Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Preise abhängig von der Menge nicht berücksichtigt?

$
0
0
Hallo zusammen,

ich habe für einen Artikel Staffelpreise angelegt. Unter "Shopkunden Brutto" habe ich 3 verschiedene Einträge (1-5, 6-9, 10-beliebig). Diese werden im Frontend auch korrekt ausgegeben.
kettenspraybdx1w.jpg
Es wird aber immer der Preis für einen Artikel genommen, sobald ich das in den Warenkorb lege. Egal wie viele ich auswähle. Es ändert sich auch nichts, wenn ich als Shopkunde eingeloggt bin.

Mache ich was falsch oder versagt Shopware hier? :(

Danke für eure Hilfe!

P.S. So ist es im Admin eingetragen:
kettenspray-admin2gra4.png

Update nicht möglich

$
0
0

Hallo,

ich versuche nun seit gestern vergeblich das neue Upadate zu machen.

Mal davon abgesehen das es bei mir schon immer mit den Updates ewig dauert und zwar meherere Minuten bis ich mal eine Rückmeldung erhalte wenn ich das Update starte sieht es seit gestern so aus:

Ich klicke auf >?>Softwareaktualisierungen im sich dann öffnendem Fenster auf den Reiter >Voraussetzungen dann erscheint ein kleines Fenster "Loading" und nach 1 Minute und 14 Sekunden erhalte ich die Fehlermeldung "0 - Communictaion failure"



Wenn ich dann hingehe und auf den Reiter >Versionshinweise klicke und und das Kästchen aktiviere das ich ein Backup angelegt habe und das Update durchführen möchte klicke ich auf "Update starten" dann erscheint nach 1 Minute und 33 Sekunden ein neues Fenster "FTP-ZUGANGSDATEN".
Die HInweise zu den Dateirechten kann ich ja nicht selber bearebiten, da ich ja obige Fehlermeldung erhalte, also trage ich meine FTP-Zugangsdaten ein und erhalte dann sofort eine Fehlermeldung "Files are not identical".

Gibt es eine Möglichkeit:
1.) Das ganze zu beschleunigen da es ja wirklich sehr langsam geht.
2.) Die Fehler zu beheben damit das Update durchgeführt werden.
3.) oder eine andere Möglichkeit das und folgende Updates auf zu spielen?

Neuinstallation auf 5.2.1. -> X-CSRF-Token is invalid.

$
0
0

Hallo ich habe unseren SHop neu aufgesetzt und bekomme dauerthaft fehlermeldungen beim Zahlungsarten wechsel oder beim registrieren. Selbst wenn ich die RESTAPI von paypal empfangen möchte bekomme ich das.

Kann mir jemand weiter helfen? Plugins sind alles nur welche die auch für 5.2.1 zugelassen wurden.

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

[code]

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again. in engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php on line 151

Stack trace:

#0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#1 engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#2 engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs))
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#5 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#6 engine/Shopware/Kernel.php(175): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#13 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#14 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#15 {main}[/code]

 

Fehler beim update auf 5.2.12

$
0
0

Wenn ich mit der Softwareaktualisierung von 5.2.10 auf 5.2.12 updaten möchte kommt immer die Fehlermeldung "503 Service Unavailable". Hat jemand ähnliche Probleme?

Fehler bei der Kundenanlage im Backend

$
0
0

Hallo,

ich bekomme eine Fehlermeldung bei der Kundenanlage im Backend:

Während des Speicherns ist ein Fehler aufgetreten.
An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_user_billingaddress (userID, countryID, stateID, company, department, salutation, title, firstname, lastname, street, zipcode, city, phone, ustid, additional_address_line1, additional_address_line2) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params [26, null, null, "Test GmbH", "", "mr", "", "Max", "Muster", "Musterstr. 3", "12345", "Musterstadt", "01874123456", "", "", ""]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'countryID' cannot be null

Egal welches Land ich auswähle, der zu speichernde Parameter ist anscheinend immer "null" und das wird dann angemeckert.

Was kann ich dagegen tun?

Gruß, Manuel

Hosting Anbieter - Probleme mit Aixpro

$
0
0

Hallo,

wir haben uns für ein schnelles nginx Hosting im März 2016 entschieden und sind von einem Hostingpaket von Hetzner zu Aixpro gewechselt.

Wir haben hier leider doch häufigere Ausfälle. Im Backend erscheint kurz ein "502 BAD GATEWAY - nginx" . Ein kurzer Refresh, dann geht es wieder. Das ist jedoch ärgerlich wenn man gerade einen Text schreibt und noch nicht zwischengespeichert hat. Außerdem können wir nicht ganz einschätzen, ob das auch Auswirkungen auf unsere Bestellungen hat. Kunden dürfen bei uns keine neue Session erhalten, da hier individuelle Werte für individuell berechnete Artikel und Preise hinterlegt sind.

