Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Versandkosten eigene Bedingungen

$
0
0

Hallo, 

leider komme ich noch nicht zu ganz mit der Konfiguration der Versandkosten in Shopware klar und leider hilft mir hier auch die allgemeine Erklärung von Shopware nicht weiter. 

Ich möchte Versandarten ausschließen wenn nur ein bestimmter Artikel im Warenkorb liegt. Bei diesen Versandarten habe ich mit !allshippingfree bzw. shippingfree bereits eine Bedingung hinterlegt. Daraufhin möchte ich eine Versandart anlegen, die nur dann ausgewählt werden kann, wenn nur dieser Artikel (Stückzahl egal) im Warenkorb liegt. 

Kann mir hier jemand helfen und mitteilen und mir hier kurz die einzelnen Schritte mitteilen (wo ich was eintragen muss), damit ich das beschriebene Szenario abbilden kann? 

Danke! 


Es werden Versandkosten angezeigt wo es keine gibt

$
0
0

Hallo liebe Community,

Ich habe einen Versandart ohne Versankosten, da es sich um die Selbstabholung handelt.
Shopware beschließt trotzdem 220€ dafür zu verlangen. Undecided

220€ kommt auch in keiner anderen Versandart vor.

Gibt es da möglicherweise einen bekannten Fehler?
Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Danke für die Hilfe,

Beste Grüße

Kunden kauften auch "aufklappen" in mobiler Ansicht

$
0
0

Moin,

in der mobielen Ansicht ist das Modul "Kunden kauften auch" immer zugeklappt.

Die "zuletzt angesehenen Artikel" werden direkt angezeigt.

Ist es irgendwie möglich, die Artikel aus dem "Kunden kauften auch" direkt anzuzeigen?

Viele Grüße

Mirko

Suchparameter in Kundenprofil speichern

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte gerne, dass ein Kunde in seinen Profil/Konto selbst Artikelattribute hinterlegen kann. Sobald er sich dann erneut anmeldet sollen nur Kategorien mit den Attributen entspechenden Artikeln und natürlich diese Artikel angezeigt werden. Also nicht wie bei den ProductStreams alle Artikel unkategorisiert in einer Ansicht. Weiterhin auch ein Button mit dem zwischen dieser Filteransicht und der Komplettansicht hin- und hergeschaltet werden kann.

Hat jemand eine Idee wie man so etwas umsetzen kann oder gibt es da bereits ein Plugin?

Grüße
sunflower

Reverse Proxy Error (?)

$
0
0

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen. Mein ShopShop www.myartstore.de läuft im Produktivmodus nicht 100% einwandfrei. Nach dem Cache leeren im Backend erhalte ich foglende Fehlermeldung die im Bearbeitungsmodus nicht entsteht. Woran kann das liegen ? Danke vorab, Bernd

ERROR

Message:

Reverse proxy returned invalid status code

Time:

2016-10-04T09:48:09.546404+0200

Channel:

core

Context:


 

request:

{
    "uri": "/backend/Cache/clearCache",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "backend",
        "controller": "Cache",
        "action": "clearCache"
    },
    "post": {
        "cache": {
            "http": "on"
        }
    }
}

shop:

No shop data available

session:

{
    "userId": "50",
    "roleId": "1"
}

Andauernder ERROR Code: 405

$
0
0

Ich habe alles Caches (auch proxi) gelöscht.

Trotzdem erhalte ich permantent diese untenstehende Fehlermeldung per Email.

Hat einer eine Idee?

