Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Kategorien nur für bestimmte Kundengruppe anzeigen

$
0
0

Hallo,

 

ich hab hier ein kleines Projekt, wo ich ein wenig am verzweifeln bin.

Über einen Onlineshop sollen Artikel (Tshirts, Stifte,...) verkauft werden. Dies ist der öffentliche Bereich der auch für alle Kunden zugänglich sein soll.

Wenn jetzt aber eine Firma sich von uns ein bestimmtes T-Shirt oder Stift erstellen hat lassen und diese nachbestellen will, sollen diese Artikel nur für diesen einen Kunden sichtbar sein.

Ich habe gesehen, dass ich ganze Kategorien für bestimmte Kundengruppen ausblenden kann, ist dies auch anderherum möglich?

Also: Kategorien nur für bestimmte Kundengruppen einblenden?

 

Viele Grüße

Aaron Görgen


wie Hersteller SEO-Urls generieren?

$
0
0

Hi,

ich habe bei 5.2.21 die Cronjobs aktiviert, die laufen auch ohne Fehler durch.
Allerdings werden die Hersteller URLs nicht automatisch generiert, sondern nur, wenn ich manuell den SEO-Index neu aufbaue.

Die Produkt-URLs werden einwandfrei aktualisiert.

Die Router-Einstellungen sind unverändert, die SEO Einstellungen unter Performance passen auch und das Datum der letzten Aktualisierung passt auch.
Der Hersteller ist nicht doppelt angelegt.

Jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Viele Grüße,
ChaosMD

Kontaktformular funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

meine gesamten Kundenformulare funktionieren nicht. Wo kann ich die bearbeiten?

also wenn zB ein Kunde versucht sich zu registrieren und auf den Button drückt, kommt er wieder auf die leere Formularseite.

 Genau so ist es beim Kontaktformular und auch Warenkorb.

Wer kann mir helfen ;)

Für mich ein Bug, ein Feature für den Support ...

$
0
0

Ich beziehe mich auf dieses Ticket: https://issues.shopware.com/issues/SW-19272

Zusammenfassung: Ein Kunde der im Schritt 3 der Kaufabwicklung abbricht und zurück zum Shop geht, wird als Kontoinhaber behandelt, obwohl er keines hat. Dadurch wird im konkreten Fall im Warenkorb der Link für die Versandkostenkalkulation nicht mehr angezeigt.

Zitat Support:

' Es handelt sich hierbei um ein korrektes, gewünschtes Verhalten. Dadurch wird "nicht eingeloggten" ermöglicht, den zu erwartenden Versandkostenanteil vorab zu kalkulieren, wenn man das aktiviert hat. Nach dem Login oder Registrierung/ohne Kundenkonto, ist der Kunde aber mit Adresse im System bekannt und die Zahlungsart kommt aus dem "Konto" nicht aus dem Warenkorb! '

Das Problem ist aber doch genau, dass in dem Fall des Kaufabbruches oder mit der Option 'ohne Kundenkonto bestellen' keinerlei Konto entsteht, wo der Kunde was ändern könnte. Er kann eben nun nicht mehr den Versandkostenanteil kalkulieren. Der Cookie ist gesetzt und er wird als Kontoinhaber behandelt, was er definitiv nicht ist. An welchen anderen Stellen das zu Problemen führen kann, wäre noch zu untersuchen, aber ich kann mich nicht damit anfreunden, dass das gewünschtes Verhalten ist ... oder was meint Ihr?

Anleitung für Google-Shopping- Export gesucht

$
0
0

Hallo zusammen,

weiß jemand, wo ich eine detaillierte Anleitung finde, wie man Produkte für Google-Shopping bzw. Merchant-Center exportieren kann.

