Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Newsletter Registrierung/Abmeldung nicht möglich

$
0
0

Hallo Shopware-Community,

ich habe gerade von einem Kunden das Feedback bekommen, dass unsere Newsletteranmeldung nicht funktioniert. Ich bekomme sowohl bei der Anmeldung als auch bei der Abmeldung eine Fehlermeldung (ups es ist ein Fehler aufgetreten). Dieses Problem besteht scheinbar seit 07.10, weil ich dann die letzte Anmeldung bekommen habe.

Wenn ich den Newsletter versende und dann auf Browserdarstellung gehe, erhalte ich folgende Fehlermeldung (vielleicht hängt es ja miteinander zusammen)

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

Resource "shop" not found failure in Shopware/Components/DependencyInjection/Container.php on line 192

Stack trace:

#0 Shopware/Bootstrap.php(131): Shopware\Components\DependencyInjection\Container->get('Shop')

#1 Shopware/Application.php(166): Shopware_Bootstrap->getResource('Shop')

#2 Shopware/Core/sMarketing.php(83): Shopware->Shop()

#3 Shopware/Components/Modules.php(73): sMarketing->__construct()

#4 Shopware/Components/Modules.php(95): Shopware_Components_Modules->loadModule('sMarketing')

#5 Shopware/Components/Modules.php(173): Shopware_Components_Modules->getModule('Marketing')

#6 Shopware/Controllers/Backend/Newsletter.php(466): Shopware_Components_Modules->Marketing()

#7 Shopware/Controllers/Backend/Newsletter.php(419): Shopware_Controllers_Backend_Newsletter->getMailingDetails(NULL)

#8 Shopware/Controllers/Backend/Newsletter.php(89): Shopware_Controllers_Backend_Newsletter->initTemplate(NULL)

#9 Enlight/Controller/Action.php(158): Shopware_Controllers_Backend_Newsletter->viewAction()

#10 Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('viewAction')

#11 Enlight/Controller/Front.php(226): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))

#12 Shopware/Kernel.php(153): Enlight_Controller_Front->dispatch()

#13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(492): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)

#14 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)

#15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(263): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)

#16 Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(103): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)

#17 shopware.php(101): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))

#18 {main}

Kann mir irgendwer weiterhelfen? Ich wäre zu tiefstem Dank verpflichtet...

Danke

Johannes


Email für Statusänderung Aktivieren?

$
0
0

Hallo,

relativ banale Sache, aber irgendwie scheine ich gerade auf dem Schlauch zu stehen:

Ich habe unter email Vorlagen die email (als html text send) für den geänderten Zahlungsstatus 1. Mahnung erstellt. Nun möchte ich, dass diese email an den Kunden geschickt wird, wenn ich seinen Zahlungsstatus dahingehend ändere. So wie es auch passiert, wenn ich den Bestellstatus auf komplett ausgeliefert ändere. 

Wo muss/kann ich das aktivieren, dass diese email tatsächlich verschickt wird? Bei meinem Testkauf und der Änderung des Zahlungsstatus auf 1. Mahnung passiert nix. hmpf. Und nun suche ich einer Möglichkeit das ganze irgendwo zu aktivieren, so dass dann diese email tatsächlich auch verschickt wird.

Hat da jemamd einen schnellen Tipp für mich!

Höchst dankbar, 

plackbeter

ESD - Dokumente sortiert ablegen

$
0
0

Hallo,

ich setze gerade einen reinen Downloadshop um.

Gibt es bei den ESD-Produkten eine Möglichkeit die Dateien die als Download ausgwählt sind, in Ordnern zu strukturieren?

Danke und lg Nadja

Digital Publishing Slider - Schrift verzögert - Webkit

$
0
0
Moin,

in dem Digital Publishing Slider verzögert beim sliden die Schrift bzw. Text immer um ein paar Sekunden - so das es aber störend auffällt - und dies ausschließlich in Browsern mit WebKit (Chrome, Safari, etc.) der Fall ist.
Im FF geht es bswp. Problem los.
Die Bilder hingegen sind sofort sichtbar, also während des Slidens.

Jemand eine Idee?


VG

PayPal Logo wird nicht angezeigt

$
0
0

Hallo

auf der "Prüfen & Bestellen" - Seite im Checkout bei den Zahlungsarten wird das PayPal-Logo nicht angezeigt. Bei "Zahlungsart ändern" (Zahlungsarten) ist es wieder sichtbar!

