Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all 4666 articles
Browse latest View live

Ups, ein Fehler ..... nach Bestellschritt 1

$
0
0

Ich habe immer wieder die Fehlermeldung "Ups, ein Fehler ... usw." nachdem die Adressdaten (Bestellschritt 1) abgesendet wurden.
Klicke ich auf zurück und lade die Seite neu komme ich wie gewünscht zu Schritt 2 der Bestellung.

Der Fehler tritt nicht immer auf und erst seit kurzem. Auch mit anderem Browser tritt der Fehler auf.

im Log habe ich jede Menge dieser Einträge:

[2016-11-21 10:13:16] core.ERROR: exception 'Shopware\Components\CSRFTokenValidationException' with message 'The provided X-CSRF-Token is invalid. Please go back, reload the page and try again.' in /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Shopware/Components/CSRFTokenValidator.php:161 Stack trace: #0 [internal function]: Shopware\Components\CSRFTokenValidator->checkFrontendTokenValidation(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #1 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Library/Enlight/Event/Handler/Default.php(91): call_user_func(Array, Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #2 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Library/Enlight/Event/EventManager.php(214): Enlight_Event_Handler_Default->execute(Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #3 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(143): Enlight_Event_EventManager->notify('Enlight_Control...', Object(Enlight_Controller_ActionEventArgs)) #4 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('saveRegisterAct...') #5 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp)) #6 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch() #7 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #8 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL) #9 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #10 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #11 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #12 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true) #13 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true) #14 /kunden/123461_53111/webseiten/eshop2/shopware5/shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request)) #15 {main} [] {"uid":"3772bab"}

 

Hilft das weiter den Fehler zu erkennen?


[GELÖST - SHOPWARE-BUG] "Passwort vergessen - Passwort zurücksetzen" funktioniert nicht

$
0
0

Hallo!

Ich habe heute ein Email von einem genervten Kunden bzw. nun Ex-Kunden erhalten, der sein Passwort nicht zurück setzten konnte. Dies habe ich nun selbst getestet und ja, es funktioiert leider nicht. Sehr ärgerlich. Habe hier im Forum auch keinen passenden Hinweis dazu gefunden. Shopware 5.2.9 auf 5.2.10 update hat auch nicht geholfen, hätte mich auch gewundert, da im Update auch nichts steht von wegen Bugfix zu diesem Thema.

Hier mal die Meldung vom Frontend Error Reporter:

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Die nachfolgenden Hinweise sollten Ihnen weiterhelfen.

in engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/Validator/CustomerValidator.php on line 99

Stack trace:

#0 engine/Shopware/Bundle/AccountBundle/Service/CustomerService.php(67): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\Validator\CustomerValidator->validate(Object(Shopware\Models\Customer\Customer))
#1 engine/Shopware/Controllers/Frontend/Account.php(516): Shopware\Bundle\AccountBundle\Service\CustomerService->update(Object(Shopware\Models\Customer\Customer))
#2 engine/Library/Enlight/Controller/Action.php(159): Shopware_Controllers_Frontend_Account->resetPasswordAction()
#3 engine/Library/Enlight/Controller/Dispatcher/Default.php(523): Enlight_Controller_Action->dispatch('resetPasswordAc...')
#4 engine/Library/Enlight/Controller/Front.php(223): Enlight_Controller_Dispatcher_Default->dispatch(Object(Enlight_Controller_Request_RequestHttp), Object(Enlight_Controller_Response_ResponseHttp))
#5 engine/Shopware/Kernel.php(177): Enlight_Controller_Front->dispatch()
#6 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(487): Shopware\Kernel->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#7 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(255): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true, NULL)
#8 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(258): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->forward(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#9 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(275): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->pass(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#10 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(133): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#11 vendor/symfony/http-kernel/HttpCache/HttpCache.php(206): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->invalidate(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), true)
#12 engine/Shopware/Components/HttpCache/AppCache.php(114): Symfony\Component\HttpKernel\HttpCache\HttpCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request), 1, true)
#13 shopware.php(113): Shopware\Components\HttpCache\AppCache->handle(Object(Symfony\Component\HttpFoundation\Request))
#14 {main}

Und hier die Meldung, die ich per Email vom Shopsystem bekomme:

ERROR
Message:	The value you selected is not a valid choice.
Time:	2016-11-21T10:51:54.594642+0100
Channel:	core
request:	{
    "uri": "/account/resetPassword",
    "method": "POST",
    "query": {
        "module": "frontend",
        "controller": "account",
        "action": "resetPassword"
    },
    "post": {
        "hash": "l7p0jvZPQbX6SxElaACsf1ptx2kLsBZ3",
        "AccountLinkChangePassword": "",
        "__csrf_token": "eGfb1xPuHqwpYEIFmdRQfz2yAu0FDX"
    }
}
session:	No session data available
shopId:	1
shopName:	M

Jemand eine Idee was hier los ist?

