Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Youtube Video in Einkaufswelt auf Artikel/Kategorie verlinken

$
0
0

Hallo zusammen,

ich würde gerne in einer Einkaufswelt ein Youtiube Video verlinken; das Einbinden geht ja problemlos, doch fehlt mir jede Möglichkeit einen entsprechenden Link zu setzen.
Bei Klick auf das Video sollte man auf eine(n) Artikel / Kategorie kommen.

Für jeden Tip dankbar,

Christian


Neukundenregistrieurng: Anredefeld DDL auf einmal leer, bei "Auswahl" ist es ganz verschwunden?!?!

$
0
0

Hallo zusammen,

ich bin gerade ziemlich hin, ich finde immer noch keine Lösung, ich kann mir das nicht erklären.

BIn gerade mit dem Setup des Shops fertig und wollte die Bestellung testen. Warenkorb ist gefüllt und ich gelange dann zur Neukundenregistrierung.

Bei dem Feld "Anrede" - (und zwar nur dort) erscheint beim Kicken nur der Inhalt "Anrede*" in der DDL - darunter müsste auch Herr und Frau gelistet sein (so wie es in den Grundeinstellungen/Storefront/Anmeldung-Registrierung unter "Verfügbare Anrede" hinterlegt ist.

KLicke ich nun auf eines der weißen Felder in der Dropdownliste, also unterhalb "Anrede*",verschwindet plötzlich das gesamte Anrede-Feld und es bleibt nur noch ein horizontaler Balken zurück?????

Nutze Shopware 5.2.9, Responsive Theme, keine besoneren Plugins o.ä., Amazon Payments hatte ich zuvor installiert aber noch nicht fertigstellt. NAch Deaktivierung gab es auch keine Änderung. Habe alle Browser getestet, Neustarts gemacht aber keine Änderungen 

Hier 2 Pics dazu:

image

 

image

 

 

Kundengruppen nach Produktgruppen?

$
0
0

Hallo Zusammen!

Wir verkaufen im Shop verschiedene nicht zueinander passende Artikelgruppen. Z.B. Briefkästen & Katzenspielzeug

Ist es möglich die Kunden automatisch nach dem Inhalt vom Warenkorb in verschiedene Kundengruppen zuzuordnen?

Es geht bei meiner Frage u.a. z.B. auch um einen Newsletterversand. Es macht bestimmt keinen Sinn dem Briefkasten-Kunden

unsere tollen Katzen-Angebote zu präsentieren. Vielleicht habt Ihr noch eine andere Idee wie man vorgehen könnte?

ich freue mich wenn uns jemand auf den richtigen Weg schicken könnte.

Viele Grüße aus Bremen

Stephan (nanook-Shop.de)

weitere Größen erhältlich auf Produktübersichtseiten

$
0
0

Hallo,

Ich muss für die Shoptiefenprüfung vom Händlerbund auch auf den Produktübersichtsseiten bzw. in den Cross-Sellingleisten bei den Varianten-Artikeln mit „ab“ Preisangaben den Hinweis dazufügen: "weitere Größen erhältlich"

Kann mir jemand dabei helfen, in welche Datei ich was einfügen muss, damit es bei den Variantenartikeln so ausgegeben wird?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Grüße,
 

Link zu "Rechtliche Vorabinformationen" ist weg

$
0
0

Hallo.

ich habe das letzte update soeben durchgeführt. Im nach hinein habe ich mir die einfach mal eine Seite angesehen und zwar die Rechlichen Vorabinformationen und im nachhinein einen Satz korregiert. Nach dem Speichern ist der Link auf der Startseite nun verschwunden. Die zugewiesenen Gruppen sind : Links und Spalte1 (unten)

Kann das was mit dem update zu tun haben? Linkadresse und Linkziel sind leer ohne Eintrag im Backend.

Weiß einer Rat?


OK. Problem hat sich erledigt, da ein Ticket bereits erstellt wurde und das Problem bekannt ist. Habe die Eintragung in "Shoplimitierung" vorgenommen und der Link wird wieder ausgegeben.