Die Antwort hierfür von Aixpro:

502 Fehler werden generiert, wenn z.B. ein anderer Kunde auf dem System (aktuell ist bei Ihnen Shared Hosting gebucht, kein dedizierter Server) z.B. Änderungen an Domain oder Webserver-Einstellungen vornimmt. Damit diese übernommen werden, muss der Webserver Dienst zwangsläufig 1x kurz durchgestartet werden. Selbiges erfolgt z.B. bei der Logfile Rotation.

Dies geschieht aber in einer relativen Häufigkeit, dass es uns ja schon selbst auffällt.

Ein Auszug: 

27.11.2016 - um 22:55 Uhr rum
22.11.2016 - um 9:55 Uhr rum
20.11.2016 - um 12:55 Uhr rum
14.11.2016 - um 7:55 Uhr rum

Außerdem sind in diesen 8 Monaten schon 2 längere Ausfälle aufgetreten, was wir so auch weder bei 1&1 noch bei Hetzner erlebt haben. Hier verweist Aixpro immer darauf das shared Hostingpakete eigentlich nichts sind:

Abhilfe schafft nur ein dedizierter Server (bei diesem findet dann lediglich 1x pro Woche eine Logfile Rotation statt) - diese finden Sie unter https://www.aixpro.de/ssd-managed-root-server/ und sind bei umsatz- bzw. stark frequentierten Shops grundsätzlich zu empfehlen.

 

Leider ist auch das beschrieben Backup von 7 Tagen eher ein Witz. Wenn ich das richtig verstehe, müssen Backups selbst im Backup Manager angelegt werden und dann auf einen anderen Server gepackt werden. Wenn beim Hosting anbieter steht, " Tägliche Datensicherung für 7 Tage" gehe ich doch davon aus, dass ich selbst die Sicherungen auch verwenden kann. Nach zwei Maligem mit jeweiliger E-Mail Reaktionszeit nachfragen wurde uns im Ernstfall auch ein Backup auf den Server gelegt.

 

Der E-Mail Support von Aixpro (es gibt nur den E-Mail Support?) ist meistens zwar schnell, jedoch wird oft auch nur der erste Satz des Tickets gelesen, auf den Rest wird nicht eingegangen. Unangenehme Fragen werden ebenfalls einfach ignoriert (wir wollten wissen ob man die Serverausfälle irgendwo einsehen kann (in den error_log Files konnten wir hier nichts finden).

 

Nun die Frage - gerade auch an alle die vlt. bei Timme-Hosting (die Alternative) sind. Habt ihr ähnliche Probleme, oder ist soetwas ganz normal?

Kann man generell seinen Serverplatz irgendwie auch selber überwachen?

Lieferadresse bei PayPal

$
0
0

Hallo liebe Community,

beim PayPal-Plugin wird die Lieferdresse an PayPal übergeben.

Kann man das Layout (z.B. Zeilenumbrüchen usw.), das auf der PayPal-Seite angezeigt wird anpassen?

Gruß Jon

Nur 5 generierte Bestellungen vom Abo-Commerce Plugin

$
0
0

Hallo,

warum generiert das Abo-Commerce Plugin eigentlich nur 5 Bestellungen je Cronjob durchgang? Gibt es dafür irgendeinen Grund?

Warum ist dies nicht in den Einstellungen des Plugins steuerbar?
Bei über 2000 Abos dauert das ja Tage.

Im Abo Plugin, gibt es ja die Funktion "onRunOrderCron()"
Hier ist "->setMaxResults(5)" eingestellt.

Es wäre doch ein leichtes dies steuerbar zu machen über das Backend.


Registrierung und Bestellung mit ungültiger Mail-Adresse

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben ab und zu Registrierungen und nachfolgend Bestellungen mit ungültigen Mail-Adressen. Das kann sehr aufwendig werden da zu recherchieren. 

Gibt es eine Möglichkeit, dass ein User erst bestellen kann, wenn er seine Mail-Adresse nach der Registrierung verifiziert hat?
So könnte man Bestellungen mit ungültigen Mail-Adressen minimieren.

Grüße
sunflower

Bei Kundenregistrierung fehlt das Wort Weiter im Button...