Mein Problem: Alle meine Produkte werden zum Merchant-Center gesendet, jedoch werden sie abgelehnt, weil keine Google-Kategorie zugeordnet wurde. Wo bzw. wie kann ich den einzelnen Produkten die verschiedenen Google-Kategorien zuordnen? Bis jetzt habe ich gelesen, dass man Freitexte in die Artkelbeschreibungen einfügen soll, jedoch finde ich nicht die beschriebenen Einstellungen. Ich verwende die Shopware-Version 5.2.24.

Freue mich auf eure Antworten.

Viele Grüße

Heiko

Error bei Get manufacturer

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Ich bekomme im Backend folgende Fehlermeldung:

exception 'Assert\InvalidArgumentException' with message 'Value "" is not an integer or a number castable to integer.' in /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/beberlei/assert/lib/Assert/Assertion.php:212
Stack trace:
#0 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/beberlei/assert/lib/Assert/Assertion.php(384): Assert\Assertion::createException('', 'Value "" is not...', 12, NULL)
#1 [internal function]: Assert\Assertion::integerish('')
#2 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/beberlei/assert/lib/Assert/Assertion.php(1494): call_user_func_array(Array, Array)
#3 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/SearchBundle/Condition/ManufacturerCondition.php(47): Assert\Assertion::__callStatic('allIntegerish', Array)
#4 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/SearchBundle/Condition/ManufacturerCondition.php(47): Assert\Assertion::allIntegerish(Array)
#5 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/SearchBundle/CriteriaRequestHandler/CoreCriteriaRequestHandler.php(185): Shopware\Bundle\SearchBundle\Condition\ManufacturerCondition->__construct(Array)
#6 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/SearchBundle/CriteriaRequestHandler/CoreCriteriaRequestHandler.php(114): Shopware\Bundle\SearchBundle\CriteriaRequestHandler\CoreCriteriaRequestHandler->addManufacturerCondition(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria))
#7 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/SearchBundle/StoreFrontCriteriaFactory.php(280): Shopware\Bundle\SearchBundle\CriteriaRequestHandler\CoreCriteriaRequestHandler->handleRequest(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Shopware\Bundle\SearchBundle\Criteria), Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ShopContext))
#8 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Bundle/SearchBundle/StoreFrontCriteriaFactory.php(133): Shopware\Bundle\SearchBundle\StoreFrontCriteriaFactory->createCriteriaFromRequest(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ShopContext))
#9 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Listing.php(59): Shopware\Bundle\SearchBundle\StoreFrontCriteriaFactory->createListingCriteria(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Shopware\Bundle\StoreFrontBundle\Struct\ShopContext))
#10 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Listing->manufacturerAction()
#11 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('manufacturerAct...')
#12 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#13 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#14 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#15 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#16 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#19 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#20 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#21 /var/www/vhosts/meinshop.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#22 {main}
2017-07-12T17:38:51.580867+0200
core
{
    "uri": "/listing/manufacturer/sSupplier/",
    "method": "GET",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "listing",
        "action": "manufacturer",
        "sSupplier": ""
    },
    "post": []
}
No session data available
1
meinshop

Das ist zwar nicht ganz so schlimm, da es kein Kunde merkt und man es im Backend auch nicht mitbekommt, aber ich würde trotzdem gerne einmal wissen, was da los ist.

Ähnliche Fehlermeldungen bekomme ich auch bei anderen Backendabfragen, zum Beispiel bei Get Visitors.

 

Liebe Grüße

 

Kerstin :)

Variantenpreise ab im Listing

$
0
0

Hallo,

Für einen Artikel werden 2 Varianten angeboten:

50 Stück - 3.25 - (0.07 / 1 Stück)
1000 Stück - 49.50 - (0.05 / 1 Stück)

Im Listing wird der Preis für 50 Stück mit "ab 3.25" angeboten, die weitere Variante ist nicht ersichtlich.

Auf der Detailseite werden 1000 Stück für "49.50" als erstes angeboten.

Ich würde gerne im Listing den Preis für die 1000 Stück anzeigen.

Habe hier im Forum einiges gefunden, einzelnes mit Hinweis auf die rechtlichen Rahmenbedingungen. Vielleicht hat sich ja in der Zwischenzeit was getan.