Zahlungsart erst ab einem bestimmten Warenwert anbieten

$
0
0

Hallo zusammen,

wir würden eine Zahlungsart gerne erst ab einem bestimmten Warenwert/Bestellwert anbieten, allerdings findet sich diese Einstellung nur bei den Versandarten, nicht bei den Zahlungsarten.

Wo kann man das einstellen?

viele Grüße
Bastian

Nach dem Update auf 5.2.1 lassen sich keine Kunden manuell anlegen

$
0
0

Schönen Guten Tag,

nach dem Update auf 5.2.1 kann ich keine Kunden mehr manuell anlegen, wie es zum Beispiel bei telefonischen Bestellungen notwendig wäre. Wenn ich auf "Speichern" klicke, passiert überhaupt nichts. Keine Fehlermeldung, nichts. Alle erforderlichen Felder sind ausgefüllt, Plugins sind keine außergewöhnlichen installiert. 

Hat jemand auch dieses Problem und weiß Abhilfe? 

Vielen Dank!

Zahlungsart von Gutschein ausschließen

$
0
0

Hallo,

kennt einer eine Möglichkeit, wie man Zahlungsarten für bestimmte Gutscheine ausschließen kann? Dies macht in sofern Sinn, als dass manche Zahlungsgebühren einfach für gewisse Gutscheine zu hoch sind und wir die Gutscheine aber trotzdem gerne anbieten möchten, ohne die entsprechende Zahlungsart zu deaktivieren.

Viele Grüße

Shopname im Kontaktformular

$
0
0

Liebes Forum :) :)

In der Email des Kontaktformulars wird auch der Shopname verwendet, Variable {$sShopname}. So war das von Anfang an.

Allerdings wird das nicht als Variable erkannt und genau dieses {$sShopname} übermittelt.

Ist der Variablenname vielleicht falsch ?

Gibt es eine Liste der zur Verfügung stehenden Variablen ?

Liebe Grüße

Kerstin

Fehler bei der Kundenanlage im Backend

$
0
0

Hallo,

ich bekomme eine Fehlermeldung bei der Kundenanlage im Backend:

Während des Speicherns ist ein Fehler aufgetreten.
An exception occurred while executing 'INSERT INTO s_user_billingaddress (userID, countryID, stateID, company, department, salutation, title, firstname, lastname, street, zipcode, city, phone, ustid, additional_address_line1, additional_address_line2) VALUES (?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?, ?)' with params [26, null, null, "Test GmbH", "", "mr", "", "Max", "Muster", "Musterstr. 3", "12345", "Musterstadt", "01874123456", "", "", ""]: SQLSTATE[23000]: Integrity constraint violation: 1048 Column 'countryID' cannot be null

Egal welches Land ich auswähle, der zu speichernde Parameter ist anscheinend immer "null" und das wird dann angemeckert.

Was kann ich dagegen tun?

Gruß, Manuel

Kundenlogin / Adressen kein SSL

$
0
0

Liebes Forum :) :)

kann man irgendwo einstellen, welche Seiten SSL versclüsselt sein sollen ?

Ich habe meinen Shop SSL verschlüsselt aber nicht komplett, dort also im Backend kein Haken gemacht.

Beim Kundenlogin sind alle Seiten verschlüsselt, nur die Seite Adressen nicht. Wenn man auf der Seitenleiste auf Adressen klickt, kommt man auf www. und nicht auf https://www.

Oder ist es nur der Link, der falsch ist ?

Liebe Grüße

Kerstin


Sprache wechseln > Warenkorb leer

SEO URL für Kategorie

$
0
0

Hallo liebe Shopware-Community,

ich habe in meinem Shop einen Hersteller und eine Kategorie mit gleichem Namen. Leider erzeugt das einen Konflikt bei der Erzeugung der SEO Urls, denn Shopware versucht für Hersteller und Kategorie denselben Link zu bauen. Ergebnis:

Hersteller URL: meinedomain.de/herstellername
Kategorie URL: meinedomain.de/cat/index/sCategory/41

Dass die Kategorie URL so kryptisch aussieht, ist aus Sicht SEO maximal schlecht. Hat einer eine Idee, wie ich der Kategorie manuell eine URL zuweisen kann?

