Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

SEPA - Fehler bei Weiterleitung

$
0
0

Hallo,

bei Lastschrift und Sepa bekomme ich im Frontend, nach Eintragung der Daten, einen Fehler.

Wenn ich meine Daten eingegeben habe und klicke auf weiter komme ich auf die Seite "/checkout/saveShippingPayment/sTarget/checkout/sTargetAction/index"

Dort wird mir ein Fehler angezeigt:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut. 

 

im Logfile finde ich leider keine Informationen und deshalb habe ich keine Ahnung wo ich suchen soll.

Jemand eine Idee?


Dieser Mist soll 1295,00 € kosten?

$
0
0

Sry Leutz, aber so geht es ehrlich nicht!

1300 Takken hierfür zu verlangen, ist echt mehr als frech. Von wegen unkompliziert.... das war´s dann wohl. Selbst die einfachsten Dinge, wie Versandkosten erstellen, sind eine Qual. Klar, erstellen geht, aber was nutzt es, wenn man sie nicht aktivieren kann? Sie nicht paralell konform funktionieren?

Auch die Templateanpassung ist doch der Hohn Leute.

Für derart Geldeinsatz sollte das einen "deutlichen" Mehrwert gegenüber z.B. Woo Commerce bieten, tut es aber nicht. 

Ich bin maßlos enttäuscht, ja sogar entsetzt.

shopware 5 Subshop/plesk

$
0
0

ich hab ein problem einen subshop zu erstellen wir haben versucht über plesk eine neue domain zu eröffnen und eine alias domain und eine weiterleitungsdomain etc. alles durch und shopware leitet a endwerd komplet auf den hauptshop weiter oder es kommt der umleitungsfehler. in den grundeinstellungen ist der subshop als subshop und der hauptshop auch als subshop eingestellt kann das das problem sein ?

CronJob Plug-In HTTP Warm Up Cache Fehler !

$
0
0

Hallo, ich habe schon zwei Testversion vom Plug-In (CronJob HTTP Warm Up Cache) getestet. Ich habe folgendes Problem, das Plug-In deaktiviert sich immer von alleine beim oder nach dem Lauf. Das interne Warm Up Cache von Shopware läuft aber ohne Probleme. 

Was kann das sein, ich weiß nicht mehr wo ich noch suchen kann.

Shopware: Version 5.2.12

Hosting Anbieter - Probleme mit Aixpro

$
0
0

Hallo,

wir haben uns für ein schnelles nginx Hosting im März 2016 entschieden und sind von einem Hostingpaket von Hetzner zu Aixpro gewechselt.

Wir haben hier leider doch häufigere Ausfälle. Im Backend erscheint kurz ein "502 BAD GATEWAY - nginx" . Ein kurzer Refresh, dann geht es wieder. Das ist jedoch ärgerlich wenn man gerade einen Text schreibt und noch nicht zwischengespeichert hat. Außerdem können wir nicht ganz einschätzen, ob das auch Auswirkungen auf unsere Bestellungen hat. Kunden dürfen bei uns keine neue Session erhalten, da hier individuelle Werte für individuell berechnete Artikel und Preise hinterlegt sind.

Die Antwort hierfür von Aixpro:

502 Fehler werden generiert, wenn z.B. ein anderer Kunde auf dem System (aktuell ist bei Ihnen Shared Hosting gebucht, kein dedizierter Server) z.B. Änderungen an Domain oder Webserver-Einstellungen vornimmt. Damit diese übernommen werden, muss der Webserver Dienst zwangsläufig 1x kurz durchgestartet werden. Selbiges erfolgt z.B. bei der Logfile Rotation.

Dies geschieht aber in einer relativen Häufigkeit, dass es uns ja schon selbst auffällt.

Ein Auszug: 

27.11.2016 - um 22:55 Uhr rum
22.11.2016 - um 9:55 Uhr rum
20.11.2016 - um 12:55 Uhr rum
14.11.2016 - um 7:55 Uhr rum

Außerdem sind in diesen 8 Monaten schon 2 längere Ausfälle aufgetreten, was wir so auch weder bei 1&1 noch bei Hetzner erlebt haben. Hier verweist Aixpro immer darauf das shared Hostingpakete eigentlich nichts sind:

Abhilfe schafft nur ein dedizierter Server (bei diesem findet dann lediglich 1x pro Woche eine Logfile Rotation statt) - diese finden Sie unter https://www.aixpro.de/ssd-managed-root-server/ und sind bei umsatz- bzw. stark frequentierten Shops grundsätzlich zu empfehlen.