Fehlermeldung:
debug: exception 'Enlight_Controller_Exception' with message 'Controller "{link file='frontend" not found ...

Außerdem wird der "Full Path" auch nicht entsprechend erzeugt:
<img src="http://meineseite.de/{link file='frontend/_resources/images/paypal_logo.png' fullPath}" alt="Logo 'PayPal empfohlen'">

Shopware 5.2.11
PayPal 3.4.4

Kennt jemand das Problem?

Vielen Dank vorab?

Canonical Tag auf Kategorieseiten mit Pagination

$
0
0

Zu diesem Thema  https://forum.shopware.com/discussion/42631/duplicate-content-bei-artikeln#latest fällt mir ein

Aus: https://www.search-one.de/fehler-canonical-tag/

Fehler 1: rel=canonical auf die erste Seite einer Paginierung

Dieser Fehler wird leider immer wieder gemacht. Man möchte natürlich dass die Kategorieseiten gut ranken und so kommen viele SEOs auf die Idee mit Hilfe des Canonical-Tags die paginierten Seiten 2,3,4, etc. auf die erste Seite zu verweisen um dort die maximale Kraft zu bündeln.

Stellen Sie sich vor, sie haben beispielsweise URLs wie:

  • example.com/kategoriexyz/
  • example.com/kategoriexyz/?seite=2
  • example.com/kategoriexyz/?seite=3

und so weiter.

Hier nun den rel=canonical von Seite 2 und den Folgenden auf die erste Seite zeigen zu lassen ist kein korrekter Einsatz des Canonicals, da dies keine Duplikate der ersten Seite sind!

In diesem Beispiel sorgt der Canonical-Tag sogar dafür, dass der gesamte Inhalt dieser Seiten nicht indexiert wird und auch die dort enthaltenen Links auf weitere Produkte etc. nicht von der Suchmaschine gefolgt und damit gewertet werden!

Leider machen selbst große Anbieter von CMS oder Shops diesen Fehler, beispielsweise die Version 4 von Shopware, wie mir  Markus Sommer von Leverage Search auf dem E-Commerce Stammtisch in Würzburg gestern erst erzählt hat.

Ich habe nachgeschaut - Gilt auch noch für Shopware 5.

Wie steht denn Shopware dazu ?

Bin etwas verunsichert.

Beste Grüße

Backend stammdatenfehler

$
0
0

Hallo ich erhalte diese fehlermeldung.

Kann da mir jemand weiterhelfen?

Besten Dank

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen. Could not convert database value "s:16:"email@email.com";" to Doctrine Type object in vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ConversionException.php on line 46 Stack trace: #0 vendor/doctrine/dbal/lib/Doctrine/DBAL/Types/ObjectType.php(59): Doctrine\DBAL\Types\ConversionException::conversionFailed('s:16:"email@email.com', 'object') #1 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(297): Doctrine\DBAL\Types\ObjectType->convertToPHPValue('s:16:"email@email.com', Object(Doctrine\DBAL\Platforms\MySqlPlatform)) #2 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ArrayHydrator.php(101): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->gatherRowData(Array, Array, Array) #3 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/ArrayHydrator.php(87): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ArrayHydrator->hydrateRowData(Array, Array) #4 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/Internal/Hydration/AbstractHydrator.php(147): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\ArrayHydrator->hydrateAllData() #5 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(978): Doctrine\ORM\Internal\Hydration\AbstractHydrator->hydrateAll(Object(PDOStatement), Object(Doctrine\ORM\Query\ResultSetMapping), Array) #6 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(924): Doctrine\ORM\AbstractQuery->executeIgnoreQueryCache(NULL, 2) #7 vendor/doctrine/orm/lib/Doctrine/ORM/AbstractQuery.php(766): Doctrine\ORM\AbstractQuery->execute(NULL, 2) #8 engine/Shopware/Controllers/Backend/Config.php(133): Doctrine\ORM\AbstractQuery->getOneOrNullResult(2) #9 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Backend_Config->getFormAction() #10 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('getFormAction') #11 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #12 engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front->dispatch() #13 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), 1, true) #14 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #15 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache

 

Kontaktformular Fehlermeldung

$
0
0

Hallo, 

ich habe Schwierigkeiten mit meinem Kontaktformular. 
Es erscheint seit unbestimmter Zeit die Fehlermeldung: "Ups! Ein Fehler ist aufgetreten! Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut."

