung oder was passiert mit dem IonCube loader?

Ich hoffe ihr könnt mir bei diesem Problem helfen,

Danke im voraus

Nach Update auf 5.2.1 neu angelegte Artikel nicht in Übersicht.

$
0
0

Ich habe vorhin das erste mal nach dem Update auf 5.2.1 einen neuen Artikel angelegt und diesen entsprechend einer Kategorie zugewiesen.

Allerdings finde ich die Artikel nicht mehr in der Artikelübersicht im Backend wieder, diese erscheinen auch nicht in der zugewiesenen Kategorie.
Das einzige wo ich sie finden kann ist in den Einkaufswelten, wenn ich dort eine Artikelelement anlege und den Artikel mit der Artikelnummer suche oder in den Kategorien unter Artikelzuordnung bei der jeweiligen Kategorie.

Ich kann die Artikel die ich neu angelegt habe also nicht mehr nachträglich bearbeiten.
Wie kriege ich Shopware dazu diese mir in der Übersicht anzuzeigen?

Cache etc. hab ich schon gelöscht.

Bestellmail splitten je nach verschiendenen Lieferanten

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem: im Warenkorb liegt Artikel1  von Lieferant 1 und Artikel 2 vom Lieferant 2. Nun geht bei uns im Backend die Bestellung ein und eine Bestellmail.

Frage: gibt es ein PlugIn oder eine andere Möglichkeit, die wir noch nicht im Backend entdeckt haben, zu sagen: wenn Artikel 1 im Warenkorb, dann Mail an Lieferant 1, wenn gleichzeitig auch Artikel 2, dann Mail an Lieferant 2.

Evtl. könnte man ja mit bereits vorhandenen Lösungen eine CSV/XML der Bestellung als Datei der Mail mit anfügen. Anschließend automatisiert verarbeiten? Wie diese automatisierte Verarbeitung aussehen soll, ist uns aber auch nicht ganz klar?!

Grundsätzlich geht es uns darum nicht mehr unsere Bestellungen mit viel Aufwand manuell nachbearbeiten zu müssen(sind zwar Minishop, aber trotzdem), d.h. die bestellten Artikel einer Bestellung in verschieden Mailvorlagen der verschiedenen Lieferanten per copy&paste bringen zu müssen.

Über Tipps und Hinweise wären wir sehr dankbar!!!

Beste Grüße

Wilson

Robots.txt über Theme anpassen

$
0
0

Hallo,

ich schaffe es nicht, die robots.txt anzupassen.

Inhalt der Datei Bare/frontend/robots_txt/index.tpl:

{block name="frontend_robots_txt_user_agent"}
User-agent: *
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_disallows"}
Disallow: {url controller=compare fullPath=false}

Disallow: {url controller=checkout fullPath=false}

Disallow: {url controller=register fullPath=false}

Disallow: {url controller=account fullPath=false}

Disallow: {url controller=note fullPath=false}

Disallow: {url controller=widgets fullPath=false}

Disallow: {url controller=listing fullPath=false}

Disallow: {url controller=ticket fullPath=false}
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_allows"}
Allow: {url module=widgets controller=emotion fullPath=false}
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_sitemap"}
Sitemap: {url controller=index}sitemap.xml
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_sitemap_mobile"}
{if {config name=mobileSitemap}}
Sitemap: {url controller=index}sitemapMobile.xml
{/if}
{/block}

Inhalt der Datei MeinTheme/frontend/robots_txt/index.tpl:

{extends file="parent:frontend/robots_txt/index.tpl"}

{block name="frontend_robots_txt_user_agent"}
User-agent: *
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_disallows"}
Disallow: /
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_allows"}
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_sitemap"}
{/block}

{block name="frontend_robots_txt_sitemap_mobile"}
{/block}

Ich will also in der robots.txt sämtliches Crawling ausschließen. Die anderen Blöcke habe ich leer notiert, damit die in Bare definierten Blöcke mit den Leeren überschrieben werden.