 

Leider ist auch das beschrieben Backup von 7 Tagen eher ein Witz. Wenn ich das richtig verstehe, müssen Backups selbst im Backup Manager angelegt werden und dann auf einen anderen Server gepackt werden. Wenn beim Hosting anbieter steht, " Tägliche Datensicherung für 7 Tage" gehe ich doch davon aus, dass ich selbst die Sicherungen auch verwenden kann. Nach zwei Maligem mit jeweiliger E-Mail Reaktionszeit nachfragen wurde uns im Ernstfall auch ein Backup auf den Server gelegt.

 

Der E-Mail Support von Aixpro (es gibt nur den E-Mail Support?) ist meistens zwar schnell, jedoch wird oft auch nur der erste Satz des Tickets gelesen, auf den Rest wird nicht eingegangen. Unangenehme Fragen werden ebenfalls einfach ignoriert (wir wollten wissen ob man die Serverausfälle irgendwo einsehen kann (in den error_log Files konnten wir hier nichts finden).

 

Nun die Frage - gerade auch an alle die vlt. bei Timme-Hosting (die Alternative) sind. Habt ihr ähnliche Probleme, oder ist soetwas ganz normal?

Kann man generell seinen Serverplatz irgendwie auch selber überwachen?

Versandkostenberechnung

$
0
0

Guten Tag, 

irgendwie komme ich mit der Versandkostenberechnung noch nicht richtig klar mein Problem ist das bestimmte Versandkosten nur bestimmte Kategorien haben soll. Vielleicht kann mir jemand ein kleinen Denktanstoß geben und dabei noch ein kleines Beispiel. 

Theoretisch muss ja so funktionen

IF Kategorie1 dann 2,90

IF Kategorie2 dann 4,90

IF Kategorie1 und Kategorie2 dann 4,90

Das muss ja irgendwie funktionieren

Übersicht über jeden möglichen Status einer Bestellung

$
0
0

Ich möchte mir gerne Überblick über jeden möglichen Status (Zahlungsstatus und Bestellstatus) einer Bestellung (Order) verschaffen, und wie diese zusammenhängen.

Im Backend in den Grundeinstellungen unter E-Mail-Vorlagen finde ich zwar jeden Status aufgelistet, aber das hilft mir noch nicht ganz, denn:

  1. Ich bin mir nicht 100% sicher, ob hier jeder mögliche Status angezeigt wird
  2. Die Sortierung sieht ziemlich random aus (z.B. 1. Mahnung, Inkasso, 3. Mahnung, 2. Mahnung)
  3. Der Zusammenhang ist hier nicht ersichtlich. (Intuitiv würde ich sagen, dass z.B. der Zahlungsstatus von 1. Mahnung auf 2. Mahnung auf 3. Mahnung und dann auf Inkasso springt. Aber wann genau springt er auf "Teilweise in Rechnung gestellt" oder auf "Verzoegert", und welchen Bestell- bzw. Zahlungsstatus hat die Bestellung potentiell davor?)

Ich habe zwar in der Dokumentation, im Forum und generell in Google gesucht, aber konnte keine einleuchtende Übersicht finden. Optimal würde ich ein Flow-Chart finden.

Kann mir jemand helfen, jeden möglichen Status einer Bestellung besser zu verstehen?

Vielleicht benötigen wir gar nicht E-Mail Templates für jeden möglichen Status, weil sie in unserem Fall nicht zur Anwendung kommen würden.
Ich wäre auch dankbar, wenn jemand seine Erfahrungen teilt, welche E-Mail Templates von aktiven Shopbetreibern mit viel Traffic (viele verschiedene Use-Cases) gepflegt und verwendet werden.

Shopseiten / rechtliches nicht in der mobilen Version sichtbar?!

$
0
0

Hallo,

ich habe im Footer zwei Blocks mit Shopseiten. Einige dieser Shopseiten sind auch dem Block "Links" zugeordnet, der am Desktop unter Service/Hilfe erscheint.

Nun stelle ich zufällig fest, dass bei der mobilen Version nur die Shopseiten angezeigt werden, die "Links" zugeordnet sind. Abgesehen davon, dass wichtige rechtliche Informationen dort fehlen, wie sollen die Besucher die übrigen Shopseiten finden können?

Ich benötige hier dringend eine Lösung.