Lieben Dank im Voraus,

T2D

Versandkostenberechnung je Artikel aber nur für bestimmte Artikel

$
0
0

Hallo,

wir haben folgendes Problem, welches wir bisher nicht haben lösen können.

Für bestimmte Artikel die wir ausserhalb Deutschlands verkaufen sollen die Versandkosten je Artikel berechnet werden; für alle anderen Artikel, Anzahl unabhängig, soll eine EU Standardwert (18,90 €) gelten.

Für die Berechnung Versandkosten je Artikel haben wir eine Versandart angelegt, zusätzlichen Freitextfeld hinzugefügt und dann über Eigene Berechnung -> SUM(at.attr4*b.quantity) das Ganze wunderbar zum Laufen gebracht. Das Problem besteht darin, dass erstmal auf der EU Standardwert (18,90 €), welches auch aktiv ist und sein muss, zugegriffen wird - der Kunde hat zwar die Option im Warenkorb die Versandart auszuwählen, was wenig Sinn ergibt. Der wählt natürlich die Option 18,90 € für die ganze Bestellung statt 4 x 18,90 € für die 4 Artikel die er bestellen möchte.

Wenn uns jemanden hierzu Tipps, Information geben würde, wäre das super.

Vielen Dank im Voraus

Mark

Versandkostenangabe nur brutto? Find ich nicht gut!

$
0
0

Hallo zusammen,

ich muss mal gerade nachfragen, ob das tatsächlich so ist und ob das noch niemandem aufgefallen ist, dass das ziemlich unpraktisch ist.

Und zwar kann man anscheinend die Versandkostenbeträge ausschließlich bretto im Versandkostenmodul eintragen und im Checkout werden die Beträge automatisch in nutto umgerechnet. Wenn ich also hier eine B2B-Kundengruppe mit eigenen Versandkosten in netto für z.B. Speditionsversand definieren will, muss ich so einen Blödsinn hier ins Versandkostenmodul eintragen:

image

Und zwar, obwohl dem Versandkostenmodul bekannt sein sollte, dass es sich hier um eine Netto-Kundengruppe handelt (in der Artikelverwaltung wird die Preisberechnung ja z. B. so gehandhabt, wie es bei der Kundengruppe hinterlegt ist, was ja auch Sinn macht). Auch der Steuersatz ist angegeben, so dass es ein Leichtes sein sollte, an der Stelle eine Berechnung auf Nettobasis durchzuführen.

Denn: Hinterlegt man hier Bruttopreise, ergeben sich durch die notwendige Rückrechnung ggf. Rundungsdifferenzen gegenüber der Nettopreisangabe auf der Versandkostenseite im Shop. Das sieht ziemlich unprofessionell aus. Dem Problem kann man nicht mal aus dem Weg gehen, indem man die Bruttopreise mit mehr als zwei Nachkommastellen hinterlegt, das Modul rundet eiskalt auf zwei Nachkommastellen auf oder ab (siehe Screenshot, oder wird intern etwa mit mehr Stellen gerechnet?)

Und wenn sich der Mehrwertsteuersatz ändert, muss man den ganzen Sermon neu ausrechnen und eintragen. Das ist doch doof!

Anscheinend ist das Problem nicht unbemerkt geblieben (obwohl im Knowledgebase-Artikel mit keinem Wort die Rede davon ist), es existiert sogar ein kostenpflichtiges Drittanbieter-Plugin, was die korrekte Berechnung nachrüstet:
http://store.shopware.com/mad01320/netto-versandkosten.html

Kann sich bitte jemand der Sache annehmen? Das ist schon ein Feature Request wert, finde ich. So wie es ist, nervt es auf jeden Fall tierisch. Oder hab ich was übersehen? Falls die Abwärtskompatibilität unbedingt gewahrt bleiben soll, könnte man überlegen, ob man die Netto-Berechnungsmethode zusätzlich implementiert und dann über den Reiter "Erweiterte Einstellungen" über eine Checkbox auswählbar macht. Oder besser: Man hinterlegt in den Grundeinstellungen beim Versandkostenmodul eine Option "Preisangabe brutto/netto gemäß Einstellungen in der Kundengruppe" oder so. Das sollte machbar sein, denn man kann im Versandkostenmodul pro Berechnungsset ja immer nur eine Kundengruppe zuordnen, so dass sich das eigentlich nicht in die Quere kommen sollte.