Denkste! Trotz Theme neu kompilieren und alle Caches löschen sieht die robots.txt weiterhin so aus:

User-agent: *



Disallow: /compare
Disallow: /checkout
Disallow: /register
Disallow: /account
Disallow: /note
Disallow: /widgets
Disallow: /listing
Disallow: /ticket


Allow: /widgets/emotion


Sitemap: https://test.meineshopurl.de/sitemap.xml



Sitemap: https://test.meineshopurl.de/sitemapMobile.xml

Was mache ich falsch?

Artikel werden nicht mehr angezeigt

$
0
0

Hallo zusammen,

im Backend sind einige der betroffenen Artikel zu finden und auch auf aktiv.

Aber im Frontend werden diese nicht mehr gefunden.

Gekommen ist das seitdem mein Synchronisierungsprogramm schiefgelaufen ist. Ich verwende ein selber geschriebenes Programm um zwei Shops unterschiedlicher Art zu synchronisieren.
Dabei habe ich im Shopwareshop einige Artikel nach Bedarf so deaktiviert:
 

select id, active from s_articles_details where ordernumber LIKE '% ......

UPDATE `datenbank`.`s_articles_details` SET  `active` = '0' WHERE `s_articles_details`.`id` = .... 

Die erste Abfrage muss sein da mir zu dem Zeitpunkt nur die Artikelnummer bekannt ist.

Und irgendwann ist etwas schiefgelaufen, es hat massenhaft die Artikel deaktiviert.
Ich habe sie händisch wieder testweise aktiviert bzw. mein Script repariert, das Script setzt auch active=1.

So nun trotzdem werden die Artikel nicht angezeigt.

Bisher gemacht:
- Caches gelöscht
- Cacheordner auf Host gelöscht
- Indexes neu aufgebaut

Bisher bin ich ratlos! Wo könnte ich noch gucken?

Gruß,
Hagen
 

120 Variantenartikel via excel hochladen

$
0
0

Hallo!

Kann mir einer sagen was ich falsch mache beim Hochladen von Variantenartikeln? Ich muss in nächster Zeit 120 Artikel in vier Varianten anlegen. Ich habe die CSV Datei hochgeladen, hat auch wunderbar geklappt, aber er legt mir immer 4 einzelne Artikel an, anstatt einen Artikel in vier Varianten. Ich bin so langsam ratlos. Hat jemand ne Idee wo mein Problem liegt?

Der Artikel existiert so noch nicht im Shop.

 

image

Was stimmt mit der Suche nicht?

$
0
0

Es gab hier schon mehrfach Fragen mit ähnlichen Sorgen, allerdings ohne Lösungsansatz.
Problem:
Die Suche findet ausschließlich Artikel-Namen, e.g. keinerlei Artikel-Keywords usw.
Erhöhe ich die Relevanz für die Artikel-Keywords auf 400 und setze die der Artikel-Namen auf 0 wird gar nichts mehr gefunden.
Die Keywords sind in der s_search_keywords Tabelle vorhanden. Alle Cache-Leer- und Search-Index- neu aufbauen Aktionen
habe ich mehrfach durchgeführt.
In meinem Fall ist das ärgerlich, da ich „Fantasie“-Produktnamen verwende (a la Ikea) und der Kunde somit keine Chance hat
etwas zu finden. Vielleicht hat hier jemand eine Idee?
Viele Grüße,
Björn


Bilder Dateinamen in der Medienverwaltung

$
0
0

Hallo,

ich habe ein Problem. Ich hatte damals mit Shopware 4.x.x angefangen. Ich hatte alle Bilder schön sauber beschriftet.

Irgendwann nach einem Update ist mir mal aufgefallen das total viele Bilder eine Nr. hintendran bekommen haben oder die Größe Bsp: ....200x200.jpg usw.

Jetzt habe ich Shopware 5.2.9 und habe mir eben mal ein Plugin runtergeladen um die Bilder zu komprimieren.

Das Plugin findet 358 876 Bild Dateien. In meiner Medienverwaltung sind aber nur ca. 5000 Bilder. Wie kann das sein ?

 

 

Fake Kundenkonten per Robot???