Fehlermeldung 1:

------------

ERROR

Message:

Reverse proxy returned invalid status code

Time:

2016-11-07T11:43:17.713784+0100

Channel:

core

Context:

{

    "response": "",

    "code": 405

}

request:

{

    "uri": "/backend/Cache/clearCache",

    "method": "POST",

    "query": {

        "module": "backend",

        "controller": "Cache",

        "action": "clearCache"

    },

    "post": {

        "__csrf_token": "BGKwaHyDDi5oIJLKO1epkTZSSwHMSs",

        "cache": {

            "config": "on",

            "template": "on",

            "theme": "on",

            "http": "on",

            "proxy": "on",

            "search": "on",

            "router": "on"

        }

    }

}

shop:

No shop data available

session:

{

    "userId": "50",

    "roleId": "1"

}

----------

Fehlermeldung 2:

----------

ERROR

Message:

Reverse proxy returned invalid status code

Time:

2016-11-07T11:43:17.725071+0100

Channel:

core

Context:

{

    "response": "",

    "code": 405

}

request:

{

    "uri": "/backend/Cache/clearCache",

    "method": "POST",

    "query": {

        "module": "backend",

        "controller": "Cache",

        "action": "clearCache"

    },

    "post": {

        "__csrf_token": "BGKwaHyDDi5oIJLKO1epkTZSSwHMSs",

        "cache": {

            "config": "on",

            "template": "on",

            "theme": "on",

            "http": "on",

            "proxy": "on",

            "search": "on",

            "router": "on"

        }

    }

}

shop:

No shop data available

session:

{

    "userId": "50",

    "roleId": "1"

}

Zahlungsart Aufschlag auch auf Versandkosten

$
0
0

Habe PayPal und Kreditkarten Bezahlung aktiv. Eingestellt, dass dabei ein kleiner prozentueller Aufschlag berechnet wird. Der Aufschlag wird dabei aber nicht auf die Versandkosten berechnet sondern nur auf die Artikel. Wie könnte ich die Versandkosten da inkludieren? (bei Shipping Costs ist bei Zahlungsartaufschlag "immer berechnen" eingestellt)

Danke!

PS. das dürfte das "problem" sein, habe prozentuelle werte:

http://community.shopware.com/Versandkosten_detail_811.html#absoluter_Zahlungsart-Aufschlag

Hinweis: Der Zahlungsart-Aufschlag bezieht sich nur auf die Absoluten und nicht auf die Prozentualen Ab- bzw. Aufschläge die in den Zahlungsarten hinterlegt sind

Paypal Zahlung von schweizer Paypal-Konto ausschliessen?

$
0
0

Hallo,

folgende situation:

Wir Liefern nur nach DE und haben bei Paypal nur Euro als Währung...

...Kunde Kauft mit Lieferadresse DE der Kunde hat schweizer Paypal Konto. Paypal berechnet insgesamt 4,9% + 0,35 Euro gebühren weil schweizer Paypal Konto (andere Währung).

 

Wie kann ich ausschliessen das diese Art der Zahlung bei Paypal möglich ist?

Paypal selber sagt das geht, wenn dann nur über die Shopsoftware...

 


Fragen zur Entwicklungsumgebung mit VirtualBox , Vagrant und phpStorm

$
0
0

Hallo, 

wir haben uns gestern eine Entwicklungsumgebung mit Vagrant und Virtual Box aufgesetzt - das hat soweit geklappt, auch wenn die beiden Anleitung unter: 

https://developers.shopware.com/developers-guide/vagrant-phpstorm/ und https://github.com/shopwareLabs/shopware-vagrant ein wenig voneinander abweichen.

 

Fragen: 

  1. Wir setzen für jeden Kunden in der Regel einen eigenen lokalen Shop auf. Mit dem Befehl $ install_shopware bekommt man aber immer den einen Shop unter einem festgelegten Pfad erstellt. Wir nutzen derzeit daher einien anderen Weg und holen uns den Shop manuell über $ git clone ... rein und laden dann die Daten mit phpStorm hoch und lassen dann die $ ant durchlaufen. Ist das so vorgesehen?
  2. In phpStorm gibt es die Möglichkeit die Aktionen des gruntfiles anzuzeigen und dann zu starten. Unter XAMPP funktionierte das lokal...
    1. Sollte man grunt nicht einfach auf dem virtuellen Server laufen lassen, da ja auch die config_1.json auf dem Server erzeugt wird, wenn man mit dem ssh-Zugang die Konfiguration dumped? Der web-Ordner sollte ja ohnehin vom Deployment ausgeschlossen werden. Die Alternative wäre, grunt lokal laufen zu lassen und den web-Ordner nicht auszuschließen. Dann muss man aber auf dem Server dumpen und dann immer wieder die config_1.json herunterladen usw. Acch wenn keine config_1.json lokal vorliegt, werden Grunt-Befehle nicht aufgelistet, da das Grunfile nicht gelesen werden kann.
    2. Wie lasst ihr grunt laufen? Auf dem Server? Lokal? Über SSH oder kann man erreichen, dass die Grunt-Befehle über die GUI (Siehe Screenshot) auf dem virtuellen Server ausgeführt werde?
      image
  3. Virtuelle Maschine booten: In phpStorm gibt es unter Tools -> Vagrant die Möglichkeit die Virtuelle Maschine zu starten. Die Optionen sind ausgegraut und irgendwie muss ich phpStorm auch sagen, wo der ganze Vagrantkram liegt?! Bisher machen wir das im Ordner mit git Bash Here und $ vagrant up
    • ​​EDIT: Konnte in den Einstellungen konfiguriert werden