PDF Anhang in Bestellbestätigung beim Kauf eines bestimmten Artikels automatisch anhängen lassen

$
0
0

Hallo,

ist es möglich, der Bestellbestätigungs Email einen bestimmten Anhang als PDF zuzuweisen, wenn der Kunde einen bestimmten Artikel kauft?

Also z.B. eine Gebrauchsanleitung des bestellten Artikels. Man müsste dem betreffenden Artikel dann womöglich eine Anweisung geben. Und welches PDF aus dem Medienmanager dann an die Bestellbestätigung Email mit angehängt werden soll.

Kann mir hier jemand helfen?

 

Viele Grüße

Matthias

 

Unbenötigte Dateien löschen

$
0
0

Hallo zusammen,

unser Hoster bietet die Möglichkeit, Wiederherstellungspunkte einzurichten, um so Backups vom Dateisystem und den Datenbanken anzulegen.

Leider übersteigt unsere Shopware-Installation inkl. Testsystem im Unterordner die Grenze von 600.000 Dateien, weshalb das Anlegen eines solchen Punktes nicht möglich ist.

Einzige Möglichkeit ist nun unbenötigte Dateien zu löschen um unter diese Grenze zu kommen. Könnt ihr mir sagen, welche Dateien bzw. Ordner ich problemlos löschen kann, um so Platz zu schaffen?

Das Live-System ist übrigens die SW-Version 5.1.2 und das Testsystem 5.2.9

Gruß

Kategorien benennen sich willkürlich um

$
0
0

hi folks,

 

seit ein paar tagen kann ich keine neuen kategorien anlegen, da sich jedes mal eine bestehende umbenennt. habt ihr eine idee?

danke und grüße david

 


Backend "Bestellung" Artikelpreis wird nicht übernommen

$
0
0

hallo

hat das jemand von euch auch, das beim hinzufügen von neuen artikeln in die bestellung im backend die preise nicht übernommen werden?

der lagerstand funktioniert, die preise aber nicht, das ist aber eher fatal weil das ein k.o. kriterium für den shop an sich sein könnte!!!!

lg andreas

Paypal Fehler

$
0
0

Hallo zusammen,

 

ein Kunde wollte via Paypal bezahlen. Hier scheint wohl irgendwas schief gegangen zu sein. Im plugin_production log konnten wir folgende Fehlermeldung feststellen:

[2016-11-17 22:00:43] plugin.ERROR: [10525] - Invalid Data. This transaction cannot be processed. The amount to be charged is zero. [] {"uid":"cafdc58"}

Woran liegt das und wie kann man diesen Fehler vermeiden? Momentan ist Shopware 5.1.6. mit Paypal 3.3.12 im Einsatz.

 

Vielen Dank schon mal.

Update-Problem: CGIWrap Error: Execution of this script not permitted

$
0
0

Hallo.

Habe gestern über den Browser das vorgeschlagene Update machen wollen. Es wurde geladen und direkt danach kam diese Meldung:

CGIWrap Error: Execution of this script not permitted

Execution of (recovery/update/index.php) is not permitted for the following reason:

Script is world writable.

Danach wurde die Wartungsseite angezeigt. Über http://www.mein-shop.de/recovery/update bekomme ich nur wieder die gleiche Meldung wie vorher schon. Ich kommer nicht mehr an das Frontend oder Backend - es wird nur noch die Wartungsseite angezeigt. Was nun?

Vielen Dank schonmal vorab.