$
0
0

Hallo,

Seit Anfang des Shops haben sich immer mal wieder Fakekunden in die Kundenkonten eingetragen. Meist war bei der Firma dann angegeben: google oder AT&T oder apple oder microsoft. Vor ca. 1 Monat hat aber jemand 40000 Kundenkonten mit der gleichen Firma: Acunetix und immer mit der Emailadresse: sample@email.tst angelegt. Das muss ja ein robot sein...

Wie kann man solche Fakekundenkonteneintragungen verhindern? Durch ein Captcha? Woher bekomme ich ein Captcha bei der Anmeldung?

Und wie kann ich am einfachsten diese 40000 gleichen Kundenkonten löschen?

Vielen Dank schon mal für die Hilfe. Achso: Version ist Shopware 5.1.5

 

Alle Bilder komprimieren

$
0
0

Hallo,

ich möchte die Bilder in meinem Shop komprimieren. Leider sind es sehr viele :)

Hat jemand schonmal Erfahrung mit einem Plugin gemacht womit man alle Bilder komprimieren kann ?

 

Nach Update auf 5.2.12 Plugin-Manager kaputt

$
0
0

Hallo,

wir haben auf die aktuelle Version 5.2.12 per Autoupdate aktualisiert. Jetzt funktioniert der Plugin-Manager nicht mehr. Man kann ihn zwar öffnen, allerdings erscheint sofort (in einem kleinen schwarzen Kasten, rechts oben) folgende Meldung:

> Class 'Shopware_Plugins_Frontend_Payment_Bootstrap' not found
> File: /pfad_zum_shop/ engine/ Shopware/ Plugins/ Default/ Frontend/ BuiswPaymentPayone/ Bootstrap.php

Was bedeutet das? Wieso wird da anscheinend eine bestimmte Klasse nicht gefunden. Wir haben doch nur ein Update durchgeführt!? Außerdem sind keine installierten Plugins sichtbar und man kann auch keine Plugin-Updates installieren.

Sagt diese Meldung ggf. aus, dass das PayOne-Plugin defekt ist? Falls ja, wieso funktioniert dann gleich der ganze Plugin-Manager nicht mehr...!?

Paypal Plus

$
0
0

Hallo zusammen,

ich muss hier wirklich mal nachfragen, ob nur wir so massive Probleme mit Paypal Plus haben. Über ein Feedback oder Hilfestellung würde ich mich freuen.

1. Seitdem dem Einsatz sind unsere Abbrüche mit Paypal in die Höhe geschossen. Wir haben Kundenrückmeldungen, dass bei der Auswahl "Kauf auf Rechnung" auf die Standard Paypal Login Seite weitergeleitet wurden. Wir konnten das aber so nicht nachstellen. Bestellt wird auch über PPP! Scheint nur manchmal nicht zu funktionieren.

2. Wir können auch leider die keine Rückschlüsse ziehen, ob es an der Ablehnungsquote seitens Paypal liegt. Eine Auswertung der Abbrüche ist ja von Paypal nicht möglich, da man lediglich Paypal als Zahlart hat.

3. Als ich heute bei Paypal angerufen habe und den Kauf auf Rechnung wieder deaktivieren wollte (im Forum scheinen einige andere User das schon gemacht zu haben), gab man mir nur die Auskunft, ich solle das doch im Shop deaktivieren, anders sei das nicht möglich.Von seitens Paypal, sei nur eine Deaktivierung von PPP möglich. Anfangs konnte man noch unter Zahlarten im backend die Zahlart auswählen, warum nun nicht mehr? (Frage an Shopware)

Ehrlicherweise nervt uns das Thema Paypal einfach nur noch! Wir haben jetzt parallel Billsafe aktiviert, um wenigstens einigen Abbrüchen entgegen zu wirken. Gibt es denn gesunde und bezahlbare alternativen für Lastschrift und Kreditkarte?

Wären für eure Hilfe wirklich dankbar!!!

Danke und Gruß

Sebb

Shopware 5.2.5, Paypal 3.4.2, PPP 1.2.0

Sprachshop funktioniert nicht mehr richtig

$
0
0

Hallo zusammen!