$
0
0

... obwohl es mal da war. Hat jemand eine Idee?image

Preisgruppen im Frontend

$
0
0

Hallo,

wir haben einen B2B Shop und sofern sich nicht registriert wird stellen wir keine Preise dar. Für eine Aktion möchten wir dieses gerne für einen Monat ändern

und die Preise im Frontend für jeden Kunden sichtbar machen. Soweit kein Problen :) Allerdings werden hier die UVP Preise des Produktes dargestellt -

wir haben gesonderte Kundengruppen auf welchen basierend die spezifischen Preise dargestellt werden: Bspw. "B2B" Preis 

Besteht die Möglichkeit diese Preisgruppe als "Standard" festzulegen, sodass alle Besucher die B2B Preise sehen?


Ich wäre euch sehr sehr dankbar für eine schnelle Hilfe :)

Vielen Dank und beste Grüße

Marcus

Subshop Bilder importieren

$
0
0

Hallo,

wie kann man Bilder in die einzelnen Subshops importieren, ohne das diese jeweils neu angelegt werden?

DANKE

In PayPal-Emails wird die Bestellnummer Rechnungsnummer genannt.

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Im PayPal-Plugin kann man einstellen, dass PayPal die Bestellnummer mitgeteilt wird. Diese steht dann in den E-Mails, die PayPal verschickt.

Allerdings wird diese Nummer auf den E-Mails Rechnungsnummer genannt.

Gibt es eine Möglichkeit dies umzubenennen ? Das verwirrt ja den einen oder anderen Kuden.

Und hat man allgemein Einfluss auf die Gestaltung der E-Mails von PayPal (neben dem Logo).

LG

Kerstin

Wann wird ein Abbruch als Abbruch in der Statistik aufgeführt?

$
0
0

Hallo,

mir ist gestern in der Livestatistik aufgefallen, dass ein Kunde mit neuem Kundenkonto einen Warenkorb gefüllt hat. Der Betrag stand lange im Warenkorb, der Kunde war nachweislich irgendwann nicht mehr im Shop online. Hatte vermutlich das Fenster oder den Browser geschlossen, ohne sich auszuloggen.

In der Abbruchstatistik ist der Eintrag nicht vorhanden, auch heute nicht. Gelegentlich gibt es aber Einträge, die letzten vor 4 Wochen.

Da stellen sich mir nun die Fragen:

Stimmt die Statistik vlt überhaupt nicht?

Werden nur bestimmte Abbrüche dokumentiert und ist das so gewollt?

LG

SEPA-Lastschrift Fehlermeldung im Bestellprozess

$
0
0

Guten Tag, 

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende und komme nach dem durchforsten jeglicher Foren und Google Ergebnisse zu keinem Ergebnis woran es liegen könnte.

Im Bestellprozess wenn man SEPA Lastschrift auswählt und auf Weiter klickt kommt eine Fehlermeldung " Ups, es ist ein Fehler aufgetreten..." 

Shopware Version: 5.2.10
PHP-Version: 7.0.13

Ich hoffe mir kann jemand einen Ansatz liefern auch wenn ich nicht verstehe das ich anscheinend der einzige bin mit dem Fehler. 

VIELEN DANK!
Und Liebe Grüße,
Sergej



Error Log spuckt folgendes aus:
[2016-11-30 11:44:34] core.ERROR: PDOException: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'payment_mean_id' cannot be null in /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228

Stack trace:

#0 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array)
#1 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#2 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#3 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#4 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#5 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(576): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#6 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/PaymentMethods/Components/SepaPaymentMethod.php(131): Zend_Db_Adapter_Abstract->insert('s_core_payment_...', Array)
#7 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Checkout.php(753): ShopwarePlugin\PaymentMethods\Components\SepaPaymentMethod->savePaymentData('3007', Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp))
#8 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Checkout->saveShippingPaymentAction()
#9 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#10 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#11 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#12 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #13 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#14 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#19 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#20 {main}  Next Zend_Db_Statement_Exception: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'payment_mean_id' cannot be null in /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:234

Stack trace: #0 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#3 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#4 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(576): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#5 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/PaymentMethods/Components/SepaPaymentMethod.php(131): Zend_Db_Adapter_Abstract->insert('s_core_payment_...', Array)
#6 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Checkout.php(753): ShopwarePlugin\PaymentMethods\Components\SepaPaymentMethod->savePaymentData('3007', Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp))
#7 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Checkout->saveShippingPaymentAction()
#8 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#9 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#10 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#11 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #12 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#13 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#18 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#19 {main} [] {"uid":"1106106"}
 


Komprimierung aktivieren

$
0
0

Moin zusammen,
 

ich stehe mal wieder vor einem Rätsel. Google meckert an meiner Seite rum und gibt mir den einen oder anderen Ratschlag, jedoch bin ich bislang nicht weitergekommen, außer dass ich die Geschwindigkeit durch Optimierung des einen oder anderen Bildes vorantreiben konnte.