 

Ich denke ihr merkt - die Fragen zielen eher auf den Workflow ab: Wie starte ich mit phpStorm die virtuelle Maschine korrekt, wie kompiliere ich im Workflow unter Vagrant korrekt und nicht zu umständlich usw.

 

Hoffe jemand hat ein paar Antworten auf diese Fragen Sticking-out-tongue

Vielen Dank!

Frage zum bezahlen per Nachnahme für verschiedene Länder

$
0
0

Über DHL kann ich nicht per Nachnahme in die Niederlande versenden. Wo kann ich die Zahlungseinstellungen dafür deaktivieren?

 

Danke im vorraus, Thomas

individuelle Filter und Plugins etc.

$
0
0

Hallo, wir möchten eventuell künftig mit der Shopware arbeiten.

Dazu folgende Fragen:

Ist der Core soweit offen, dass wir einen individuellen Filter und Plugins drann bauen können?

Ist der Shop multilanguage?

Arbeitet der Shop mit Lexware (WaWi) zusammen?

Darstellung der Fenster im Backend - Buttons nicht sichtbar

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit der Darstellung der einzelnen Fenster im Backend von Shopware. Selbst bei der Verwendung von Chrome und beim Standard Zoom von 100% sind die Fenster wie z.B. die Stapelverarbeitung nicht groß genug um den Button "Änderungen durchführen" anzuzeigen. Ich muss dann immer den Zoom des Browsers verkleinern. Nein, nach unten scrollen ist in dem Teil des Fensters nicht möglich. Das ist bei anderen Laptops, die ich manchmal verwende nicht der Fall, obwohl dort auch Chrome genutzt wird. Das Thema ist sicherlich recht reinfach zu lösen, brauche da einfach mal nen Anstoß eurerseits.

Danke

Artikel werden nicht mehr angezeigt

$
0
0

Hallo zusammen,

im Backend sind einige der betroffenen Artikel zu finden und auch auf aktiv.

Aber im Frontend werden diese nicht mehr gefunden.

Gekommen ist das seitdem mein Synchronisierungsprogramm schiefgelaufen ist. Ich verwende ein selber geschriebenes Programm um zwei Shops unterschiedlicher Art zu synchronisieren.
Dabei habe ich im Shopwareshop einige Artikel nach Bedarf so deaktiviert:
 

select id, active from s_articles_details where ordernumber LIKE '% ......

UPDATE `datenbank`.`s_articles_details` SET  `active` = '0' WHERE `s_articles_details`.`id` = .... 

Die erste Abfrage muss sein da mir zu dem Zeitpunkt nur die Artikelnummer bekannt ist.

Und irgendwann ist etwas schiefgelaufen, es hat massenhaft die Artikel deaktiviert.
Ich habe sie händisch wieder testweise aktiviert bzw. mein Script repariert, das Script setzt auch active=1.

So nun trotzdem werden die Artikel nicht angezeigt.

Bisher gemacht:
- Caches gelöscht
- Cacheordner auf Host gelöscht
- Indexes neu aufgebaut

Bisher bin ich ratlos! Wo könnte ich noch gucken?