Ich hatte die Frage schon in einem anderen Thread gestellt. Da es dort aber nicht zum ursprünglichen Thema passte und es deshalb vielleicht niemand mehr sieht, frag ich sicherheitshalber nochmal hier.

Und zwar ist unser Shop komplett zweisprachig deutsch/englisch. Das heißt zu jedem Artikel inklusive aller Eigenschaften etc. gibt es eine Übersetzung. Das hat eine Weile auch funktioniert. Aber jetzt wird nur noch der Titel und die Beschreibung auf englisch angezeigt, die Eigenschaften und die Kurzbeschreibung nicht mehr. Das schaut natürlich ziemlich unprofessionell aus, wenn auf einer Seite die Hälfte des Textes auf englisch und der Rest auf deutsch ist.

Meine Frage nun: Woran kann das liegen, dass nicht mehr alle Übersetzungen angezeigt werden (in der Datenbank ist alles noch vorhanden), und wie kann ich das möglichst schnell beheben?

Wir nutzen aktuell Shopware 5.2.9 mit PHP 7.0.9

Da ich nicht so oft die englische Version aufrufe, kann ich leider auch nicht sagen, seit wann genau das so ausschaut. Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank und viele Grüße,

Nicole

Fehler bei "Direkt mit PayPal bezahlen"

$
0
0

Liebes Forum :) :)

ich habe eine eigene Testbestellung mit Paypal gemacht.

Im Warenkorb auf "Direkt mit PayPal bezahlen geklickt". Dann kam im Frontend die berühmte Fehlermeldung:

Ups, es ist ein Fehler aufgetreten...

Dazu habe ich die Fehle-E-Mail bekommen:

ERROR
Message:    exception 'Zend_Http_Client_Adapter_Exception' with message 'Unable to Connect to ssl://api-3t.paypal.com:443. Error #110: Connection timed out' in /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:235
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client.php(1059): Zend_Http_Client_Adapter_Socket->connect('api-3t.paypal.c...', 443, true)
#1 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Components/Paypal/Client.php(105): Zend_Http_Client->request('POST')
#2 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(175): Shopware_Components_Paypal_Client->__call('setExpressCheck...', Array)
#3 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Community/Frontend/SwagPaymentPaypal/Controllers/Frontend/PaymentPaypal.php(175): Shopware_Components_Paypal_Client->setExpressCheckout(Array)
#4 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_PaymentPaypal->gatewayAction()
#5 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('gatewayAction')
#6 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#7 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#8 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#9 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#10 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#15 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#16 {main}
Time:    2016-12-01T09:31:24.567016+0100
Channel:    core
request:    {
    "uri": "/payment_paypal/express",
    "method": "GET",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "payment_paypal",
        "action": "express"
    },
    "post": []
}
session:    No session data available
shopId:    1
shopName:    meinshop

In der Fehlerdatei der plugin_production-2016-12-01.log steht dazu nichts.

 

Ich habe dann einen Reload gemacht, und dann ging es.

Was kann das sein ?

Liebe Grüße

Kerstin


Deaktivierte Varianten werden trotzdem im Storefront angezeigt

$
0
0

Hallo!

Trotz Einstellung Aktiv=false werden die Varianten im Onlineshop angezeigt.

Wenn man die Variante auswählen will, springt der Shop dann einfach auf eine andere verfügbare Variante.

Shopware Version 5.2.10

Ist das bei Euch auch so?

Nicht mehr verfügbare Artikel als Info anzeigen - PLUG-IN???

$
0
0

Hallo!

Folgendes Szenario:

Artikel, die es im Shop nicht mehr zu kaufen gibt, sollen weiterhin zur Information angezeigt werden.
Grund: Der Kunde soll auf ähnliche Artikel hingewiesen werden.
Zusatz: Preisinfos sollen bei diesen Artikeln nicht angezeigt werden.
Ideal: Wenn man einen Hinweis konfigurieren könnte, Artikel nicht mehr verfügbar, aber wir empfehlen Ihnen folgende Artikel als Alternative

Probiert: Shopware Einstellung "Grundeinstellungen > Storefront > Warenkorb / Artikeldeteils ---> Abverkaufsartikel ohne Lagerbestand ausblenden: Ja/Nein"
Die Einstellung "Nein" wirkt sich negativ aus, da hier dann auch Varianten mit Lagerbestand 0 bei verfügbaren Artikeln angezeigt werden. Dies ist für Kunden sehr verwirrend. Zudem werden dann auch die Preisinfos zum Artikel angezeigt und die Artikel werden z.B. auch bei den Produktexporten für Preissuchmaschinen mit rein genommen.