Habe probeweise andere Formular-IDs unter Linkadressen eingefügt. Allerdings erscheint dann eine inhaltslose Shopseite. 

Hat jemand ein ähnliches Problem und kennt hierfür die Lösung? 

LG 


Duplicate Content bei Artikeln

$
0
0

Liebes Forum :) :)

Wenn man mehrere ähnliche Produkte hat, z. B. Variantenartikel, haben sie natürlich auch eine ähnliche oder sogar gleich Beschreibung.
Gibt es da ein Problem mit Duplicate Content? Oder hat Shopware da vielleicht irgendwelche Vorkehrungen?

Wie löst ihr das Problem (wenn es eins ist).

Liebe Grüße

Kerstin

Die Suche spinnt.

$
0
0

Hallo Leute,

ich habe einen Shop, bei dem Suche scheinbar macht, was sie möchte. Dabei geht es um den Shop www.seaside64.de. Dort gibt es einige Artikel mit dem Namen "Schiebeperle ...". Wenn ich jedoch in der Suche "Schiebeperle" eingebe, dann wird nichts gefunden. Suche ich jedoch nach "Perle" finde ich diese Artikel. Suche ich nach "schieb" finde ich die Perlen auch, suche ich jedoch nach "schiebe", dann wird wieder kein Artikel gefunden.

Die Einstellungen habe ich aktuell noch alle auf den Standardwerten, einige Spielereien führten jedoch auch nicht zum gewünschten Ergebnis.

Danke schon mal für die Hilfe.

Trusted-Shops Sterne Rich Snippets einbinden

Artikel für Kundengruppen ausschließen, korrekt so?

$
0
0
Ich habe eine kurze Frage: Ich habe einen Artikel für eine Kundengruppe ausgeschlossen. Soweit so gut, wenn der Kunde sich zuerst einloggt ist der Artikel auch für Ihn nicht auswählbar. Ist der Kunde jedoch als Gast im Shop und legt sich diesen Artikel in den Warenkorb, und loggt sich dann erst ein, dann kann er den Artikel (trotz das seine Kundengruppe diesen nicht bestellen darf) bestellen. Ist das ein Denkfehler meinerseits oder ein Bug im ShopSystem?

vielen Dank im Voraus :)

Vielleicht noch hier der etwas detaillierter Hintergrund: Der Shop ist prinzipiell ausgelegt für Endverbaucher und funktioniert hier auch tadellos. Nun wollte ich auch meine Wiederverkäufer, die einen % auf die Artikel bekommen mit einbinden. Jedoch bekommen die Wiederverkäufer die % natürlich nicht auf Sonderangebote, und genau dieses wollte ich wie oben beschrieben ausschließen, für Gäste und Endkunden aber natürlich anzeigen und auch bestellbar machen.

Installierte PlugIns werden im Backend nicht angezeigt

$
0
0

Moin zusammen,

ich habe mir ein kostenfreies PlugIn im Store "gekauft" und dann im Backend unter "meine Einkäufe" herunter geladen.

Über "PlugIn hochladen" habe ich es dann auch erfolgreich (also keine Fehlermeldung) hochgeladen, es wird aber nicht aufgelistet unter den PlugIns, ich kann es also nicht aktivieren.

Ich habe bereits: Cache geleert, Backend neu aufgebaut, geprüft, ob es auf eine zweite Seite gerutscht ist. Es ist einfach nicht da.

Vorher habe ich erfolgreich ein anderes PlugIn hochgeladen und aktiviert und versucht, ein zweites über den FTP auf engine/Shopware/Plugins/Local/Frontend  hochzuladen, welches auch nicht angezeigt wurde. Letzteres habe ich dann wieder gelöscht.

Hat wer eine Idee, woran es liegen kann?

Danke!!

Banner Slider in Einkaufswelten

$
0
0

Hallo

Ist es möglich den Standard Banner Slider als "Fadein" Animation einzustellen? 
In welcher Datei kann ich es einstellen, das mit den Links/Rechts reinlaufen passt bei mir leider nicht.

Danke

Fehler mit Debug-Plugin

$
0
0

Hallo,

 

weiß vielleicht jemand, wieso beim Aufruf der Produkte-Seite bei aktiviertem Debug-Plugin eine weiße, leere Seite mit Fehlercode 503 erscheint? Wenn ich das Debug-Plugin deaktiviere, geht es wieder. Eigentlich wollte ich das Debug-Plugin nutzen, um dahinter zu kommen, wieso sich kein Artikel dem Warenkorb hinzufügen lässt (auch ein Fehler 503). Vielleicht hat auch hierfür jemand nen Hinweis. Hab bereits ein paar Foreneinträge zu dem Warenkorb-Problem gefunden, aber des Rätsels Lösung war nicht dabei. Hatte auch bereits alle Plugins deaktiviert. Hilft alles nichts...