Grüße
Pierre

 

Probleme beim Anlegen von Kunden und Bestellungen (im Backend)

$
0
0

Hallo,

die Frage betrifft auch - aber nicht nur - das Plugin Backend Bestellungen. Ich stelle sie aber mal hier weil mich grundsätzlich interessiert wie Ihr das macht:

Wie nehmt Ihr z.B. telefonische Rechnungen in Shopware auf?

Ich habe einen Shop, keine zusätzliche Warenwirtschaft und erstelle meine Rechnungen in Shopware. Wenn ich ein Bestellung übers Telefon hereinbekomme muss ich die im Shop anlegen weil ich da ja auch meinen Warenbestand verwalte und die Rechnung muss ich sonst auch in Word erstellen?

Das Plugin Backend Bestellungen bietet sich eigentlich an - aber es hat viele Macken, zumindest bei mir. Z.B.

  • Wenn ich einen Kunden neu anlege und direkt die Backend Bestellung aufrufe liegen Rechnungs- und Lieferadresse noch nicht vor. Den Kunden kann man auswählen aber die Adresse wird nicht angzeeigt. Manchmal hilft Shopcache leeren - manchmal nicht, aber eine Lösung wenn man einen Kunden in der Leitung hat ist das nicht. Kann das Problem jemand bestätigen?
  • Das Plugin ist nicht kompatibel mit dem DHL Plugin: https://issues.shopware.com/issues/PT-5476
  • Der Artikelname wird nicht mit der Varianteoption gesetzt - man kann Variantenartikel auf der Rechnung nur anhand der Artikelnummer unterscheiden https://issues.shopware.com/issues/PT-4019.
  • Das eine oder andere kann man mit einem Workaround lösen, aber seit ich eine neue Kundengruppe mit anderen Preisen habe kann ich Backend Bestellungen nicht mehr verwenden weil es Probleme mit der Zuordnung von Kundengruppen gibt: https://issues.shopware.com/issues/PT-6806, https://issues.shopware.com/issues/PT-6548 Es sind einfach die falschen Preise.

Alternativ gab es die Möglichkeit einen Kunden im Backend zu öffnen und dort "Bestellung durchführen" zu klicken. Der Shop öffnete sich dann im Frontend und man war als der Kunde eingeloggt und konnte eine Bestellung erstellen. Bei mir funktioniert das nicht mehr (Shopware 5.1.5). Der Shop öffnet sich aber eine Einkaufswelten und sonstige Inhalte werden nicht geladen. Der Shop funktioniert dann in dem Browser nicht mehr. Erst wenn ich Cookies gelöscht habe wird der Shop wieder korrekt geladen - aber man ist natürlich nicht mehr angemeldet.

Ich habe jetzt hier eine Bestellung auf einem Zettel notiert und habe keine Ahnung, wie ich die in Shopware bekomme?

Irgendwelche Tipps? Wie macht Ihr das?

Danke

Bestellungen Export - alle Felder im Advanced Modul nötig

$
0
0

Wie bekommt man mit dem Advanced Import/Export Modul ausgewählte Felder aus den beiden Profilen "Orders" und "Bestellungen Main" zusammen exportiert? Offenbar lässt sich kein Knoten bilden der das ermöglicht.

Nach Update der Paypal und Paypal Plus Plugins keine Weiterleitung zu Paypalrechnung

$
0
0

Es wird immer nur zur Standart Paypal Anmeldeseite weitergeitet obwohl im Checkout Rechnung, Kreditkarte oder Lastschrift angeklickt wurde.

Woran kann es liegen. 

Shopware 5.2.9


Zahlart Nachnahme an Lieferadresse

$
0
0

Hallo zusammen, kann Shopware mit Bestellungen per Nachnahme an eine Lieferadresse versenden? Dort wird dann der NN-Betrag erhoben.

ShopwareLabs & Non-Shop-Plugin-Installation

$
0
0

Hello,

ich bin ja sehr scharf auf das SwagBrowserLanguage Plugin auf GitHub bzw. den ShopwareLabs. Aber bitte: Wie installiert man das denn? Wenn man sich das Plugin mit "Download ZIP" herunterlädt (und dann ins ZIP reinschaut und ein Unterverzeichnis hat mit allen Dateien, die auch im GitHub stehen) kann man dieses ZIP nicht im Plugin-Manager manuell hochladen (Fehler: ZIP enthält kein Plugin). Was mache ich falsch?