Gruß,
Hagen
 

Fehlermeldung Backend Artikel aufrufen

$
0
0

Hallo,

 

ich erhalte folgenden Fehler, sobald ich einen Artikel im Backend aufrufen möchte. Das Ganze ist vermutlich irgendwo zwischen den Updates zur 5.2.12 passiert.

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.
An exception occurred while executing 'SELECT s0_.id AS id_0, s0_.articleID AS articleID_1, s0_.article_detail_id AS article_detail_id_2, s0_.description AS description_3, s0_.img AS img_4, s0_.main AS main_5, s0_.position AS position_6, s0_.width AS width_7, s0_.height AS height_8, s0_.relations AS relations_9, s0_.extension AS extension_10, s0_.parent_id AS parent_id_11, s0_.media_id AS media_id_12, s1_.id AS id_13, s1_.image_id AS image_id_14, s2_.id AS id_15, s2_.mapping_id AS mapping_id_16, s2_.option_id AS option_id_17, s3_.id AS id_18, s3_.group_id AS group_id_19, s3_.name AS name_20, s3_.position AS position_21 FROM s_articles_img s0_ LEFT JOIN s_articles s4_ ON s0_.articleID = s4_.id LEFT JOIN s_article_img_mappings s1_ ON s0_.id = s1_.image_id LEFT JOIN s_article_img_mapping_rules s2_ ON s1_.id = s2_.mapping_id LEFT JOIN s_article_configurator_options s3_ ON s2_.option_id = s3_.id WHERE s4_.id = ? AND s0_.parent_id IS NULL ORDER BY s0_.position ASC' with params ["15"]: SQLSTATE[42S22]: Column not found: 1054 Unknown column 's2_.id' in 'field list' in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119 Stack trace: #0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(836): Doctrine\DBAL\DBALException::driverExceptionDuringQuery(Object(Doctrine\DBAL\Driver\PDOMySql\Driver), Object(PDOException), 'SELECT s0_.id A...', Array) #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query/Exec/SingleSelectExecutor.php(50): Doctrine\DBAL\Connection->executeQuery('SELECT s0_.id A...', Array, Array, NULL) #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Query.php(321): Doctrine\ORM\Query\Exec\SingleSelectExecutor->execute(Object(Doctrine\DBAL\Connection), Array, Array) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(969): Doctrine\ORM\Query->_doExecute() #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(739): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) #6 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1794): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getArrayResult() #7 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1978): Shopware_Controllers_Backend_Article->getArticleImages('15') #8 engine/Shopware/Controllers/Backend/Article.php(1426): Shopware_Controllers_Backend_Article->getArticle('15') #9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Article->loadStoresAction() #10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('loadStoresActio...') #11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #12 engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch() #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #16 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #17 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #18 {main}  

 

Woran kann das liegen?

Grundpreisberechnung der Varianten stimmt nach Update 5.2.13 nicht mehr

$
0
0

Hallo liebes Forum,

Vielen Dank für viele gelöste Probleme, ich bin froh diese Community zu haben, seitdem ich mit Shopware arbeite. Jetzt habe ich zum ersten Mal ein Problem, zu dem ich auch in der schlauen Suche nix finden kann. Deshalb mein erster Post: Seit dem letzten Update sind die vorher korrekt hinterlegten Werte zur Grundpreisberechnung in den Varianten unter Inhalt alle gleichgesetzt mit denen der Stammdaten(Inhaltsangabe auf der ersten Artikelseite). Da ich alle Daten vor Go Live des Shops überprüft habe weiß ich, dass hier immer der entsprechende Wert der Menge der Variante hinterlegt war.

Kommt einem diese Problematik bekannt vor? Würde mich freuen wenn mir jemand nen Schubs in die richtige Richtung geben könnte. Ich schließe nicht aus, dass es sich um einen Bedienungsfehler handelt und bin bereit, das wieder händisch anzupassen.. ich will nur verhindern, dass das bei jedem Update passiert.