Plugin-Manager öffnet sich nicht mehr nach wechsel auf PHP 5.6 - Internal Server Error 500 / GET

$
0
0

Guten Tag,

um unseren Shop für das Update 5.1.5 auf 5.2.10 vorzubereiten haben wir die PHP Version von 5.4 auf 5.6 gewechselt. Das ganze lief bis auf einige Plugins, die wir manuell neu installieren musste relativ problemlos ab. Nun lässt sich, aber seit dem Wechsel der Plugin-Manager nicht mehr öffnen und es kommt zu einem Internal Server Error 500 / GET mit der folgenden Fehlermeldung:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//IETF//DTD HTML 2.0//EN">
<HTML><HEAD>
<TITLE>500 Internal Server Error</TITLE>
</HEAD><BODY>
<H1>Internal Server Error</H1>
The server encountered an internal error or
misconfiguration and was unable to complete
your request.<P>
Please contact the server administrator,
 [no address given] and inform them of the time the error occurred,
and anything you might have done that may have
caused the error.<P>
More information about this error may be available
in the server error log.<P>
<HR>
<b>
Was hat dieser Fehler zu bedeuten?<br><br></b>
Dieser Fehler kann viele verschiedene Ursachen haben. Die h�ufigsten Fehler sind:<br>
<br>
<b>bei PHP</b>
<ul>
<li> das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet
<li> das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes"
<li> .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log)
</ul>
<b>weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs</b><br><br>

<b>bei Perl und anderen Scriptsprachen</b>
<ul>
<li> das Script hat zu viel CPU-Ressourcen verbraucht und wurde beendet
<li> das Script hat zu viel Memory-Ressourcen verbraucht und wurde beendet. In diesem Fall finden Sie eine Zeile �hnlich wie diese in Ihrem error.log "Unable to allocate X bytes"
<li> Script wurde nicht im ASCII Modus hochgeladen
<li> Script hat falsche Rechte (korrekt: 755)
<li> der Pfad zum Interpreter in der 1. Zeile ist nicht korrekt
<li> .htaccess Datei mit falschen Befehlen (mehr Informationen im error.log)
</ul>
<b>weitere Informationen finden Sie in der Datei error.log im Ordner logs</b><br>

</b>
<HR>
</BODY></HTML>

Die Parameter in den PHP inis sind exakt gleich geblieben. Ebenso haben wir in der htacess keine Änderungen vorgenommen (außer der Zeile für die PHP Version).

Ladezeit Backend

$
0
0

Moin!

Kann man die Ladezeit des Backend irgendwie positiv beeinflussen?

Wenn ich einen Artikel aufmache um den zu bearbeiten, dann dauert es schon eine gewisse Zeit bis ich loslegen kann.

Es sind natürlich Plug Ins installiert wie Pickware oder SEO Professional, die alle ihren Teil im backend laden müssen, aber manchmal denke ich mir wirklich ich lade mit ISDN Geschwindigkeit?

 

USt-ID Prüfung fehlerhaft allen Endkunden nach Update des Plugins

$
0
0

Hy,

wir haben in einem Shop am 01.11.16 ein Update des Shopware Plugins VAT-Validation, USt-ID Prüfung gemacht.

Nun bekommt jeder Endkunde, der weder eine Firma, noch das Feld USt. Nummer gefüllt hat, eine Fehlermeldung im Frontend. Das diese entfernt wurde.
Die Meldung wird bei jedem Login angezeigt, bis der Kunde auf die Rechnungsadress-Seite geht und hier auf "Speichern" klickt.

Womit könnte dies zusammen hängen?

 

Beste Grüße



 

nach Klick auf "zahlungspflichtig bestellen" erscheint 503 Service Unavailable

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

ich habe das Problem, dass nach dem Tätigen einer Bestellung mit dem Klick auf "zahlungspflichtig bestellen" die Fehlermeldung "503 Service Unavailable" erscheint.

Ich habe Shopware Version 5.2.10 (bei Version 5.2.6 trat das Problem auf, danach habe ich auf 5.2.10 geupdatet)

 

Woran kann das liegen?

 

Vielen Dank schonmal im Voraus für die Hilfe


[SW 5.2.10] nach update, erstellung von documenten nicht möglich

$
0
0

tach zusaammen,

folgenden fehler hab ich gefunden, weshalb dokumente nicht mehr erstellt werden können.