Vielen Dank und Gruss,
Achille

 

Bestellungen zusammenführen

$
0
0

Kurz gefragt: Kann man mehrere Bestellungen zusammenfassen?

Kennt jemand von Euch ne Lösung hierfür?
B2B-Kunde bestellt in 4 separaten Vorgängen Artikel auf Rechnung (so ist das eben manchmal bei denen). Der Versand aller 4 Bestellungen erfolgt auf einen Schlag (die Artikel werden speziell angefertigt) – nun ist das aber in Sachen Belegdokumente dann ziemlich unübersichtlich und für den Zoll nicht so recht brauchbar.
Nun will der Boss ne Funktion, in der man entweder Positionen von einer Bestellung zu einer anderen hinzufügen kann, ohne mühsam alle Artikel einzeln wieder zu suchen oder dass man eben 4 Bestellungen in der Übersicht anklickt und irgendwo ne Art Button "zusammenführen" hat.
 

Vielen Dank für Eure Hilfe!


Artikelvarianten nach Update auf 5.2.18 nicht mehr abrufbar!

$
0
0

Guten Tag,

seit des Updates auf 5.2.18 werden die verschiedenen Artikelvarianten nicht mehr korrekt abgerufen.
Sie sind auf der Artikelseite zwar sichtbar, jedoch wenn man Beispielsweise von 100ml auf 250ml wechseln möchte bleibt die Seite im "Ladebildschirm" hängen.
In der Browserkonsole steht folgender Fehler (Google Chrome):

Uncaught TypeError: Cannot read property 'currentArticle' of null
    at Plugin.onAjaxVariantChange (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:530)
    at Object.f (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at Object.dispatch (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at Object.r.handle (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at Object.trigger (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at Object.<anonymous> (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at Function.each (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at n.fn.init.each (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at n.fn.init.trigger (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:2)
    at Function.$.publish (1487754980_1e0b4a2de547eb16730a38efc0b08474.js:235)

Gibt es dafür bereits eine Lösung?

MFG

Tim

Fehlermeldung beim Artikel

$
0
0

Hallo zusammen,

kann derzeit die Artikel nicht ändern oder neue erstellen. Folgende Fehlermeldung erscheint. Hat jemand eine Idee? Vielen Dank.

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_articles (main_detail_id, supplierID, taxID, pricegroupID, filtergroupID, configurator_set_id, name, description, description_long, datum, active, pseudosales, topseller, keywords, metaTitle, changetime, pricegroupActive, laststock, crossbundlelook, notification, template, mode, available_from, available_to) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params [null, null, null, null, null, null, null, null, null, "2017-07-12", 0, 0, 0, null, null, "2017-07-12 12:32:16", 0, 0, false, 0, "", 0, null, null]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'name' cannot be null in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119

Stack trace:

#0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Statement.php(172): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'INSERT INTO s_a...', Array)
#1 Doctrine/ORM/Persisters/Entity/BasicEntityPersister.php(281): Doctrine\DBAL\Statement->execute()
#2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php(1018): Doctrine\ORM\Persisters\Entity\BasicEntityPersister->executeInserts()
#3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/UnitOfWork.php(378): Doctrine\ORM\UnitOfWork->executeInserts(Object(Doctrine\ORM\Mapping\ClassMetadata))
#4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/EntityManager.php(356): Doctrine\ORM\UnitOfWork->commit(NULL)
#5 Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1382): Doctrine\ORM\EntityManager->flush()
#6 Shopware/Controllers/Backend/Article.php(314): Shopware_Controllers_Backend_Article->saveArticle(Array, Object(Shopware\Models\Article\Article))
#7 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Article->saveAction()
#8 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveAction')
#9 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#10 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#12 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#16 {main}

Speicherort des Ordners media ändern

$
0
0

Liebes Forum :) :)

ich möchte gerne ein Testsystem als Unterordner oder als Subshop meiner Domain installieren. Nur möchte ich aus Platz- und Zeitgründen den Mediaordner des Hauptsystems verwenden. Kann man den Speicherort des Mediaordners im Backend oder in der Datenbank ändern ?