 

LG


Auflösung der Bilder in Einkaufswelten (Responsive Ansichten) zu groß

$
0
0

Hallo zusammen,

gibt es eine Möglichkeit, dass Shopware die "korrekte" Thumbnail-Größe in den Einkaufswelten verwendet. Geht vorrangig um die Artikel-Slider.

Google Pagespeed meckert mir in der Mobil-Version (völlig zurück meiner Meinung nach) an, dass einige Bilder zu groß sind. Nur verstehe ich auch nicht, warum auf die 1280x1280 Thumbnails zugegriffen wird. In der letzten Zeile sieht man, dass bei einem Artikel korrekt die 200x200px Version verwendet wird.

Könnt ihr mir hier helfen?

image

Intelligente Suche/SwagFuzzy Fehler

$
0
0

Hi,

nachdem ich die Erweiterung Intelligente Suche / SwagFuzzy v2.2.1 auf einem Shopware 5.2.9 Build Rev 201610171619 installiert und folgendermaßen konfiguriert habe:

image

image

image

 

erhalte ich folgende Fehlermeldung die ab und zu auftritt, wenn ich den Shop aufrufe:


Fatal error: Uncaught exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[42000]: Syntax error or access violation: 1064 You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'as elementID, 11 as fieldID FROM s_search_keywords sk WHERE sk.keyword IN ('pude' at line 263' in /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php:993 Stack trace: #0 /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Connection.php(993): PDO->exec('INSERT IGNORE I...') #1 /srv/www/dev/engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/SearchTerm/SearchIndexer.php(203): Doctrine\DBAL\Connection->executeUpdate('INSERT IGNORE I...') #2 /srv/www/dev/engine/Shopware/Bundle/SearchBundleDBAL/SearchTerm/SearchIndexer.php(106): Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\SearchTerm\SearchIndexer->build() #3 /srv/www/dev/engine/Shopware/Plugins/Community/Backend/SwagFuzzy/Bundle/SearchBundle/FuzzySearchIndexer.php(162): Shopware\Bundle\SearchBundleDBAL\SearchTerm\SearchIndexer->validate in /srv/www/dev/vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/DBALException.php on line 119
503 Service Unavailable

 

Wenn ich den Shop ein weiteres mal aufrufe dann ist der Fehler weg. Cache etc. habe ich öfters geleert. Der Fehler tritt ab und zu auf.

DHL Sendungsnummern verschicken

$
0
0

Hallo,

wir versenden unsere Ware bald über ein Fullfillment-Unternehmen und suchen noch nach einer Lösung die DHL Sendungsnummern and die Kunden zu verschicken.

Einmal am Tag bekommen wir eine csv Datei von dem Versender in der u.a. die Sendungsnummern der Pakete stehen, die verschickt wurden. Gäbe es eine interne Lösung oder über ein Plugin die Nummern aus der Liste einzulesen und per E-Mail an die Kunden zu verschicken? Wie würdet ihr dabei vorgehen?

Gruß

Bestellmail splitten je nach verschiendenen Lieferanten

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben folgendes Problem: im Warenkorb liegt Artikel1  von Lieferant 1 und Artikel 2 vom Lieferant 2. Nun geht bei uns im Backend die Bestellung ein und eine Bestellmail.

Frage: gibt es ein PlugIn oder eine andere Möglichkeit, die wir noch nicht im Backend entdeckt haben, zu sagen: wenn Artikel 1 im Warenkorb, dann Mail an Lieferant 1, wenn gleichzeitig auch Artikel 2, dann Mail an Lieferant 2.

Evtl. könnte man ja mit bereits vorhandenen Lösungen eine CSV/XML der Bestellung als Datei der Mail mit anfügen. Anschließend automatisiert verarbeiten? Wie diese automatisierte Verarbeitung aussehen soll, ist uns aber auch nicht ganz klar?!

Grundsätzlich geht es uns darum nicht mehr unsere Bestellungen mit viel Aufwand manuell nachbearbeiten zu müssen(sind zwar Minishop, aber trotzdem), d.h. die bestellten Artikel einer Bestellung in verschieden Mailvorlagen der verschiedenen Lieferanten per copy&paste bringen zu müssen.

Über Tipps und Hinweise wären wir sehr dankbar!!!

Beste Grüße

Wilson

PROBLEM: CSV Import mit Konvertierung

$
0
0

Hallo,

wir benötigen die Möglichkeit CSV-Dateien zu importiern und am besten als cron-job.