Gibt es ein Plugin für mein Szenario. Habe leider nichts passendes gefunden.

Fehlermeldung Backend Artikel aufrufen

$
0
0

Hallo,

 

ich erhalte folgenden Fehler, sobald ich einen Artikel im Backend aufrufen möchte. Das Ganze ist vermutlich irgendwo zwischen den Updates zur 5.2.12 passiert.

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.
An exception occurred while executing 'SELECT s0_.id AS id_0, s0_.articleID AS articleID_1, s0_.article_detail_id AS article_detail_id_2, s0_.description AS description_3, s0_.img AS img_4, s0_.main AS main_5, s0_.position AS position_6, s0_.width AS width_7, s0_.height AS height_8, s0_.relations AS relations_9, s0_.extension AS extension_10, s0_.parent_id AS parent_id_11, s0_.media_id AS media_id_12, s1_.id AS id_13, s1_.image_id AS image_id_14, s2_.id AS id_15, s2_.mapping_id AS mapping_id_16, s2_.option_id AS option_id_17, s3_.id AS id_18, s3_.group_id AS group_id_19, s3_.name AS name_20, s3_.position AS position_21 FROM s_articles_img s0_ LEFT JOIN s_articles s4_ ON s0_.articleID = s4_.id LEFT JOIN s_article_img_mappings s1_ ON s0_.id = s1_.image_id LEFT JOIN s_article_img_mapping_rules s2_ ON s1_.id = s2_.mapping_id LEFT JOIN s_article_configurator_options s3_ ON s2_.option_id = s3_.id WHERE s4_.id = ? AND s0_.parent_id IS NULL ORDER BY s0_.position ASC' with params ["15"]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's2_.id' in 'field list' in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119 Stack trace: #0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(836): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'SELECT s0_.id A...', Array) #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(50): Doctrine\DBAL\Connection->executeQuery('SELECT s0_.id A...', Array, Array, NULL) #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(321): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor->execute(Object(Doctrine\DBAL\Connection), Array, Array) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(969): Doctrine\ORM\Query->_doExecute() #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(739): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) #6 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1794): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getArrayResult() #7 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1978): Shopware_Controllers_Backend_Article->getArticleImages('15') #8 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1426): Shopware_Controllers_Backend_Article->getArticle('15') #9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Article->loadStoresAction() #10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loadStoresActio...') #11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #12 engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch() #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #16 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #18 {main}  

 

Woran kann das liegen?

Shopseiten werden im Frontend trotz Zuordnung nicht angezeigt...

$
0
0

Hallo alle zusammen,

ich habe das wirklich gravierende Problem, dass manche Shopseiten, oder neu angelegte Shopseiten, trotz der Zuordnung im Backend zu den Shopseiten-Gruppen, im Frontend nicht angezeigt werden.

Es war auch schon so, dass ich eine bereits vorhandene Seite z. B. umbenannt habe und auf einmal war sie ebenfalls verschwunden.

Ich bin echt am verzweifeln, kann mir vlt. irgendjemand helfen bei dem Problem?

Liebe Grüße

Natascha

 

Ich habe mal Screenshots angehängt von Backend und Frontend.

 

 

 

Neuinstallation auf 5.2.1. -> X-CSRF-Token is invalid.

$
0
0

Hallo ich habe unseren SHop neu aufgesetzt und bekomme dauerthaft fehlermeldungen beim Zahlungsarten wechsel oder beim registrieren. Selbst wenn ich die RESTAPI von paypal empfangen möchte bekomme ich das.

Kann mir jemand weiter helfen? Plugins sind alles nur welche die auch für 5.2.1 zugelassen wurden.

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

[code]

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 151

Stack trace:

#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(175): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}[/code]

 

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>