LG

Kerstin

Sowas wie Tags umsetzen?

$
0
0

Ich hätte mal eine allgemeine Frage welche wege es gibt folgendes Szenario umzusetzen.

Produkte haben bei uns Attribute, welches ein klassisches Key-Value-System ist. Sprich Farbe: Rot, Breite: 10 cm usw. Die Attribute werden lose den Artikel vergeben, z.B auch so "exotische" Sachen wie Kabelsteckkopfbreite: 5 mm. Dies lässt sich ja über die normalen Shopware Eigenschaften (Properties) abbilden. 

Soweit so gut. Nun haben die Artikel auch Merkmale. Gleichbedeutend mit Tags, wie man sie von anderen Seiten kennt. Diese Tags sind im Prinzip grobe Kategorisierung von Artikeln, Themengebiete usw. Nun ist meine Frage welche Wege es alles geben würde diese "Tags" in Shopware abzubilden, so dass man Sie a) in der Suche greifen und b) man ein Listing mit allen Produkten mit den gleichen Tags bzw. auch in UND-Verknüpfung (TagA + TagB) erhalten kann und c) dass man eine Url generiert um eben dieses Listing aufzurufen.

Kann man das vollständig über das Backend irgendwie lösen?
Wenn nicht, kann man Teile der Shopware-Datenstruktur dafür verwenden und an den passenden stellen per Plugin erweitern (z.B. Tags in Keywords rein, oder ein Freitextfeld namens Tags welche dann mit einbezogen wird.)
Oder muss ich das komplett über nen Plugin abbilden, sprich mit eigenen Tabellen, Controllern usw.?

Textbaustein mit Zahlungsart erweitern

$
0
0

Ich möchte den Testbaustein 'Abschlag für Zahlungsart' so erweitern, dass die entsprechende Zahlungsart mit ausgegeben wird. Ist das mit dem Textbaustein möglich z.B. mit Einfügen einer Variable, oder nur mit tieferem Eingriff?

Amazon Payments mit Shopware 5.2.16 und PHP 7.0.9

$
0
0

Hallo zusammen!

Ist hier irgend jemand, bei dem das Amazon Payments Modul unter Shopware 5.2.16 und PHP 7 einwandfrei funktioniert?

Ich haben inzwischen etliche Male versucht, es zu installieren, entweder direkt unter PHP 7 oder über den Umweg, nochmal zurück auf PHP 5.6.8 zu gehen und dann auf PHP 7.0.9 umzuswitchen, aber nichts ändert sich.

Problem: Ich kann mich mit meinem Amazon Konto einloggen, das ist aber schon alles. Wenn ich dann zur Kasse gehe, erscheint das Formular zur Eingabe der Kontaktdaten, und auf der linken Seite steht "Sie sind bereits über Ihr Amazon Konto eingeloggt". Ab da kommt der Kunde nicht weiter. Bzw. schon, wenn er das Formular halt ausfüllt. Aber warum sollte er sich mit seinem Amazon Konto einloggen, wenn der die Daten dann trotzdem händisch eingeben muss. Das ist ja Quatsch.

Unsere Kunden haben das Modul eigentlich gern benutzt, nun setzen wir es allerdings bereits seit Monaten nicht mehr ein, was natürlich sehr ärgerlich ist. Funktioniert das überhaupt bei irgendwem aktuell, der seinen Shop up to date hält? Unter PHP 5.6.8 geht es, das habe ich bereits ausprobiert.

Viele Grüße,

Nicole

Performance md5 Pfade

$
0
0

Liebes Forum :) :)

im Mediaordner werden die Dateien in einem md5-Pfad gespeichert, um die Performance zu erhöhen. Ich überlege, das abzuschalten, weil mein Shop nicht soo riesig ist.