Export mit Konvertierung wie "{if $priceGroupActive == 0}deaktiviert{else}aktiviert{/if}" "{if $priceGroupId == 3}DD17{/if}" ...... funktionieren ohne Probleme, leider hab ich Probleme mit dem Import.

Ich möchte eine CSV importieren und dabei ein Wert ändern. z.B.:

 

{if $priceGroupActive == deaktiviert}0{else}1{/if}

{if $priceGroupId == DD17}3{/if}

...........

 

Nun habe ich schon mehrere Varianten ausprobiert, leider wird der Wert/Änderung in Shopware 5 nicht übernommen.

 

Könnte mir einer genau sagen, wie der Befehl richtig lauten müsste? (Dann könnte ich selber weiter machen)

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen

 

Cronjob-Ausführung, Error in shop, Zend_Http_Client_Adapter_Exception

$
0
0

Hallo!

Beim Ausführen des Cronjobs HTTP Cache löschen bekomme ich eine Error-Mail vom Shop. Kann mir einer sagen, was mir die Error-Mail sagen will? Bzw. ob ich was anders einstellen muss. :)

 

ERROR
Message:	Read timed out after 3 seconds
Time:	2016-12-24T02:00:06.543227+0100
Channel:	core
Context:	{
    "exception": {
        "class": "Zend_Http_Client_Adapter_Exception",
        "message": "Read timed out after 3 seconds",
        "code": 1000,
        "file": "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:511",
        "trace": [
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:329",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client.php:1075",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/HttpCache/Bootstrap.php:1046",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/HttpCache/Bootstrap.php:991",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/HttpCache/Bootstrap.php:454",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php:149",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php:251",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Cron/Manager.php:260",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/Cron/Cron.php:52",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php:159",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php:523",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php:223",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php:178",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php:487",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php:255",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php:258",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php:103",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/shopware.php:113"
        ]
    }
}
request:	{
    "uri": "/backend/cron",
    "method": "GET",
    "query": {
        "module": "backend",
        "controller": "cron",
        "action": "index"
    },
    "post": []
}
shop:	No shop data available
session:	No session data available
ERROR
Message:	Read timed out after 3 seconds
Time:	2016-12-24T02:00:09.595588+0100
Channel:	core
Context:	{
    "exception": {
        "class": "Zend_Http_Client_Adapter_Exception",
        "message": "Read timed out after 3 seconds",
        "code": 1000,
        "file": "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:511",
        "trace": [
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client/Adapter/Socket.php:329",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Zend/Http/Client.php:1075",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/HttpCache/Bootstrap.php:1046",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/HttpCache/Bootstrap.php:991",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/HttpCache/Bootstrap.php:454",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Plugin.php:149",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php:251",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Components/Cron/Manager.php:260",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Plugins/Default/Core/Cron/Cron.php:52",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php:159",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php:523",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php:223",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Kernel.php:178",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php:487",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php:255",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php:258",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php:103",
            "/var/www/vhosts/domain.server.de/httpdocs/shopware.php:113"
        ]
    }
}
request:	{
    "uri": "/backend/cron",
    "method": "GET",
    "query": {
        "module": "backend",
        "controller": "cron",
        "action": "index"
    },
    "post": []
}
shop:	No shop data available
session:	No session data available

 

Wird eine Landingpage von google indexiert?

$
0
0

Nochmal eine Frage zu der Landingpage, ich bin mir immer noch nicht sicher ob ich das richtig verstehe:

Eine shopware landingpage ist eine Einkaufswelt welche nicht im shop selbst aufrufbar ist und daher auch nicht im shop verlinkt ist. Eine landingpage wird deshalb auch nicht von google indexiert und hat daher auch keinen Einfluss auf das organische ranking bei google. 

Die Landingpage eignet sich also nur zu gezielten Werbezwecken wie google Adwords anzeigen oder Bannerwerbung.

Daher die Frage:  Wenn ich für eine Landingpage ein Ranking für ein keyword bekommen will - muss ich im iwo im inteernet einen Backlink auf diese landingpage setzen, damit der google roboter über diese ausgehende Webseite auf meine landingpage kommt und diese so quasi übers Hintertürchen doch noch indexiert wird. nur so erhält die landingpage für ein keyword ein ranking.

Also nur mit manuellen Backlinkaufbau kann eine LP für ein keyword ranken da sonst unsichtbar für den google robot.

Habe ich das so richtig verstanden?