Backend aktualisiert/rebootet willkürlich von allein

$
0
0

Hallo liebe Community,

ich nutze seit kurzem Shopware V 5.2.9 und stelle fest, dass hin und wieder – willkürlich – das Backend aus dem Nichts neustartet. Das ist exrem ärgerlich wenn man z.B. gerade mitten drin ist Änderungen an Artikeln, Texten etc. vorzunehmen die dann selbstverständlich alle verloren gehen.

Hat jemand ein ähnliches Problem und kann mir die Ursache dafür nennen? 

Fehlermeldungen nach Update von 5.12 auf 5.2.10

$
0
0

Hallo Jungs,

ich habe letztens mein Shop von 5.12 auf 5.2.10 upgedated, seitdem bekomme ich bei jeder Änderung eine Email mit einem Fehlerbericht. Die Fima Shopsession die den Shop für mich aufgebaut haben ist seit Monaten nicht erreichbar, komischerweise sind die fast jeden Tag im Forum aktiv. Jetzt brauche ich eure Hilfe, folgende Fehler kommen per Email:
Bestellungen können auch nicht abgeschlossen werden, folgendes erscheint im Abschluss: 

Ups! Ein Fehler ist aufgetreten!

Wir wurden bereits über das Problem informiert und arbeiten an einer Lösung, bitte versuchen Sie es in Kürze erneut.

Ausserdem sind folgende Fehler im Log:

exception 'PDOException' with message 'SQLSTATE[HY093]: Invalid parameter number: number of bound variables does not match number of tokens' in /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php:228
Stack trace:
#0 /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Library/Zend/Db/Statement/Pdo.php(228): PDOStatement->execute(Array)
#1 /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Library/Zend/Db/Statement.php(303): Zend_Db_Statement_Pdo->_execute(Array)
#2 /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Abstract.php(480): Zend_Db_Statement->execute(Array)
#3 /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Library/Zend/Db/Adapter/Pdo/Abstract.php(238): Zend_Db_Adapter_Abstract->query('\n        INSERT...', Array)
#4 /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(96): Zend_Db_Adapter_Pdo_Abstract->query('\n        INSERT...', Array)
#5 /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Library/Enlight/Components/Db/Adapter/Pdo/Mysql.php(131): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->query('\n        INSERT...', Array)
#6 /var/www/clients/client3/web52/web/engine/Shopware/Core/sOrder.php(1412): Enlight_Components_Db_Adapter_Pdo_Mysql->executeUpdate('\n        INSERT...', Array)

 

Ich Bitte um eure Hilfe.

 

Gruss

 

Ismet

 

 

Thumbnails generieren

$
0
0

Hallo,

Ich betreibe einen Shop mit Shopware 5.2.10. Ich habe nach einem Update von Version 4 die Thumbnail Größen angepasst (200x200, 600x600 und 1280x1280) und die generieren lassen, damals hatte ich aber kaum Bilder im Shop. Nun möchte ich die Retina Thumbnails zusätzlich haben, der Button "Thumbnails generieren" bricht aber stets ab, selbst bei Stapelgröße 1 bricht irgendwann mein Backend ab.

Der nächste Versuch ist die Konsole. Nach vielen Irrungen und Wirrungen bekomme ich mit eingeschaltetem Lizenz Manager die Fehlermeldung, dass der Ioncube Loader nicht installiert ist. Laut meinem Provider ist der aber verfügbar, auch mit Angabe der richtigen Pfade für php.ini und IoncubeLoader.se macht es nicht besser.

Also ist der nächste Versuch den Lizenz Manager auszuschalten. Danach funktioniert das Generieren der Thumbnails zwar, jedoch werden die HiRes Thumbnails nicht mit erzeugt. Die Produktfotos werden nicht angezeigt, die Verweise ( /media/image/f1/34/23/S11600-2_200x200@2x.jpg z.B. ) laufen ins Leere.

Nun meine Frage: Wie schaffe ich es die Thumbnails generieren zu lassen? Und wie bekomme ich das mit eingeschaltetem Lizenz Manager hin, den kann ich in meinem Live Shop nicht einfach so für einige Stunden abschalten wegen den Plugins.

Für Hilfe und Hinweise wäre ich dankbar. Der Shop liegt übrigens bei Domainfactory, also nicht lokal bei mir.

Grüße und vielen Dank
Bastian

Viewing all 4666 articles
Browse latest View live