 

MFG
Nils


Titel Trennzeichen?!

$
0
0

Hallo, wenn ich bei einem Artikel oder einer Kategorie den Titel eintrage, kommt dahinter immer ein Trennzeichen (|) und danach der Shopname. Kann mir jemand sagen, wie ich dieses Trennzeichen ändern kann, bzw. es löschen kann?

Versandkostenberechnung je Artikel aber nur für bestimmte Artikel

$
0
0

Hallo,

wir haben folgendes Problem, welches wir bisher nicht haben lösen können.

Für bestimmte Artikel die wir ausserhalb Deutschlands verkaufen sollen die Versandkosten je Artikel berechnet werden; für alle anderen Artikel, Anzahl unabhängig, soll eine EU Standardwert (18,90 €) gelten.

Für die Berechnung Versandkosten je Artikel haben wir eine Versandart angelegt, zusätzlichen Freitextfeld hinzugefügt und dann über Eigene Berechnung -> SUM(at.attr4*b.quantity) das Ganze wunderbar zum Laufen gebracht. Das Problem besteht darin, dass erstmal auf der EU Standardwert (18,90 €), welches auch aktiv ist und sein muss, zugegriffen wird - der Kunde hat zwar die Option im Warenkorb die Versandart auszuwählen, was wenig Sinn ergibt. Der wählt natürlich die Option 18,90 € für die ganze Bestellung statt 4 x 18,90 € für die 4 Artikel die er bestellen möchte.

Wenn uns jemanden hierzu Tipps, Information geben würde, wäre das super.

Vielen Dank im Voraus

Mark

Freitextfeld-Verwaltung - s_order_shippingaddress_attributes

$
0
0

Ich habe gerade im Backend über die Freitextverwaltung Felder für die Versandadresse hinzufügen wollen.

als ich speicherte, wurden diese Felder auch automatisch für alle anderen Adress-Attributes-Tabellen übernommen.

Dadurch werden mir jetzt im Backend natürlich an Stellen, wo ich es nicht möchte, diese Felder angezeigt.

Weiß jemand, ob dies so gewollt ist? Aus meiner Sicht ist dies eher störend.

innodb_buffer_pool_size - Wo stelle ich das ein ?

$
0
0

Hallo,

ich habe bei All-Inkl. einen Managed Server L mit 8GB RAM, mit SSD Festplatten für eine schnellere Datenbankverbindung.

Mein Shop ist zwar schnell aber ich denke es geht noch was.

Ich muss wohl noch innodb_buffer_pool_size einstellen. Ich weiss nur nicht wo. Was Datenbanken angeht bin ich Anfänger.

Für Hilfe wär ich dankbar.

Partnerprogramm - Fehler / Falsches Verständnis? Fragen

$
0
0

Hallo zusammen,

wir haben wohl ein Verständnisproblem beim Partnerprogramm.
Unsere Partner haben wir bereits nach der Doku angelegt: http://community.shopware.com/Partnerprogramm_detail_869.html

Frage 1:
Mit http://www.ihrshop.de/shopware.php?sPartner=Jeweiliger-Tracking-Code
müsste doch dann im Cookie "sPartner" gefüllt werden und wenn es bis zur Bestellung kommt, die Partner-ID in der Bestelldetail-Übersicht gespeichert werden?

Dies führt jedoch zu einen Fehler:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!
Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

Controller "shopware.php" not found in engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php on line 486

Stack trace:

#0 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default-&gt;dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#1 engine/Shopware/Kernel.php(178): Enlight_Controller_Front-&gt;dispatch()
#2 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#3 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#4 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(444): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#5 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(344): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;fetch(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#6 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(178): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#7 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(210): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;lookup(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#8 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#9 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache-&gt;handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#10 {main}


Bisher kann man also nichts in den Statistiken auswerten. Was machen wir falsch?

Frage 2:
Wird die Partner-ID dann nicht in der Bestellübersicht gespeichert, falls alles richtig läuft?


Frage 3:
Oder kann man das für die Statistik im Tracking Code nachtragen?

Vielen Dank im Voraus

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>