Offensichtlich liegen massive Probleme bei der Komprimierung vor, wie ihr unter folgendem Link selbst sehen könnt. Irgendwie haben mich die ergoogleten und hier im Forum durchsuchten Tipps nicht vorangetrieben. Bislang habe ich folgendes in meiner htaccess ergänzt, leider ohne Erfolg:

AddOutputFilterByType deflate text/html text/plain text/css text/javascript application/javascript application/x-javascript application/rss+xml

ganz oben und:


<IfModule mod_deflate.c>
AddOutputFilterByType DEFLATE text/plain
AddOutputFilterByType DEFLATE text/html
AddOutputFilterByType DEFLATE text/xml
AddOutputFilterByType DEFLATE text/css
AddOutputFilterByType DEFLATE application/xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/xhtml+xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/rss+xml
AddOutputFilterByType DEFLATE application/javascript
AddOutputFilterByType DEFLATE application/x-javascript
</IfModule>

am Ende.

 

Was mache ich falsch ? Kann mir wer vielleicht den entscheidenden Tipp geben ? Gehostet ist das Ganze bei 1blu.

Viele Grüße
Oggi

 

Einzelne Varianten und bestimmte Beschreibungen kategorieabhängig zuweisen

$
0
0

Hallo zusammen,

wäre es über eine Programmierung möglich, dass man Varianten eines Artikels bestimmten Kategorien zuweist und bestimmte Beschreibung in Abhängigkeit von der Kategorie?

Bsp.: T-Shirts gibt es in blau, grün, und weiß

In der Kategorie "T-Shirts" sollen alle Varianten sichtbar sein mit Beschreibung1
In der Kategorie "Blaue Kleidung" nur das T-Shirt in Blau Beschreibung2
In der Kategorie "Grüne Kleidung" das T-Shirt in Grün Beschreibung 2

In der Kategorie "Bunte Kleidung" das T-Shirt in Blau und Grün Beschreibung3

Könnte man das mit vertretbarem Aufwand in Shopware abbilden?

 

Danke und viele Grüße,

Alexander

Shop zum Testen dupliziert, funktioniert aber nicht

$
0
0

Hallo,

derzeit läuft unser Shop mit der Version 5.1.5. Wir planen ein Update auf die aktuelle 5.2.10. Bevor wir das jedoch tun, wollten wir erst einmal in einem Shopduplikat testen ob das so einfach funktioniert. Kurioserweise klappt nicht einmal das. ;) Ich vermute mal, dass ich irgendwas übersehen habe...

Ich habe das gesamte Shopverzeichnis dupliziert und ebenso die Datenbank. Vorher hatte ich den Cache deaktiviert. Im Duplikat habe ich in der Datenbank die Tabelle der rewrites geleert und in der s_core_shops die URLs auf meine test.domain.de angepasst.

Was passiert nun? Das Frontend leitet automatisch auf die ursprüngliche Domain www.domain.de um und wenn ich das Backend aufrufe, dann erscheint alles komplett ohne Styles.

Trotz, dass man auf diese Weise kaum navigieren kann, habe ich im Backend des Duplikats den Cache noch einmal gelöscht. Dennoch funktionieren weder Frontend noch Backend. Was habe ich übersehen? Die Servervoraussetzungen sind identisch, liegt beides imselben Tarif.

Habt ihr eine Idee?

Zwar vermutete ich bereits, dass ggf. einige Plugins aufgrund der Lizenzdomain nicht funktionieren würden, das Shopsystem selbst sollte doch aber klappen oder nicht?

Cronjob http Cache

$
0
0

Guten Tag,

kann mir jemand zeigen, wie mein man einen Cronjob erstellt, der täglich um Mitternacht den http Cache leert?

Beste Grüße

SEO-URLs bei Shopseiten: Ich steh hier grad auf dem Schlauch...

$
0
0

Hallo zusammen,

ich hab eine kurze Frage zu den SEO-URLs bei Shopseiten. In meinem linken Menü hab ich verschiedene Shopseiten angelegt und teilweise sind diese im Menü mit SEO-freundlichen URLs hinterlegt, z.B. www.beispielshop.de/lieferzeiten. Dann gibt es aber auch Seiten, die so eine URL haben: www.beispielshop.de/custom/index/sCustom/47.

Ich habe nirgends gefunden, wo ich das definieren kann. Bei der jeweiligen Shopseite kann man nicht hinterlegen, unter welcher SEO-URL die Seite erreichbar sein soll und in den Grundeinstellungen (SEO/Router-Einstellungen) kann ich auch nichts finden, was mir weiterhelfen würde. Ich sehe nur, dass die SEO-URLs angeblich über Cron regelmäßig neu erstellt werden, es ändert sich aber leider nichts.

Hat jemand eine Ahnung?

Grüße

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>