"KASSE" ist nicht anwählbar wenn nicht eingeloggt

$
0
0

Hallo,

Frohe Weihnachten! 

Irgendwas muss ich verstellt haben, dass das Feld "Kasse" nicht mehr anwählbar ist ohne das man eingeloggt ist. In anderen Shops und auch noch bei mir ist das Feld immer auswählbar gewesen, auch wenn man nichtals Kunde angemeldet war. 

Was habe ich da wo verstellt? Ich seh den Wlad vor lauter Weihnachtsbäumen nicht mehr! 

Gruss calicap!

Benutzerverwaltung

$
0
0
Hi
Ich hatte dies schonmal vr langer Zeit angefragt.
 
Ich habe eine Rolle angelegt  und dieser Rolle alle DELETE Funktionen entzogen. Wenn ich nun einen User anlege und diesem die Rolle zuweise, kann dieser weiterhin Aufträge, Artikel etc löschen.

Ist dies ein BUG oder nutze ich es falsch ?

Bitte Starthilfe bei Landingpages

$
0
0

Hallo und frohe Weihnachten zusammen!

Bis heute habe ich noch nie eine Landingpage erstellt und schiebe das Thema immer vor mir her, da ich nicht weiß, wie ich da anfangen soll. Vielleicht könnt ihr mir hier weiterhelfen.

Der Sinn der LP ist mir klar (optimierung auf einen bestimmten Suchbegriff/Kombination), wie ich sie erstelle ist auch weniger das Problem zumindest theoretisch, da ich Einkaufswelten bereits angelegt habe. Der Unterschied ist wohl nur der Haken bei Landingpage.

Ich zerbreche mir aber den Kopf, wie so eine LP optisch aussehen sollte/könnte und komme dann immer wieder zu dem Schluss: Im Prinzip wie meine Startseite. (Gleiches denke ich auch bei der individuellen 404-Fehlerseite, die 404er werden immer auf die Startseite umgeleitet.)

Meine Startseite hat für alle Themen einen EKW-Banner parat, so dass man von dort sowohl über diese Banner als auch über die Navi oben das gewünschte Thema aufrufen kann.

Beispiel:

Jacken für Damen (ist eine Kategorie, die auch als Banner vorhanden ist auf der Startseite)

Eine Landingpage würde ich dann also anlegen z.B. für "Jacken-Damen-rot" oder "Jacken-Damen-Übergrößen" Also Suchwortkombinationen.

Was würde ich dann auf die LP machen? Ein html-Element mit einem Text zu "rote Damenjacken", einen größeren Banner(-slider) mit einem passenden Produkt und dann? Vermutlich die zum Begriff passenden Artikel. Ein Artikelslider füllt die Seite ja nicht wirklich. Also die Artikel manuell raussuchen und alle einfügen? Was ist, wenn es zu einem Suchbegriff nur wenige Artikel gibt. Das sieht dann ja mickrig aus.

Denke ich hier völlig falsch?

Würde ich auch freuen, wenn mir jemand seine Landingpages zeigen würde (gerne auch per PN).

LG

Startseite - Titel ? Einkaufwelt - wieso habe ich hier keinen Titel?

$
0
0

Hallo @iLuHa‍, @Lexies‍, @Stephan Pohl@vierzehn92‍, @Moritz Naczenski

erst einmal "frohe Weihnachten" hoffe Ihr hattet ein gutes Weihnachtsgeschäft!

ich habe ein Problem bei dem einrichten einer Startseite und dem Startseiten "Titel"

Einkaufwelt als Startseite erstellt:

image

Diese funktioniert auch - aber wieso wirs hier kein Startseiten - Titel angegeben? 

Im Quelltext steht bei mir nur: 

image

ist das bei Euch auch so? 
Hat die Startseite keine Möglichkeit einen eigenen Titel zu vergeben ohne den Quelltext zu ändern? - kann ich fast nicht glauben?

freue mich auch Feedback! 

 

SEPA Lastschrift – Kundendaten speichern?

$
0
0

Hallo,

gibt es die Möglichkeit, dass die Bankverbindungsdaten in Shopware gespeichert werden, auch wenn man die Bezahlart mal ändert?

image

 

So lange ich als Zahlungsart "Sepa" angewählt lasse, speichert Shopware die Daten. Wenn ich aber z. B. auf "Rechnung" und dann wieder auf "Sepa" umstelle, muss ich die Daten neu eingeben. 

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>