Vielen Dank und viele Grüße

Chris


[Gelöst] SEPA-Lastschrift Fehlermeldung im Bestellprozess

$
0
0

Guten Tag, 

Ich bin leider mit meinem Latein am Ende und komme nach dem durchforsten jeglicher Foren und Google Ergebnisse zu keinem Ergebnis woran es liegen könnte.

Im Bestellprozess wenn man SEPA Lastschrift auswählt und auf Weiter klickt kommt eine Fehlermeldung " Ups, es ist ein Fehler aufgetreten..." 

Shopware Version: 5.2.10
PHP-Version: 7.0.13

Ich hoffe mir kann jemand einen Ansatz liefern auch wenn ich nicht verstehe das ich anscheinend der einzige bin mit dem Fehler. 

VIELEN DANK!
Und Liebe Grüße,
Sergej



Error Log spuckt folgendes aus:
[2016-11-30 11:44:34] core.ERROR: PDOException: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'payment_mean_id' cannot be null in /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228

Stack trace:

#0 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array)
#1 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#2 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#3 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#4 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#5 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(576): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#6 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/PaymentMethods/Components/SepaPaymentMethod.php(131): Zend_Db_Adapter_Abstract->insert('s_core_payment_...', Array)
#7 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Checkout.php(753): ShopwarePlugin\PaymentMethods\Components\SepaPaymentMethod->savePaymentData('3007', Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp))
#8 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Checkout->saveShippingPaymentAction()
#9 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#10 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#11 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#12 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #13 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#14 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#18 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#19 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#20 {main}  Next Zend_Db_Statement_Exception: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'payment_mean_id' cannot be null in /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:234

Stack trace: #0 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#1 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#2 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#3 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#4 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(576): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('INSERT INTO `s_...', Array)
#5 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/PaymentMethods/Components/SepaPaymentMethod.php(131): Zend_Db_Adapter_Abstract->insert('s_core_payment_...', Array)
#6 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Controllers/Frontend/Checkout.php(753): ShopwarePlugin\PaymentMethods\Components\SepaPaymentMethod->savePaymentData('3007', Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp))
#7 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Checkout->saveShippingPaymentAction()
#8 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveShippingPay...')
#9 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#10 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#11 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #12 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#13 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#14 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#15 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#16 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#17 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#18 /var/www/vhosts/xxx.aix-cloud.de/httpdocs/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#19 {main} [] {"uid":"1106106"}
 

Integration von ShopVote Code Schnipsel auf der Checkout Seite

$
0
0

Hallo,

ich muss zwei Code Schnipsel von ShopVote in Shopware einbinden. Ich nutze zwar das ShopVote Plugin, aber dieses bindet wohl nicht automatisch die Funktion der ShopVote EasyReviews mit auf der Checkout Seite ein. Kann mir jemand sagen, wie der Pfad und der Dateiname der Checkout-Seite lautet? Danke im Voraus!

 

Gruß Sascha

Nettopreis wird nicht automatisch berechnet

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem das mir der Nettopreis nach dem Produktimport nicht automatisch berechnet wird.

In meiner CSV sind die Bruttopreise angegeben und normalerweise berechnet Shopware den Nettopreis wenn ich das Produkt auch in Shopware anlege.

Kann hier jemand helfen?

"Weiter" button in dem Warenkorb reagiert nicht mehr!

$
0
0

Hallo,

bei einer Bezahlung mit Kreditkarte und dem Stripe Plugin reagiert den "Weiter" button nicht mehr, sobald die Felder ausgefühllt sind. Bei falschen Angaben, oder leeren Felder reagiert jedoch den Stripe-Plugin mit den üblichen roten Warnungen.

Den shop ist unter http://tinyurl.com/grtfhzd erreichbar. 

Den Plugin habe ich schon deinstalliert und neu installiert. Cache geleert selbstverständlich auch, sowie /var/cache/production_*

Übrigens wundere ich mich, ob die letzte Aktualisierung auf Plesk Onyx 17.0.17 schuld ist, es wäre die einzige Änderung, die vor Kurzem erfolgte.

Danke im Voraus!

Ailurus

 

Hinweis - Shopware -Download / Update - Fehler in Safari

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>