Quantcast
Channel: Allgemein - Shopware Community Forum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4666

Rabatt-Gutscheine: Anteile Berechnung der USt. bei gemischten USt.-Sätzen

$
0
0

Schönen guten Abend,

Ich befasse mich derzeit intensiv mit dem Thema Rabatt-Gutscheine (heißt Gutscheine die zu Werbezwecken verteilt werden).
Hier in Österreich ist die gesetzliche Lage folgende (kurz zusammengefasst):

  • Die USt. wird beim Einlösen des Gutscheins fällig. Dies gilt für Rabattgutscheine oder Wertgutscheine (Kaufgutscheine) deren Verwendung nicht exakt bestimmt ist.
  • Enthält der Auftrag gemischte Steuersätze, so muss der Gutscheinwert aliquot auf die Steuersätze aufgeteilt werden

Bedeutet / Beispiel:

  • Wir schicken jedem Kunden einen € 5,- Gutschein für seinen nächsten Einkauf im Shop
  • Der Kunde bestellt zwei Produkte:
    • 1x Artikel A mit 20% USt zu € 20,- (= USt.: € 3,33)
    • 1x Artikel B mit 10% USt. zu € 10,- (= USt.: € 0,91)
  • Löst er nun den € 5,- Gutschein ein, so muss dieser im Verhältnis 1/3 zu 2/3 (entspricht dem Verhältnis € 20 zu € 10) aufgeteilt werden und dann von dem jeweiligen Anteil die USt. abgezogen werden. Bedeutet:
    • € 3,33 vom Gutschein werden Artikel A zugewiesen -> davon 20% USt = € 0,56
    • € 1,67 vom Gutschein werden Artikel B zugewiesen -> davon 10% USt = € 0,15
  • Bedeutet, dass der Auftrag in Summe  folgende USt. ausweisen (und fakturieren) muss:
    • USt. 20% = € 3,33 - € 0,56 = € 2,77
    • USt 10% = € 1,67 - € 0,15 = € 1,52

Ich habe zu diesem Thema auch mit der Wirtschaftskammer gesprochen, die mir diese Art der Berechnung als korrekt bestätigt hat. Ob die rechtliche Lage in Deutschland davon abweicht, weiß ich nicht. Allerdings ist jede andere Art der Berechnung entweder von Nachteil für den Verkäufer (weil er mehr USt. abführt als er muss) oder den Fiskus (wenn er zu wenig USt. erhält).

Soweit ich das bisher nachvollziehen konnte, ist diese Art der USt.-Berechnung mit dem Shopware Gutschein-Modul nicht möglich. Hier wird entweder kein, der höchste oder der dem Gutschein explizit zugewiesene USt.-Satz herangezogen.

Ich möchte das Thema mal hier zur Diskussion in den Raum stellen. Vielleicht gibt es noch eine Einstellung die ich nicht kenne. Oder die Möglichkeit das Modul entsprechend zu erweitern.

image

Liebe Grüße,
Syn


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4666


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>