Ab wann ist denn die Aufteilung in mehrere Ordner sinnvoll / ab wann geht die Performance merklich runter (Dateianzahl, Ordnergröße oder was sonst noch eine Rolle spielt) ?

Liebe Grüße

Kerstin :)


Rechnung mit Steuernummer und Rechnungsnummer

$
0
0

Hallo, ich richte gerade einen Shop mit der neusten Shopware (Community) Version ein. Jetzt meine Frage, ich habe als Zahlungsart Paypal und Vorkasse. Jedoch wenn ein Kunde etwas kauft, erhält er nur eine Auftragsbestätigung, ist es möglich, dass er auch eine Rechnung mit Steuernummer und Rechnungsnummer erhält? 

Danke für eure Hilfe

Download im Artikelstamm/Ressourcen erscheint im Frontend nicht

$
0
0

Liebe Community,

ich nutze dieses Form erstmalig und bin mir nicht sicher, ob ich die richtige Kategorie gewählt habe. 
Hier meine Frage: Ich habe im Artikelstamm unter dem Reiter "Ressourcen" beim Punkt "Downloads" eine PDF-Datei hinterlegt.

Den Artikelstamm habe ich gespeichert (erfolgreich), den Cache geleert, die Frontendseite neu geladen (alles mehrfach), jedoch wird mir im Frontend der Download-Link zur PDF nicht angezeigt. Was mache ich falsch?

Meine Shopware-Version: 5.1.3

Besten Dank im Voraus!

Problem mit den Productstreams

$
0
0

Hallo,

ich habe nichts verändert, aber auf einmal zeigt mir der Shop nur noch ab und an die Inhalte der Productstreams. In einer Kategorie klappt's in einer anderen nicht. Dupliziere ich die Kategorie, wo es klappt, funktioniert es in der neu erstellten Kategorie nicht mehr...Woran könnte das liegen? (Alle Caches sind gelöscht...mehrfach...)

Danke für eure Hilfe

Christian

Google Analytics - E-Commerce Tracking funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

nach dem Kauf über diverse Zahlungsplugins (Paypal, Paypal Express, Amazon Pay, Stripe, ..) kommt der Kunde bei Zurückleitung nicht immer auf die checkout/finish Seite, sondern landet zum größten Teil einfach wieder im Warenkorb mit der Meldung "Ihr Warenkorb ist leer". Leider ist dies nicht bei allen Bestellungen der Fall, aber über alle Zahlungsanbieter. Gelegentlich erhält der Kunde auch einfach eine leere Seite nach dem Payment: Successful Schritt. Die Bestellung landet dann trotzdem im Shopsystem, Bestell E-Mails werden versendet.

Durch das nicht aufrufen der letzten Seite werden die Transaktionsdaten nicht an Google übermittelt und ich kann die Transactionen nicht tracken (z.B. für Adwords).

Hat hier jemand einen Tip? Ähnliche Probleme?

Grüße
Bastian

 

Cacheprobleme nach dem aufwärmen

$
0
0

Hallo,

hier jetzt mal keine ausführliche, aber kurzfassung, da der Link "Zeige populäre Tags" nur die Seite neu lädt Undecided

Das Cache aufwärmen scheint nur cleane Links in den Cache zu schreiben. Leider nutzlos, da alle Produktlinks mit Parametern aud den Kategorien (?c=xx) versehen sind und der Shop dann aus einem magischen Grund denkt, er müsse die Seite neu aufbauen, da die noch nicht im Cache liegt. 

Ist es möglich die Parameter zu ignorieren, sodass die im Cache liegenden ansichten geladen werden? Was bringt mir das Cache aufwärmen, wenn die Seite dann für die ersten Besucher trotzdem unbenutzbar ist, solange bis sich einer erbarmt die lange Ladezeit auf sich zu nehmen?

Danke für die Hilfe bzw. Antowrten im Voraus :)

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>