// /engine/Shopware/Models/Document/Order.php
[#268]
$array["_billing"] = $array["_billing"]->getArrayCopy();
$array["_shipping"] = $array["_shipping"]->getArrayCopy();

leider ist $array["_shipping"] kein ArrayObject :(

[_billing] => ArrayObject Object
    (
    )

[_shipping] => Array
    (
    )

daher fliegt alles um die  ohren.

hab nun die core wie folgt geändert:

if(is_object($array["_shipping"])){
    $array["_shipping"] = $array["_shipping"]->getArrayCopy();
}

zusätzlich sind versandadressen null :(

Neues Formular wird nicht in zweite Spalte im Footer eingebunden / angezeig

$
0
0

Hi zusammen,

ein neues Formular bzw. dessen Link wird nicht im Footer des Shops angezeigt. In Shopseiten ist das Formular zugewiesen
und natürlich sämtliche Caches geleert und sogar das Theme neu kompiliert.

Woran könnte das denn bitte liegen?

LG und Dankeschön,

Chris

Google Produktkategorie in XMl Produktexport

$
0
0

Hallo, ich habe unter "s_categories_attributes" ein Freitextfeld (attribute1) angelegt, in das ich für jede Kategorie die Google-Produktkategorie eingeben kann. Diese Kategorie soll beim XML-Produktexport ins Template mit rein und beim Produktexport ausgegeben werden, damit die Kategorie in Google Shopping beim Feed passt. Momentan wird das noch von Google als Fehler beanstandet weil keine Produktkategorie vorhanden ist.

Meine Frage ist, wie müsste das im Template aussehen? Derzeit schaut das so aus:

<g:google_product_category>Wählen Sie hier Ihre Google Produkt-Kategorie</g:google_product_category>

Mit dem hier hat das leider nicht geklappt.

<g:google_product_category>(s_categorie_attribute1)</g:google_product_category>

Kann mir jemand helfen? Bin noch recht neu in Shopware.

löschen von artikeln mit varianten - artikelleichen in der datenbank

$
0
0

Hallo,
mir ist jetzt schon ein paar mal aufgefallen, dass wenn ich ein artikel mit varianten lösche, ein zwei varianten leider nicht gelöscht werden.
diese sind aber nicht mehr über das backend auffindbar, nur wenn ich direkt in die datenbank gehe, sind sie noch auffindbar.

gibt es dafür ein lösung oder ist das vielleicht ein bug?

danke:-)

mfg
dutchy
 

Sind bei Subshops die SEO URLs der Formulare bzw. Shoppseiten einstellbar?

$
0
0

Hallo zusammen, ich hoffe dass mir jemand eine Frage bezüglich SEO URLs beantworten kann.

Ich habe folgendes Szenario:

Der Kunde betreibt einen Shop (Hauptshop Englisch + Sprachsubshop Deutsch + eigenständiger Subshop USA mit eigener URL). Nun habe ich im englischen Hauptshop ein Kontaktformular namens "Contact". Hier wird die URL schön umgeschrieben (www.shopadresse.de/contact). Nun möchte ich das gleiche Formular für den amerikanischen Subshop bereitstellen. Shoplimitierung usw. ist alles eingestellt und die SEO URLs wurden manuell neu erstellt und alle Caches gelöscht. Also würde ich denken, dass ich jetzt eine URL in etwa in dieser Form bekomme www.subshop- adresse.de/contact. Leider klappt das nicht weil die SEO url "/contact" für den englischen Shop ja nun schon existiert. Ich kann diese Adresse nicht rewriten außer ich nenne das Formular um.

Kann das sein dass es nicht möglich ist zwei gleich benannte Formulare, 1 x Hauptshop und 1 x Subshop jeweils mit eigener unterschiedlicher Domain in saubere URLs umzuwandeln?

Habe das Formular dann einfach mal umbenannt und schon ging alles ... Aber ich möchte in meiner Navigation nicht "contact-2" stehen haben sondern "contact" wie auch im englischen Shop.

Wie kann ich das lösen?

Gruß Elmar

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>